Typ MS08
Sicherheitshinweise
2
SICHERHEITSHINWEISE
2.1
Gewährleistung
Voraussetzung für die Gewährleistung ist die bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts unter Beach-
tung der spezifizierten Einsatzbedingungen.
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des Produkts können Gefahren für Personen, Anlagen in der Um-
gebung und die Umwelt entstehen.
MS08 wird ausschließlich für die Durchführung von SAK- oder Transmissionsmessungen, wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben, verwendet. Das Produkt ist für den Einsatz in industriellen und
kommunalen Wasseraufbereitungsanlagen entwickelt worden.
Die ME63 Sensorschnittstelle dient zum Anschluss der Sensortypen MS08 und MS09 an Bürkert büS-
Netzwerke.
Die Durchflusszelle wird verwendet, um den Sensor SAC254 als Bypass zu installieren.
▶ Der Sensor darf nur zur Messung des SAK und der Übertragung von wässrigen Flüssigkeiten mit einer
Wasserqualität gleich oder besser als Trinkwasser verwendet werden. Die Verwendung von anderen
Medien kann den Sensor beschädigen. Soll das Produkt in anderen als in dieser Bedienungsanleitung
angegebenen Medien verwendet werden, bitte an den Bürkert Kundendienst wenden
▶ Das Fotometer ist ein Tauchsensor, der unter Wasser oder mit Durchflusszellen verwendet wird. Bitte die
technischen Daten der Zubehörteile beachten. Andere Verwendungen entsprechen nicht dem vorgese-
henen Verwendungszweck.
▶ Die Daten (Zusatzdaten, Betriebsbedingungen, Einsatzbedingungen) in den Vertragsunterlagen, in der
Betriebsanleitung, auf dem Typschild und auf dem Kalibrierschild beachten.
▶ Produkt nur mit externen Instrumenten verwenden, die vom Hersteller des Produkts empfohlen werden.
▶ Produkt nur bis zu einer Höhe von 2000 m verwenden.
▶ Produkt nur mit Komponenten, die vom Hersteller des Produkts empfohlen werden, verwenden.
▶ Das Produkt sorgfältig betreiben und eine regelmäßige und professionelle Wartung sicherstellen.
▶ Das Produkt nur in perfektem Betriebszustand betreiben.
▶ Geeignete Lagerung, Transport, Montage und Verwendung sicherstellen.
▶ Das Produkt nur bestimmungsgemäß einsetzen.
Qualifizierung des Personals
Die Zielgruppe für den Betrieb des Produktes ist technisch versiertes Personal in Betrieben, Wasserwerken
und Instituten. Der Betrieb dieses Produkts erfordert häufig den Umgang mit gefährlichen Stoffen. Das Be-
dienpersonal muss aufgrund seiner beruflichen Ausbildung und Erfahrung mit dem Umgang mit Gefahrstof-
fen vertraut sein. Das Bedienungspersonal muss in der Lage sein, die Sicherheitskennzeichnungen und
Informationen auf der Verpackung und in den Beipackzetteln der Testkits richtig zu verstehen und anzu-
wenden.
2.3
Allgemeine Sicherheitshinweise
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Montage, Betrieb und Wartung auftretenden Zufälle
und Ereignisse.
9