Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ MS09
Nitrat-Sensor
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert MS09

  • Seite 1 Typ MS09 Nitrat-Sensor Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Technische Änderungen vorbehalten. © Bürkert SAS, 2021 Operating Instructions 2110/00_EU-ML 00572429 / Original EN...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Mediendaten...........................  25 Elektrische Daten.......................... 25 5 Montage .............................. 26 Sicherheitshinweise ........................ 26 Installationsverfahren........................ 26 6 Elektrischer Anschluss .......................... 29 Anschlussplan MS09 ........................ 29 Anschlussplan ME63 ........................ 30 Belegung der Anschlüsse .......................  30 Betriebsspannung ..........................  32 M12 8-poliger Nitrat-Sensoranschluss...................  32 7 Inbetriebnahme............................ 34 Sicherheitshinweise ........................ 34...
  • Seite 4 Typ MS09 Inhaltsverzeichnis Kalibrierung durch den Hersteller .................... 34 Prüfung der Weglänge........................ 34 7.3.1 Kompensation von Trübungen und organischen Stoffen .......... 34 7.3.2 Nitrit ........................... 34 7.3.3 Salzgehalt .......................... 35 7.3.4 Weglängen und Grenzwerte .................... 36 7.3.5 Unbekannte Substanzen.................... 36 Die Micro-SD-Karte installieren ......................  36 Daten zu oder von einem anderen Produkt übertragen ..............
  • Seite 5 Typ MS09 Inhaltsverzeichnis 12.3 Standort des Produkts eingeben.................... 58 12.4 Eingabe einer Beschreibung für das Produkt.................  58 12.5 Eingabe eines eindeutigen Namens für das Produkt .............. 58 12.6 Die Übertragungsgeschwindigkeit des Produkts ändern ...............  59 12.7 Adresse eines an den büS angeschlossenen Produkts .............. 59 12.8 Ändern der Adresse des Produkts, das an einen CANopen-Feldbus angeschlossen ist ....
  • Seite 6 Typ MS09 Inhaltsverzeichnis 15.1 Sicherheitshinweise ........................ 75 15.2 Daten zur Wartung..........................  75 15.3 Speicherkarte austauschen...................... 76 15.4 Wartung und Inspektion .........................  76 15.5 Reinigung und Instandhaltung...................... 76 15.5.1 Reinigung des Gehäuses .................... 76 15.5.2 Reinigung des Messfensters.................... 77 15.5.3 Vorbereiten des Sensors für den Funktionstest und die Nullwertbestimmung .... 78 15.6 Überprüfung des Nullwerts......................
  • Seite 7 Typ MS09 Inhaltsverzeichnis 17 Ersatzteile und Zubehör ........................... 87 17.1 MS09 Nitrat-Sensorzubehör...................... 87 18 Deinstallation ............................ 88 18.1 Sicherheitshinweise ........................ 88 18.2 Deinstallationsverfahren .........................  88 19 Logistik.............................. 89 19.1 Transport ............................ 89 19.2 Lagerung............................ 89 19.3 Rücksendung.......................... 89 19.4 Entsorgung .............................  89...
  • Seite 8: Zu Dieser Anleitung

    Typ MS09 Zu dieser Anleitung ZU DIESER ANLEITUNG Die Anleitung ist ein wichtiger Teil des Produkts und leitet den Benutzer zur sicheren Installation und Bedie- nung an. Die Hinweise und Anweisungen dieser Anleitung sind verbindlich für die Verwendung des Pro- dukts.
  • Seite 9: Begriffe Und Abkürzungen

    Typ MS09 Zu dieser Anleitung Begriffe und Abkürzungen Die Begriffe und Abkürzungen stehen in dieser Anleitung stellvertretend für folgende Definitionen. Produkt MS09 ▪ Fotometer, digital büS Bürkert-Systembus, ein von Bürkert entwickelter, auf dem CANopen-Protokoll basie- render Kommunikationsbus NAMUR Die Normenarbeitsgemeinschaft für Mess- und Regelungstechnik (NAMUR) ist ein in- ternationaler Verband für Anwender von Automatisierungstechnik für die Prozessin-...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des Produkts können Gefahren für Personen, Anlagen in der Um- gebung und die Umwelt entstehen. MS09 wird ausschließlich für die Durchführung von NO3- oder fotometrischen Messungen, wie in die- ser Bedienungsanleitung beschrieben, verwendet. Das Produkt ist für den Einsatz in industriellen und kommunalen Wasseraufbereitungsanlagen entwickelt worden.
  • Seite 11 Typ MS09 Sicherheitshinweise Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, auch in Bezug auf das Personal, eingehalten werden. Zum Schutz vor Verletzungen und Produktschäden Folgendes beachten: ▶ Produkt gemäß der im Land gültigen Vorschriften installieren. ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Installations- und Instandhaltungsarbeiten ausführen.
  • Seite 12 Typ MS09 Sicherheitshinweise GEFAHR! Umgang mit Reagenzien und flüssigen Abfällen ▶ Bei der Verwendung von Reagenzien die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung des Herstel- lers beachten. Die gültige Gefahrstoffverordnung für Reagenzien beachten. ▶ Flüssige Abfälle können eine Biogefährdung darstellen. Bei der Arbeit mit solchen Werkstoffen immer Handschuhe tragen.
  • Seite 13: Produktbeschreibung

    Typ MS09 Produktbeschreibung PRODUKTBESCHREIBUNG Aufbau Das MS09 besteht aus den folgenden Komponenten: Abb. 1: MS09 Komponenten 1 Nitrat-Sensor 2 Durchflusszelle 3 Anschlusskabel 4 ME63 Sensorschnittstelle 3.1.1 ME63 Sensorschnittstelle Abb. 2: Ansicht des Typs ME63 1 X1 2 X2 3 X3 4 X4...
  • Seite 14: Ms09 Nitrat-Sensor

