Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ MS08
SAC254 Sensor
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert MS08

  • Seite 1 Typ MS08 SAC254 Sensor Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Technische Änderungen vorbehalten. © Bürkert SAS, 2021 Operating Instructions 2109/00_EU-ML 00572428 / Original EN...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Mediendaten...........................  24 Elektrische Daten.......................... 24 5 Montage .............................. 25 Sicherheitshinweise ........................ 25 Installationsverfahren........................ 25 6 Elektrischer Anschluss .......................... 27 Anschlussplan MS08 ........................ 27 Anschlussplan ME63 ........................ 28 Belegung der Anschlüsse .......................  28 Betriebsspannung ..........................  30 M12 8-poliger SAC254 Sensoranschluss.................. 30 7 Inbetriebnahme............................ 32...
  • Seite 4 Typ MS08 Inhaltsverzeichnis Kalibrierung durch den Hersteller .................... 32 Prüfung der Weglänge........................ 32 Die Micro-SD-Karte installieren ......................  33 Daten zu oder von einem anderen Produkt übertragen .............. 34 8 Einstellung und Bedienung ........................ 36 Sicherheitshinweise ........................ 36 Tools und Software zur Einstellung .................... 36 Beschreibung der Bedienoberfläche ....................
  • Seite 5 Typ MS08 Inhaltsverzeichnis 12.7 Adresse eines an den büS angeschlossenen Produkts .............. 59 12.8 Ändern der Adresse des Produkts, das an einen CANopen-Feldbus angeschlossen ist .... 59 12.9 Die aktuell verwendete CANopen-Adresse (Node ID) auslesen .............  60 12.10 Digitale Kommunikation für büS oder einen CANopen-Feldbus einstellen........ 60 12.11 Den CANopen-Status einstellen.....................
  • Seite 6 16.1.2 Meldungen [OUT OF SPECIFICATION]: außerhalb der Spezifikation........ 82 16.1.3 Meldungen [FUNCTION CHECK]: Funktionsprüfung ............ 83 16.1.4 Meldungen [MAINTENANCE]: Wartung erforderlich............ 84 16.1.5 Meldungen [INFO]: Informationen.................. 86 17 Ersatzteile und Zubehör ........................... 88 17.1 MS08 SAC254 Sensorzubehör.......................  88 18 Deinstallation ............................ 89 18.1 Sicherheitshinweise ........................ 89 18.2 Deinstallationsverfahren .........................  89 19 Logistik.............................. 90 19.1 Transport ............................
  • Seite 7: Zu Dieser Anleitung

    Typ MS08 Zu dieser Anleitung ZU DIESER ANLEITUNG Die Anleitung ist ein wichtiger Teil des Produkts und leitet den Benutzer zur sicheren Installation und Bedie- nung an. Die Hinweise und Anweisungen dieser Anleitung sind verbindlich für die Verwendung des Pro- dukts.
  • Seite 8: Begriffe Und Abkürzungen

    Typ MS08 Zu dieser Anleitung Begriffe und Abkürzungen Die Begriffe und Abkürzungen stehen in dieser Anleitung stellvertretend für folgende Definitionen. Produkt MS08 ▪ Fotometer, digital büS Bürkert-Systembus, ein von Bürkert entwickelter, auf dem CANopen-Protokoll basie- render Kommunikationsbus NAMUR Die Normenarbeitsgemeinschaft für Mess- und Regelungstechnik (NAMUR) ist ein in- ternationaler Verband für Anwender von Automatisierungstechnik für die Prozessin-...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Bedienungsanleitung beschrieben, verwendet. Das Produkt ist für den Einsatz in industriellen und kommunalen Wasseraufbereitungsanlagen entwickelt worden. Die ME63 Sensorschnittstelle dient zum Anschluss der Sensortypen MS08 und MS09 an Bürkert büS- Netzwerke. Die Durchflusszelle wird verwendet, um den Sensor SAC254 als Bypass zu installieren.
  • Seite 10 Typ MS08 Sicherheitshinweise Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, auch in Bezug auf das Personal, eingehalten werden. Zum Schutz vor Verletzungen und Produktschäden Folgendes beachten: ▶ Produkt gemäß der im Land gültigen Vorschriften installieren. ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Installations- und Instandhaltungsarbeiten ausführen.
  • Seite 11 Typ MS08 Sicherheitshinweise GEFAHR! Umgang mit Reagenzien und flüssigen Abfällen ▶ Bei der Verwendung von Reagenzien die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung des Herstel- lers beachten. Die gültige Gefahrstoffverordnung für Reagenzien beachten. ▶ Flüssige Abfälle können eine Biogefährdung darstellen. Bei der Arbeit mit solchen Werkstoffen immer Handschuhe tragen.
  • Seite 12: Produktbeschreibung

    Typ MS08 Produktbeschreibung PRODUKTBESCHREIBUNG Aufbau Das MS08 besteht aus den folgenden Komponenten: Abb. 1: MS08 Komponenten 1 SAC254 Sensor 2 Durchflusszelle 3 Anschlusskabel 4 ME63 Sensorschnittstelle 3.1.1 ME63 Sensorschnittstelle Abb. 2: Ansicht des Typs ME63 1 X1 2 X2 3 X3 4 X4...
  • Seite 13: Sac254 Sensor

    Typ MS08 Produktbeschreibung 9 Produkt-Statusanzeige 10 Deckel mit 2 Schrauben, Steckplatz für Mi- cro-SD-Karte 11 X01, X02: Anschluss D-kodiert 12 X03 (IN), X04 (OUT): Anschluss L-kodiert, 24 V DC 13 Erdanschluss 3.1.2 SAC254 Sensor Abb. 3: Ansicht des Sensors SAC254 Abb. 4: SAC254 Sensorabmessungen 3.1.3...
  • Seite 14: Anzeigeelemente

