13.11
Diagnose deaktivieren oder aktivieren
• Wenn die Diagnose aktiviert ist, liefert das Produkt Informationen zu den folgenden Punkten:
- Überwachung der Messwerte.
- Überwachung der produktinternen Parameter.
- Status der Kommunikation mit dem angeschlossenen Feldbus.
Standardmäßig ist die Diagnose aktiviert. Der Produktstatus wird gemäß Tabelle 8 angezeigt.
Tabelle 8: Produktstatus, wenn die Diagnose aktiviert ist
Produktstatu-
sanzeige
Rot
Orange
Gelb
Blau
Grün
Blinkt schnell
• Wenn die Diagnose deaktiviert ist, werden die Änderungen des Produktstatus nicht angezeigt. Siehe
Tabelle 9.
Tabelle 9: Produktstatus, wenn die Diagnose deaktiviert ist
Produktstatu-
sanzeige
Weiß
Blinkt schnell
56
Farbcode (für
angezeigtes
eine SPS)
symbol
5
4
3
2
1
-
Farbcode (für
angezeigtes
eine SPS)
symbol
0
-
-
deutsch
Beschreibung
Ausfall, Fehler,
Störung
Funktionskontrolle
Außerhalb der
Spezifikation
Wartung
erforderlich
Diagnose aktiv
und kein Ereignis
wurde erzeugt
-
Kennzeichnung
Beschreibung
Diagnose
inaktiv
Kennzeichnung
Typ MS01
Allgemeine Einstellungen – Parameter
Bedeutung
Aufgrund einer Funktions-
störung im Gerät oder seiner
Peripherie können die Mess-
werte ungültig sein.
Laufender Vorgang am Produkt.
Zum Beispiel das Simulieren
von Messwerten.
Mindestens einer der
überwachten Parameter liegt
außerhalb seiner überwachten
Grenzen.
Das Produkt ist im geregelten
Betrieb; die Funktion ist jedoch
kurzzeitig eingeschränkt.
→ Die erforderliche Wartungs-
maßnahme durchführen.
Nachrichten werden aufgeführt
und möglicherweise über einen
angeschlossenen Feldbus
übertragen.
Die Auswahl des Produkts
erfolgt über eine Mensch-
Maschine-Schnittstelle,
z. B. die Software Bürkert
Communicator.
Bedeutung
Nachrichten werden weder auf-
geführt noch über einen ange-
schlossenen Feldbus übertragen.
Die Auswahl des Produkts erfolgt
über eine Mensch-Maschine-
Schnittstelle, z. B. die Software
Bürkert Communicator.