    Typ MS09 Produktbeschreibung 9 Produkt-Statusanzeige 10 Deckel mit 2 Schrauben, Steckplatz für Mi- cro-SD-Karte 11 X01, X02: Anschluss D-kodiert 12 X03 (IN), X04 (OUT): Anschluss L-kodiert, 24 V DC 13 Erdanschluss 3.1.2 MS09 Nitrat-Sensor Abb. 3: Ansicht des Nitrat-Sensors Abb. 4: Nitrat-Sensorabmessungen 3.1.3 Durchflusszelle...
  • Seite 15: Anzeigeelemente

    Typ MS09 Produktbeschreibung Abb. 5: Ansicht der Durchflusszelle Abb. 6: Durchflusszellenabmessungen Anzeigeelemente Der Typ ME63 verfügt über LEDs zur Diagnose des Produktstatus: Abb. 7: Anzeigeelemente Typ ME63 1 Produkt-Statusanzeige. Die Anzeige funk- 2 Kommunikationsstatusanzeige 1. Die Anzei- tioniert gemäß NAMUR NE 107. ge wechselt zwischen grün und rot.
  • Seite 16: Produkt-Statusanzeige

    Typ MS09 Produktbeschreibung 3 Link/Act Blinkt – An diesem Anschluss ist 4 Kommunikationsstatusanzeige 2. Die Anzei- Aktivität vorhanden. Aus – Es wird keine ge wechselt zwischen grün und rot. Verbindung hergestellt 5 Link/Act Blinkt – An diesem Anschluss ist Aktivität vorhanden. Aus – Es wird keine Verbindung hergestellt 3.2.1...
  • Seite 17: Kennzeichnungen

    Typ MS09 Produktbeschreibung Farbe Farbcode (für eine Diagnose-Ereignisse SPS) Grün Diagnose aktiv Produkt ist im fehlerfreiem Betrieb. Statusänderungen werden farblich angezeigt. Meldungen werden über einen evtl. angeschlossenen Feldbus übermittelt. Weiß Diagnose inaktiv Das Produkt ist eingeschaltet. Statuszustände werden nicht angezeigt.
  • Seite 18 Typ MS09 Produktbeschreibung 3.3.1.2 Nitrat-Sensor Abb. 9: Nitrat-Sensor Typschild 3.3.1.3 Durchflusszelle Abb. 10: MS09 Durchflusszelle Typschild...
  • Seite 19: Konformitätskennzeichnung

    Die Funktion der Micro-SD-Karte ist auf den Datenaustausch beschränkt. Wirkungsweise Die ME63 Sensorschnittstelle stellt die zentrale Ansteuerung für MS08 und MS09 dar. Funktion: Die ME63 Sensorschnittstelle ist eine zusätzliche Schnittstelle für büS-Geräte. Die ME63 Sensor- schnittstelle tauscht über Ethernet-Kommunikation Daten mit dem Nitrat-Sensor aus.
  • Seite 20 Typ MS09 Produktbeschreibung Der Nitrat-Sensor besteht im Wesentlichen aus vier Teilen (siehe Abbildung oben): ▪ einer definierten Lichtquelle ▪ einem Linsensystem ▪ dem optischen Weg durch das Medium ▪ einem zweiten Linsensystem mit drei Fotodioden als Detektoren Eine Xenon-Blitzlampe wird als breitbandige Lichtquelle verwendet. Das Licht durchquert das Medium im optischen Weg und wird teilweise von ihm absorbiert.
  • Seite 21 Typ MS09 Produktbeschreibung Parameter Der Nitrat-Sensor misst die Absorption bei 212 nm. Der abgeleitete Parameter NO ist die Ausgabe. Unter Berücksichtigung der Weglänge werden die Absorptionswerte [AU] mit der Einheit [1/m] bei 212, 254 und 360 nm berechnet. Der Nitrat-Sensor nutzt die Absorption bei 212 nm für den Nachweis von NO Die Absorption bei 254 (SAC254) und 360 nm wird zur Korrektur von organischen Verbindungen und Trü-...
  • Seite 22 Typ MS09 Produktbeschreibung ▪ RefB gibt die Lichtintensität auf dem 254-nm-Kanal an. ▪ RefC gibt die Lichtintensität auf dem 360-nm-Kanal an. ▪ RefD gibt die Lichtintensität der Referenzdiode an. Details und Grenzwerte der Bezugsgrößen finden Sie in Kapitel Weglängen und Grenzwerte [} 36]...
  • Seite 23: Technische Daten

    Typ MS09 Technische Daten TECHNISCHE DATEN Betriebsbedingungen Umgebungstemperatur -20 °C…+60 °C IP-Schutzart nach EN 60529 IP65 und IP67 Wenn die folgende Bedingung erfüllt ist: Die Anschlüsse sind mit Schutz- kappen versehen Tab. 3: ME63 Sensorschnittstelle: Betriebsbedingungen Umgebungstemperatur +2 °C…+40 °C Medientemperatur +2 °C…+40 °C Druck mit festem Kabel...
  • Seite 24: Maße, Gewicht

    Typ MS09 Technische Daten Maße, Gewicht Datenblatt des entsprechenden Produkts beachten. Leistungsdaten Parameter (kalibriert mit NO Standardlösung) Messbereich siehe Parameterliste unten Messgenauigkeit siehe Parameterliste unten Trübungskompensation Datenlogger ~ 2 GB Reaktionszeit T100 20 s Messintervall ≥ 10 s Tab. 8: Nitrat-Sensor: Messdaten Messbereiche und Nachweisgrenzen Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Messbereiche der verschiedenen Parameter in Abhän-...
  • Seite 25: Mediendaten

