Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessdatenobjekt; Gesendete Pdos; Empfangene Pdos; Struktur Des Pdo4 Ph-Status - bürkert Type MS01 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Type MS01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ MS01

Prozessdatenobjekt

16
PROZESSDATENOBjEKT
Die Teilnehmer am büS oder an einem CANopen-Feldbus verwenden Prozessdatenobjekte (PDOs) zur Kom-
munikation der zyklischen Daten.
16.1

Gesendete PDOs

Vom Produkt übertragene PDOs werden unter Tabelle 17 beschrieben. Der Aufbau des PDO4 wird in
Kap. 16.3 beschrieben.
Tabelle 17:
Vom Produkt übertragene PDOs
Nummer
Name
pH-Wert
PDO1
pH-Spannung
Impedanz der
Referenzelektrode
PDO2
Leckstrom des Messzel-
lensensors (ISFET)
PDO3
Messwasser-Temperatur
PDO4
pH-Status
16.2

Empfangene PDOs

Vom Produkt empfangene PDOs werden unter Tabelle 18 beschrieben.
Tabelle 18:
Vom Produkt empfangene PDOs
Nummer
PDO1
16.3
Struktur des PDO4
PDO4 verwendet 1 Byte. PDO4 zeigt an, ob das Produkt korrekt arbeitet. Zusätzlich zeigt PDO4 die
Ereignisse an, die durch das Produkt erzeugt wurden.
Tabelle 19:
Bit-Verteilung des PDO4 - pH-Status
7
6
Index
0x2500
0x2501
0x2504
0x2505
0x2502
0x2503
Name
Halten
pH-Status
Status-Bits
5
4
Datentyp
einheit si
REAL32
pH-Wert
REAL32
V
W
REAL32
REAL32
A
REAL32
K
UNSIGNED8
-
Index
Datentyp
0x2540
UNSIGNED8
3
2
deutsch
Bereich
Präzision
pH -2 ... 16
0,1
2,5 ... 2,5 V
1,0 E-4
0 ... 1 MW
1.000
-
1.0 E:8
233 ... 398 K
0,05
-
-
einheit si
Bereich
-
-
1
0
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis