Kalibrierung erfolgreich
Wenn die Kalibrierung erfolgreich war, gibt es zwei Möglichkeiten:
Den neuen Offset-Wert und den neuen Steigungswert übernehmen. Speichern
-
zu Schritt 9/9.
Der neue Offset-Wert und der neue Steigungswert werden angezeigt.
Das Datum der letzten Kalibrierung wird aktualisiert. Siehe Kap. 12.3.
Den neuen Offset-Wert und den neuen Steigungswert verwerfen. abbrechen
-
Kalibrierung durchführen.
Meldung
Fehler: Wert außerhalb des zulässigen Bereichs
Die Kalibrierung ist fehlgeschlagen, weil der berechnete Offset-Wert oder der berechnete Steigungswert
außerhalb ihrer Fehlerbereiche liegen.
→ Welcher Wert außerhalb seines Fehlerbereichs liegt, wird auf der Registerkarte
gungs-Grenzen
• Wenn der Steigungswert außerhalb des Fehlerbereichs liegt, folgende Schritte durchführen:
1.
Messzelle des Produkts austauschen. Siehe Kap. 17.6.
2.
Kalibrierung erneut durchführen.
3.
Wenn die Kalibrierung erneut fehlschlägt, das Produkt an Bürkert zurücksenden.
• Wenn der Offset-Wert außerhalb seines Fehlerbereichs liegt, folgende Schritte durchführen:
1.
Referenzelektrode durch eine neue ersetzen. Siehe Kap. 17.5.
2.
Kalibrierung erneut durchführen.
3.
Wenn die Kalibrierung erneut fehlschlägt, die Messzelle des Produkts austauschen. Siehe Kap. 17.6.
4.
Kalibrierung erneut durchführen.
5.
Wenn die Kalibrierung erneut fehlschlägt, das Produkt an Bürkert zurücksenden.
44
und auf der Registerkarte
deutsch
Diagnose
offset-Grenzen
Typ MS01
pH-Sensor – Diagnose
auswählen und weiter
auswählen und eine neue
Diagnose
stei-
angezeigt.