    Typ MS09 Technische Daten Weglänge Parameter Messbereich Nachweis- Bestim- Präzision Genauigkeit [mm] grenze mungsgren- Nitrat 0…6 0,05 0,15 0,015 ± (5 % + 0,1) Nitrat NO 0…26,6 0,22 0,66 0,066 ± (5 % + 0,44) Nitrat 0…3 0,025 0,075 0,0075 ±...
  • Seite 26: Montage

    Typ MS09 Montage MONTAGE Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage. ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Installationen ausführen. ▶ Montagearbeiten nur mit geeignetem Werkzeug durchführen. VORSICHT! Funktionsstörung durch elektrostatische Entladung. Bei elektrostatischer Entladung am Produkt kann es zu Funktionsstörungen kommen. ▶ Das Produkt an die Funktionserde anschließen.
  • Seite 27 Typ MS09 Montage ▪ An der linken Seite der Zelle befindet sich ein 6-mm-Auslassschlauchanschluss. ▪ An der Oberseite der Zelle befindet sich ein dritter Schlauchanschluss, der für die Reinigung mit Medien verwendet werden kann. Wenn dieser Eingang nicht benutzt wird, sollte er mit einem Stopfen verschlos- sen werden.
  • Seite 28 Typ MS09 Montage zelle ist die Seite, auf der die Zelle montiert ist). Die Schraubenköpfe an den Rohrenden sollten vollstän- dig in der Durchflusszellenküvette verschwinden, sodass der Nitrat-Sensor mittig in der Durchflusszel- lenküvette sitzt. Eine Dichtung über den Nitrat-Sensor in die dafür vorgesehenen Schlitze in der Durchflusszellenküvette schieben.
  • Seite 29: Elektrischer Anschluss

    Typ MS09 Elektrischer Anschluss ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Anschlussplan MS09 Abb. 17: Anschlussplan MS09 1 ME63 Sensorschnittstelle 2 MS09 Ethernet-Kabel (blau): X01 oder X02 3 Kabel 4 Nitrat-Sensor 5 Durchflusszelle 6 MS09 Netzkabel: X1–X3, X5–X8 7 M12-Abschlusswiderstand: X1–X3, X5–X8 8 Bürkert büS-Eingang (CAN + Spannungs-...
  • Seite 30: Anschlussplan Me63

    Typ MS09 Elektrischer Anschluss Anschlussplan ME63 Abb. 18: Anschlüsse ME63 Sensorschnittstelle (Detail) 2 MS09 Ethernet-Kabel (blau): X01 oder X02 6 MS09 Netzkabel: X1–X3, X5–X8 7 M12-Abschlusswiderstand: X1–X3, X5–X8 8 Bürkert büS-Eingang (CAN + Spannungs- versorgung): X4 (IN) Belegung der Anschlüsse Voraussetzung für die einwandfreie Funktion des Produkts ▶...
  • Seite 31 Typ MS09 Elektrischer Anschluss Port Funktion Pin 1 Pin 2 Pin 3 Pin 4 Pin 5 X4 (IN) CAN + Span- CAN_GND 24 V CAN_H CAN_L nungsversor- gung Tab. 13: Belegung der Anschlüsse Belegung Funktion Sendedaten + Empfangsdaten + Sendedaten - Empfangsdaten - Tab. 14: Anschlüsse M12, X01, X02 (Buchse), D-kodiert...
  • Seite 32: Betriebsspannung

    Typ MS09 Elektrischer Anschluss Betriebsspannung Abb. 19: Versorgungsmöglichkeiten 1 Versorgung über A-kodierten Anschluss, 2 Rückfluss wird durch eine Rücklaufsiche- max. 4 A, automatische Erkennung rung (reverse protection) verhindert 3 24 V / 32 A Quelle 1 4 24 V / 32 A Quelle 2 5 Versorgung über L-kodierten Anschluss max.
  • Seite 33 Typ MS09 Elektrischer Anschluss Belegung Funktion RS-232 RX / RS-485 A (Befehle) RS-232 TX / RS-485 B (Daten) ETH_RX- ETH_RX+ ETH_TX- ETH_TX+ Masse (Leistung + Ser. Schnittstelle) Leistung (24 V DC) Tab. 17: Nitrat-Sensor: M12 8-polige Anschlüsse Auf die richtige Polarität der Betriebsspannung achten, da sonst der Sensor beschädigt werden kann.
  • Seite 34: Inbetriebnahme

    Typ MS09 Inbetriebnahme INBETRIEBNAHME Sicherheitshinweise WARNUNG! Gefahr durch unsachgemäße Bedienung. Eine unsachgemäße Bedienung kann zu Verletzungen und Schäden am Produkt und seiner Umgebung führen. ▶ Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass der Inhalt der Bedienungsanleitung dem Bedie- nungspersonal bekannt ist und vollständig verstanden wurde.
  • Seite 35: Salzgehalt

    Typ MS09 Inbetriebnahme Weglänge 10 mm Messung bei 212 nm Nitrit 3,5 mg/L Nitrat 2,1 mg/L Wellenlänge [nm] 7.3.3 Salzgehalt Bitte beachten, dass die optische Bestimmung von Nitrat in Verbindung mit hohen Salzkonzentrationen (≥ 1 PSU) zu Störungen führen kann. Der Salzgehalt absorbiert Licht desselben Wellenlängenbereichs. Die fol- gende Abbildung zeigt die Absorptionskurven von Nitrat (2,1 mg/L) und den Salzgehalt von Meerwasser...
  • Seite 36: Weglängen Und Grenzwerte

    Typ MS09 Inbetriebnahme 7.3.4 Weglängen und Grenzwerte Die Referenzwerte RefA, RefB, RefC und SQI sollten zunächst in der Applikation überprüft werden (siehe Kapitel Werte für die erweiterte Diagnose prüfen [} 51]). In der folgenden Tabelle sind die Grenzwerte der Referenzwerte RefA, RefB, RefC und SQI zur Überprüfung des Sensors in der Applikation aufgeführt.
  • Seite 37: Daten Zu Oder Von Einem Anderen Produkt Übertragen

    Typ MS09 Inbetriebnahme ACHTUNG! Das Einlegen der Micro-SD-Karte bei anliegender Versorgungsspannung ist möglich. Damit die Micro-SD- Karte vom Produkt erkannt wird, ist ein Neustart erforderlich. Die Micro-SD-Karte wie folgt in das Produkt einsetzen: Den Micro-SD-Kartensteckplatz öffnen: Die 2 Schrauben mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher lösen und die Klappe öffnen.
  • Seite 38 Typ MS09 Inbetriebnahme Schritt 2: Eine bereits eingelegte Micro-SD-Karte entnehmen Zum Entsperren auf die Kante der eingerasteten Micro-SD-Karte drücken. Micro-SD-Karte entnehmen. Schritt 3: Die neue Micro-SD-Karte einlegen Siehe Kapitel Die Micro-SD-Karte installieren [} 36] 4. Schritt: Neustart des Produkts Bitte beachten, dass eine neu eingelegte Micro-SD-Karte auf vorhandene Daten überprüft wird. Siehe Kapi-...
  • Seite 39: Einstellung Und Bedienung

    Typ MS09 Einstellung und Bedienung EINSTELLUNG UND BEDIENUNG Sicherheitshinweise WARNUNG! Gefahr durch unsachgemäße Bedienung. Eine unsachgemäße Bedienung kann zu Verletzungen und Schäden am Produkt und seiner Umgebung führen. ▶ Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass der Inhalt der Bedienungsanleitung dem Bedie- nungspersonal bekannt ist und vollständig verstanden wurde.
  • Seite 40: Verfügbare Login-Benutzerebenen

    Typ MS09 Einstellung und Bedienung ▪ Produktfunktionen Jede Funktion umfasst 3 Menüs. Siehe Kapitel Produktfunktionen und Menüs [} 41]. ▪ Meldungsübersicht, Übersicht über die Meldungen, die sich sowohl auf das System als auch auf das Produkt beziehen. Siehe Kapitel Erzeugte Ereignisse ablesen [} 71].
  • Seite 41: Produktfunktionen Und Menüs

    Typ MS09 Einstellung und Bedienung Produktfunktionen und Menüs Das Produkt hat 2 Funktionen und jede Funktion umfasst 3 Menüs. Der Zugriff auf die Produktfunktionen und die Menüs erfolgt über die folgenden Schritte: unter dem Touchscreen drücken. Auswählen < oder > um die Geräteansicht...
  • Seite 42: Sensor - Parameter

    Typ MS09 Sensor – Parameter SENSOR – PARAMETER Wählen Sie das Gerät Nitrat-Sensor > Funktion Sensor > Registerkarte Parameter. Detailansicht Parameter Einstellung Sensor Den Sensortyp auswählen, der an die ME63 Schnittstelle angeschlossen ist. Organische Kompen- Den Wert für die organische Kompensation festlegen.
  • Seite 43: Höhe Der Organischen Kompensationsstufe Definieren

    > Funktion Sensor > Registerkarte Parameter. Sensor auswählen. Den Sensortyp aus der Dropdown-Liste auswählen: Für MS09 wählen. Nach dem Sensortypwechsel muss das Gerät neu gestartet werden. Das Gerät wird mit dem ausgewählten Sensortyp neu gestartet. Höhe der organischen Kompensationsstufe definieren Die optische Nitratmessung kann durch das Vorhandensein von organischen Substanzen (organisch) beein- flusst werden.
  • Seite 44: Einstellen Der Messwerte (Kundenkalibrierung)

    Typ MS09 Sensor – Parameter Wählen Sie das Gerät Nitrat-Sensor > Funktion Sensor > Registerkarte Parameter. Messintervall wählen und einen Wert eingeben. Validieren mit Übernehmen. Der Wert ist eingestellt. Einstellen der Messwerte (Kundenkalibrierung) Die Parameter unter Messwerte ermöglichen die Anpassung der Herstellerkalibrierung und die Konfigurati- on einer Kundenkalibrierung.
  • Seite 45: Die Werte Des Messwassers Überwachen

    Typ MS09 Sensor – Parameter Die Werte des Messwassers überwachen Die folgenden Werte können überwacht werden: ▪ ▪ Warngrenzen für die Werte konfigurieren und aktivieren. Sicherstellen, dass die Zugangsebene Installateur lautet. Siehe Kapitel Verfügbare Login-Benutzerebe- [} 40]. Wählen Sie das Gerät Nitrat-Sensor >...
  • Seite 46: An Den Feldbus Übertragene Werte Einfrieren

    Typ MS09 Sensor – Parameter An den Feldbus übertragene Werte einfrieren Das Produkt kann die Werte, die vom Produkt an den Feldbus gesendet werden, vorübergehend einfrieren. Eine der folgenden Optionen wählen: ▪ Um die Werte manuell einzufrieren, siehe Manuelles Einfrieren [} 46].
  • Seite 47 Typ MS09 Sensor – Parameter Zugriff auf den Parameter Wert halten Sicherstellen, dass die Zugangsebene Installateur lautet. Siehe Kapitel Verfügbare Login-Benutzerebe- [} 40]. Wählen Sie das Gerät Nitrat-Sensor > Funktion Sensor > Registerkarte Parameter. Wert halten auswählen. Die Werte auswählen, die an den Feldbus gesendet werden sollen Wenn Sie die zuletzt gemessenen Werte senden möchten, wie folgt vorgehen:...
  • Seite 48: Binärereignis Für Das Automatische Einfrieren Ändern

    Typ MS09 Sensor – Parameter 9.6.3 Binärereignis für das automatische Einfrieren ändern Das Produkt kann die Messungen während eines besonderen Ereignisses vorübergehend anhalten. Es kann nur ein spezielles Ereignis ausgewählt werden. Ein spezielles Ereignis wird durch ein Binärereignis ausge- löst.
  • Seite 49: Sensor - Diagnose

    Typ MS09 Sensor – Diagnose SENSOR – DIAGNOSE Wählen Sie das Gerät Nitrat-Sensor > Funktion Sensor > Registerkarte Diagnose. Detailansicht Diagnose In diesen Menüs werden die aktuellen Werte angezeigt, nicht eingestellt. Einstellung Allgemeine Informationen Erfahren Sie mehr über den Sensor. Optische Weglänge...
  • Seite 50: Sensorinformationen Prüfen

    Typ MS09 Sensor – Diagnose ▪ Kalibrierung, siehe Kapitel Kalibrierungswerte prüfen [} 50]. ▪ Messwerte, siehe Kapitel Messwerte prüfen [} 51]. ▪ Erweitert, siehe Kapitel Werte für die erweiterte Diagnose prüfen [} 51]. 10.1 Sensorinformationen prüfen Die unter Allgemeine Informationen angezeigten Werte geben Auskunft über den angeschlossenen Sensor.
  • Seite 51: Messwerte Prüfen

    Typ MS09 Sensor – Diagnose 10.3 Messwerte prüfen Die unter Messwerte angezeigten Werte geben Auskunft über die vom Sensor gemessenen Werte. Die an- gezeigten Werte sind schreibgeschützt. Wählen Sie das Gerät Nitrat-Sensor > Funktion Sensor > Registerkarte Diagnose. Messwerte auswählen. Die Werte werden angezeigt. Siehe Tabelle Beschreibung der Messwertparameter [} 51]...
  • Seite 52: Sensor - Wartung

    Typ MS09 Sensor – Wartung SENSOR – WARTUNG Wählen Sie das Gerät Nitrat-Sensor > Funktion Sensor > Registerkarte Wartung. Detailansicht Wartung Einstellung Simulation Status Den Simulationsmodus starten oder beenden und simulier- te Daten eingeben. Messung starten Assistent für das manuelle Starten einer Messung.
  • Seite 53: Manuelles Starten Einer Messung

    Typ MS09 Sensor – Wartung Der Simulationsmodus ist aktiv. Es erscheint eine Liste der Messwerte. Den Messwert auswählen, den Sie simulieren möchten, und den gewünschten Wert eingeben. Validie- ren mit Übernehmen. Diesen Vorgang für jeden Wert wiederholen, den Sie simulieren möchten.
  • Seite 54: Die Kalibrierungen Planen

    Typ MS09 Sensor – Wartung Sicherstellen, dass die Zugangsebene Installateur lautet. Siehe Kapitel Verfügbare Login-Benutzerebe- [} 40]. Wählen Sie das Gerät Nitrat-Sensor > Funktion Sensor > Registerkarte Wartung. Kalibrierung auswählen. Die Assistentenseite Kalibrierung mit den aktuellen Kalibrierungswerten öffnet sich. Um fortzufahren, wählen Sie Weiter.
  • Seite 55: Den Service-Modus Aktivieren Oder Deaktivieren

    Typ MS09 Sensor – Wartung Das Feld Nächste Kalibrierung wird nicht mehr angezeigt. Der Kalibrierungsplan ist deaktiviert. Beachten Sie, dass Bürkert empfiehlt, das Produkt alle 24 Monate zu kalibrieren. 11.6 Den Service-Modus aktivieren oder deaktivieren Wenn Servicemodus aktiviert ist (Ein), werden die Werte nicht mehr aktualisiert.
  • Seite 56: Allgemeine Einstellungen - Parameter

    Typ MS09 Allgemeine Einstellungen – Parameter ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN – PARAMETER Wählen Sie das Gerät Nitrat-Sensor > Funktion Allgemeine Einstellungen > Registerkarte Parameter. Detailansicht Parameter Einstellung Status-LED Modus büS Konfiguration der büS-Schnittstelle Angezeigter Name Für Display und Bürkert Communicator Ort angeben, der für das Gerät angezeigt wird.
  • Seite 57: Farben Und Verhalten Der Gerätestatus-Led Einstellen

    Typ MS09 Allgemeine Einstellungen – Parameter Einstellung PDO-Konfigu- Prozessdatenobjekte konfigurieren ration Wert Inhibit-Zeit Ereignis-Timer für das folgende PDO einstellen: ▪ PDO 1 ▪ PDO 2 ▪ PDO 3 ▪ PDO 4 Tab. 27: Einstellungen im Konfigurationsbereich „Allgemeine Einstellungen“ Detailansicht Parameter Die Menüpunkte werden in den folgenden Kapiteln detailliert beschrieben: ▪...
  • Seite 58: Produktname Eingeben

    Typ MS09 Allgemeine Einstellungen – Parameter Der ausgewählte Modus wird sofort wirksam. 12.2 Produktname eingeben. Der eingegebene Name wird auf jedem an den büS angeschlossenen Display angezeigt. Um den Namen des Produkts einzugeben, folgende Schritte durchführen: Sicherstellen, dass die Zugangsebene Installateur lautet.
  • Seite 59: Die Übertragungsgeschwindigkeit Des Produkts Ändern

    Typ MS09 Allgemeine Einstellungen – Parameter Bürkert empfiehlt, den eindeutigen Namen des Produkts nicht zu ändern. Standardmäßig wird der eindeuti- ge Name aus der Produktartikelnummer und der Seriennummer zusammengesetzt. Um den eindeutigen Namen zu ändern, folgende Schritte durchführen: Sicherstellen, dass die Zugangsebene Installateur lautet.
  • Seite 60: Die Aktuell Verwendete Canopen-Adresse (Node Id) Auslesen

    Typ MS09 Allgemeine Einstellungen – Parameter Validieren mit Übernehmen. Die Adresse des Produkts wird eingestellt. Das Produkt neu starten, um die eingestellte Adresse zu berücksichtigen. 12.9 Die aktuell verwendete CANopen-Adresse (Node ID) auslesen Dieser Wert ist schreibgeschützt. Sicherstellen, dass die Zugangsebene Installateur lautet.
  • Seite 61: Fehler Von Büs-Partnern Anzeigen

    Typ MS09 Allgemeine Einstellungen – Parameter büS > Erweitert > CANopen-Status auswählen. Die gewünschte Option aus der Dropdown-Liste auswählen. Das Produkt neu starten, um die Einstellung zu berücksichtigen. 12.12 Fehler von büS-Partnern anzeigen Wenn der Bus-Modus auf büS eingerichtet ist, können Sie einstellen, welche Fehler von Partnern das Gerät anzeigen soll.
  • Seite 62: Die Versorgungsspannung Überwachen

    Typ MS09 Allgemeine Einstellungen – Parameter Validieren mit Übernehmen. Produkt neu starten, um den neuen Wert zu berücksichtigen. Der neue Wert wird eingestellt. 12.15 Die Versorgungsspannung überwachen Die Parameter unter Alarmgrenzen ermöglichen die Überwachung der Versorgungsspannung und die Aus- gabe einer Warnung oder eines Fehlers im Falle einer zu niedrigen oder zu hohen Versorgungsspannung.
  • Seite 63: Diagnose Deaktivieren Oder Aktivieren

    Typ MS09 Allgemeine Einstellungen – Parameter Sicherstellen, dass die Zugangsebene Installateur lautet. Siehe Kapitel Verfügbare Login-Benutzerebe- [} 40]. Wählen Sie das Gerät Nitrat-Sensor > Funktion Allgemeine Einstellungen > Registerkarte Parameter. Alarmgrenzen > Gerätetemperatur auswählen. Den Wert des Parameters auslesen, den Sie erfahren möchten (siehe Tabelle Alarmgrenzen für die Ge-...
  • Seite 64 Typ MS09 Allgemeine Einstellungen – Parameter Produkt-Statusanzeige Farbcode (für ei- Angezeigtes Beschreibung Bedeutung ne SPS) Symbol Farbe Ausfall, Fehler, Aufgrund einer Funkti- Störung onsstörung im Gerät oder seiner Peripherie können die Messwerte ungültig sein. Orange Funktionskon- Laufender Vorgang am trolle Produkt.
  • Seite 65: Übertragungszeit Zwischen 2 Werten Eines Pdos Einstellen

    Typ MS09 Allgemeine Einstellungen – Parameter Produkt-Statusanzeige Farbcode (für ei- Angezeigtes Beschreibung Bedeutung ne SPS) Symbol Blinkt schnell Kennzeichnung Die Auswahl des Pro- dukts erfolgt über eine Mensch-Maschine- Schnittstelle, z. B. die Software Bürkert Com- municator. Tab. 32: Produktstatus bei deaktivierter Diagnose 12.18...
  • Seite 66: Alle Pdos Auf Ihre Standardwerte Zurücksetzen

    Typ MS09 Allgemeine Einstellungen – Parameter PDO 3 Name Datentyp Einheit SI Bereich Ereignis-Ti- Inhibit-Zeit mer (ms): (ms): Lichtintensität 212nm REAL32 0...65535 5000 Lichtintensität 254nm REAL32 0...65535 5000 Tab. 35: PDO 3 – Übertragene Daten und ihre Standardwerte PDO 4 Name...
  • Seite 67: Allgemeine Einstellungen - Diagnose

    Typ MS09 Allgemeine Einstellungen – Diagnose ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN – DIAGNOSE Wählen Sie das Gerät Nitrat-Sensor > Funktion Allgemeine Einstellungen > Registerkarte Diagnose. Detailansicht Diagnose In diesen Menüs werden die aktuellen Werte angezeigt, nicht eingestellt. Einstellung Gerätestatus Betriebsdauer Betriebsdauer seit letztem Start Gerätetemperatur...
  • Seite 68: Aktuelle Gerätetemperatur Ablesen

    Typ MS09 Allgemeine Einstellungen – Diagnose ▪ büS-Status, siehe Kapitel Anzahl der aktuell vorliegenden Empfangsfehler ablesen [} 69], Maximale Anzahl der Empfangsfehler seit dem letzten Einschalten des Gerätes ablesen [} 69], Zeigt die An- zahl der aktuell vorliegenden Sendefehler. [} 70], Maximale Anzahl der Sendefehler seit dem letzten Einschalten des Gerätes ablesen...
  • Seite 69: Anzahl Der Produktstarts Ablesen

    Typ MS09 Allgemeine Einstellungen – Diagnose 13.5 Anzahl der Produktstarts ablesen Der Parameter Gerätestartzähler gibt die Anzahl der Neustarts des Produkts an. Wählen Sie das Gerät Nitrat-Sensor > Funktion Allgemeine Einstellungen > Registerkarte Diagnose. Gerätestatus auswählen. Wert des Parameters Gerätestartzähler ablesen.
  • Seite 70: Zeigt Die Anzahl Der Aktuell Vorliegenden Sendefehler

    Typ MS09 Allgemeine Einstellungen – Diagnose 13.10 Zeigt die Anzahl der aktuell vorliegenden Sendefehler. Sicherstellen, dass die Benutzerebene mindestens Erweiterter Benutzer lautet. Siehe Kapitel Verfügba- re Login-Benutzerebenen [} 40]. Wählen Sie das Gerät Nitrat-Sensor > Funktion Allgemeine Einstellungen > Registerkarte Diagnose.
  • Seite 71: Erzeugte Ereignisse Ablesen

    Typ MS09 Allgemeine Einstellungen – Diagnose 13.14 Erzeugte Ereignisse ablesen Wählen Sie das Gerät Nitrat-Sensor > Funktion Allgemeine Einstellungen > Registerkarte Diagnose. Logbuch auswählen. Die Ereignisse, die sich auf das Produkt beziehen, werden angezeigt. Siehe Abb. Übersicht der Ereig- nisse im Logbuch [} 71].
  • Seite 72: Allgemeine Einstellungen - Wartung

    Typ MS09 Allgemeine Einstellungen – Wartung ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN – WARTUNG Wählen Sie das Gerät Nitrat-Sensor > Funktion Allgemeine Einstellungen > Registerkarte Wartung. Detailansicht Wartung Einstellung Geräteinformationen Angezeigter Name Wird nur angezeigt, wenn im In diesen Menüs werden gleichnamigen Menü der Detailansicht Parameter die aktuellen Werte ange- ein Name eingegeben wurde.
  • Seite 73: Neustart Des Produkts

    Typ MS09 Allgemeine Einstellungen – Wartung Parameter Beschreibung Angezeigter Name Eingegebener Name des Produkts. Der Name des Produkts wird auf jedem an den Feldbus ange- schlossenen Display angezeigt. Siehe Kapitel Pro- duktname eingeben. [} 58]. Identnummer Artikelnummer des Produkts Seriennummer Seriennummer des Produkts...
  • Seite 74: Sensor Neu Starten

    Typ MS09 Allgemeine Einstellungen – Wartung Um auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, Weiter auswählen. Das Produkt startet neu. Alle Einstellungen des Produkts werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. 14.4 Sensor neu starten Sicherstellen, dass die Zugangsebene Installateur lautet. Siehe Kapitel Verfügbare Login-Benutzerebe- [} 40].
  • Seite 75: Instandhaltung

    Typ MS09 Instandhaltung INSTANDHALTUNG 15.1 Sicherheitshinweise GEFAHR! Verletzungsgefahr durch Stromschlag. ▶ Vor Arbeiten an der Installation oder dem Produkt die Spannungsversorgung abschalten. Sicherstellen, dass niemand die Spannungsversorgung einschalten kann. ▶ Alle geltenden Unfallschutz- und Sicherheitsvorschriften für elektrische Betriebsmittel beachten. WARNUNG! Verletzungsgefahr auf Grund des Austretens des Mediums.
  • Seite 76: Speicherkarte Austauschen

    Typ MS09 Instandhaltung 15.3 Speicherkarte austauschen. Eine Beschreibung, wie Sie die Speicherkarte austauschen können, finden Sie im Kapitel Daten zu oder von einem anderen Produkt übertragen [} 37]. 15.4 Wartung und Inspektion Um die Referenzwerte auszuwerten und eine unnötige Wartung und einen Ausfall des Messbetriebes zu vermeiden, bitte die folgenden Schritte durchführen:...
  • Seite 77: Reinigung Des Messfensters

    Typ MS09 Instandhaltung Reinigung vorbereiten Bei der Reinigung darauf achten, dass freiliegende Stecker nicht mit Wasser in Berührung kommen. Bitte informieren Sie sich über die Risiken und den sicheren Umgang mit der verwendeten Reinigungslösung. Im Falle von Verkalkungen kann eine 10%ige Zitronensäurelösung oder Essigsäure zur Reinigung verwen- det werden.
  • Seite 78: Vorbereiten Des Sensors Für Den Funktionstest Und Die Nullwertbestimmung

    Typ MS09 Instandhaltung Abb. 24: Reinigung des Messfensters 15.5.3 Vorbereiten des Sensors für den Funktionstest und die Nullwertbestimmung Vorbereitung Vorbereitung: Ein geeignetes Messgefäß bereithalten, das sorgfältig mit einer Spülmittellösung gereinigt und mit hochreinem Wasser gespült wurde. Der Behälter muss mit Reinstwasser gefüllt sein, sodass die Messfenster vollständig mit Wasser bedeckt sind.
  • Seite 79: Überprüfung Des Nullwerts

    Typ MS09 Instandhaltung 15.6 Überprüfung des Nullwerts Es kann ein zum Eintauchen geeigneter Behälter verwendet werden. Bei der Messung muss der Strahlen- gang immer vollständig in das Wasser eingetaucht sein. Den Sensor vor der Nullwertprüfung wie in Kapitel Vorbereiten des Sensors für den Funktionstest und die Nullwertbestimmung [} 78]...
  • Seite 80: Störungen

    Typ MS09 Störungen STÖRUNGEN 16.1 Fehlersuche mit Meldungen Meldungen können nur erzeugt werden, wenn die Diagnose aktiviert ist. Siehe Kapitel Diagnose deaktivie- ren oder aktivieren [} 63]. Wenn eine Meldung erzeugt wird, werden die folgenden Aktionen ausgeführt: ▪ Das Symbol wird in der Informationsleiste angezeigt.
  • Seite 81: Meldung Sensorsfehler (Interner Fehler). Kontaktieren Sie Den Service Für Ihr Gerät

    Typ MS09 Störungen 16.2.3 Meldung Sensorsfehler (interner Fehler). Kontaktieren Sie den Service für Ihr Gerät Produktstatussymbol Mögliche Ursache Ein interner Sensorfehler ist aufgetreten. Maßnahme Verkabelung überprüfen. Sensor und ME63 Schnittstelle neu starten. Wenn die Meldung weiter besteht, den Sensor an Bürkert zu- rücksenden.
  • Seite 82: Meldung Warnung: Qualität Der Messung Eingeschränkt (No3). Sensor Und Prozess Prüfen

    Typ MS09 Störungen Maßnahme Sensor überprüfen. Sensor reinigen. Prozess überprüfen. 16.3.2 Meldung Warnung: Qualität der Messung eingeschränkt (NO3). Sensor und Prozess prüfen Produktstatussymbol Mögliche Ursache Der NO3 (Nitrat)-Wert liegt unter dem programmierten Warnschwel- lenwert. Maßnahme Sensor überprüfen. Sensor reinigen. Prozess überprüfen.
  • Seite 83: Meldung Simulationsmodus Aktiv

    Typ MS09 Störungen 16.4.1 Meldung Simulationsmodus aktiv Produktstatussymbol Mögliche Ursache Prüfung des korrekten Verhaltens des Systems oder des Produkts läuft. Siehe Kapitel Starten des Simulationsmodus [} 52]. Maßnahme Wenn die Überprüfung des Verhaltens des Systems oder des Produkts abgeschlossen ist, den Parameter Simulation >...
  • Seite 84: Meldung Kalibrierungseinstellung Konnte Nicht Eingerichtet Werden

    Typ MS09 Störungen Maßnahme Prüfen, ob der richtige Sensor mit der richtigen Weglänge an der ME63 Schnittstelle angeschlossen ist. Siehe Kapitel Sensorin- formationen prüfen [} 50]. Sensor und ME63 Schnittstelle neu starten. Prüfen, ob die Verkabelung korrekt ist. 16.5.3 Meldung Kalibrierungseinstellung konnte nicht eingerichtet werden Produktstatussymbol Mögliche Ursache...
  • Seite 85: Meldung Sensorfehler (Optische Pfadlänge Zu Kurz). Kontaktieren Sie Den Service Für Ihr Gerät

    Typ MS09 Störungen 16.5.7 Meldung Sensorfehler (optische Pfadlänge zu kurz). Kontaktieren Sie den Service für Ihr Gerät Produktstatussymbol Mögliche Ursache Die Weglänge ist nicht korrekt. Maßnahme Sensor reinigen. Sensorbereich dem Prozess entsprechend überprüfen. 16.5.8 Meldung Sensorfehler (optische Pfadlänge zu lang). Kontaktieren Sie den Service für Ihr Gerät...
  • Seite 86: Meldung Sensorfehler (Stromausfall Erkannt). Kontaktieren Sie Den Service Für Ihr Gerät

    Typ MS09 Störungen 16.6.3 Meldung Sensorfehler (Stromausfall erkannt). Kontaktieren Sie den Service für Ihr Gerät Produktstatussymbol Mögliche Ursache Die Spannungsversorgung lag unterhalb des zulässigen Bereichs. Maßnahme Versorgungsspannung prüfen. Sensor und ME63 Schnittstelle neu starten. 16.6.4 Meldung Auf den Wechselspeicher kann nicht zugegriffen werden Produktstatussymbol Mögliche Ursache...
  • Seite 87: Ersatzteile Und Zubehör

    Typ MS09 Ersatzteile und Zubehör ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR VORSICHT! Verletzungsgefahr, Sachschäden durch falsche Teile. Falsches Zubehör und ungeeignete Ersatzteile können Verletzungen an Personen und Schäden am Gerät und dessen Umgebung verursachen. ▶ Nur Originalzubehör und Originalersatzteile der Firma Bürkert verwenden.
  • Seite 88: Deinstallation

    Typ MS09 Deinstallation DEINSTALLATION 18.1 Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage. ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Installationen ausführen. ▶ Montagearbeiten nur mit geeignetem Werkzeug durchführen. VORSICHT! Funktionsstörung durch elektrostatische Entladung. Bei elektrostatischer Entladung am Produkt kann es zu Funktionsstörungen kommen.
  • Seite 89: Transport

    Typ MS09 Logistik LOGISTIK 19.1 Transport ACHTUNG! Transportschäden. Wenn das Produkt beim Transport nicht geschützt ist, kann das Produkt beschädigt werden. ▶ Kabel, Stecker, Filter außerhalb des Produkts und Installationsmaterial entfernen. ▶ Die elektrischen Schnittstellen mit Schutzstopfen schützen. ▶ Verunreinigte Produkte reinigen und entlüften.
  • Seite 90 Typ MS09 Logistik ▶ Nationale Vorschriften zur Abfallbeseitigung einhalten.

Inhaltsverzeichnis