    Typ MS08 Produktbeschreibung Abb. 6: Durchflusszellenabmessungen Anzeigeelemente Der Typ ME63 verfügt über LEDs zur Diagnose des Produktstatus: Abb. 7: Anzeigeelemente Typ ME63 1 Produkt-Statusanzeige. Die Anzeige funk- 2 Kommunikationsstatusanzeige 1. Die Anzei- tioniert gemäß NAMUR NE 107. ge wechselt zwischen grün und rot.
  • Seite 15: Produkt-Statusanzeige

    Typ MS08 Produktbeschreibung 3.2.1 Produkt-Statusanzeige Die Produkt-Statusanzeige ändert ihre Farbe und ihren Zustand entsprechend der Empfehlung der NAMUR NE 107. Die Farbe der Produkt-Statusanzeige liefert die folgenden Informationen: ▪ Ob die Produktdiagnose aktiv ist. Die Diagnose ist auf dem Produkt aktiv und kann nicht deaktiviert werden.
  • Seite 16: Kennzeichnungen

    Typ MS08 Produktbeschreibung Farbe Farbcode (für eine Diagnose-Ereignisse SPS) Weiß Diagnose inaktiv Das Produkt ist eingeschaltet. Statuszustände werden nicht angezeigt. Meldungen werden nicht in der Meldungsliste aufgelistet oder über einen ange- schlossenen Feldbus übertragen. Das Produkt arbeitet innerhalb seiner Spezifikationen.
  • Seite 17 Typ MS08 Produktbeschreibung 3.3.1.2 SAC254 Sensor Abb. 9: SAC254 Sensor Typschild 3.3.1.3 Durchflusszelle Abb. 10: MS08 Durchflusszelle Typschild...
  • Seite 18: Konformitätskennzeichnung

    Die Funktion der Micro-SD-Karte ist auf den Datenaustausch beschränkt. Wirkungsweise Die ME63 Sensorschnittstelle stellt die zentrale Ansteuerung für MS08 und MS09 dar. Die ME63 Sensorschnittstelle ist eine zusätzliche Schnittstelle für büS-Geräte. Die ME63 Sensorschnittstelle tauscht über Ethernet-Kommunikation Daten mit dem Sensor SAC254 aus.
  • Seite 19 Typ MS08 Produktbeschreibung Abb. 12: Wirkungsweise SAC254 Sensor 1 Detektor 2 Linse 3 Optischer Weg 4 Spiegel 5 Linsen 6 Lichtquellen Der Sensor SAC254 besteht im Wesentlichen aus vier Teilen (siehe Abbildung oben): ▪ einer definierten Lichtquelle, die aus zwei LEDs mit unterschiedlichen Wellenlängen besteht –...
  • Seite 20 Typ MS08 Produktbeschreibung Spektraler Absorptionskoeffizient SAK Der Sensor SAC254 gibt den SAK-Wert der Wellenlänge der LED 1 bei 254 nm (SAC254) aus. Die Streuung des Lichts an Partikeln in einer Lösung wird vom Beobachter als Trübung wahrgenommen. Der Sensor SAC254 verwendet die Absorption bei 530 nm (A530) für die Trübungskorrektur der Absorptionsmessung der von der LED 1 (A254) emittierten Wellenlänge.
  • Seite 21 Typ MS08 Produktbeschreibung Optimale Reichweite Erlaubte Reichweite Außerhalb der Spezifika- tion Siehe Kapitel Instandhal- tung [} 75] SQI-Wert 1...0,8 0,8...0,5 < 0,5 Tab. 2: SQI-Wertebereich und Qualität der Messung...
  • Seite 22: Technische Daten

    Typ MS08 Technische Daten TECHNISCHE DATEN Konformität Das Gerät ist konform zu den EU-Richtlinien entsprechend der EU-Konformitätserklärung (wenn anwend- bar). Die angewandten Normen, mit welchen die Konformität zu den Richtlinien nachgewiesen wird, sind in der EU-Baumusterprüfbescheinigung und/oder der EU-Konformitätserklärung nachzulesen (wenn anwendbar).
  • Seite 23: Maße, Gewicht

    Typ MS08 Technische Daten Maße, Gewicht Datenblatt des entsprechenden Produkts beachten. Leistungsdaten Parameter , CODeq, BODeq, TOCeq, Turb 530 Messbereich siehe Parameterliste unten Messgenauigkeit 0,2 % Trübungskompensation bei 530 nm Reaktionszeit T100 Messintervall ≥ 10 s Tab. 8: SAC254 Sensor: Messdaten Messbereiche und Nachweisgrenzen Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Messbereiche der verschiedenen Parameter in Abhän-...
  • Seite 24: Mediendaten

    Typ MS08 Technische Daten Mediendaten Betriebsmedium Wässrige Lösungen Typ der Flüssigkeiten Wässrige Flüssigkeiten mit der gleichen oder einer besseren Wasserqualität als Trinkwasser Probentemperatur +2...+40 °C Zulaufgeschwindigkeit 0,1...10 m/s (mit Durchflusszelle 2...4 L/mn) Flüssigkeitsdruck ▪ 3 bar ohne Durchflusszelle ▪ 1 bar mit Durchflusszelle Tab. 10: Betriebsmedium...
  • Seite 25: Montage

    Typ MS08 Montage MONTAGE Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage. ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Installationen ausführen. ▶ Montagearbeiten nur mit geeignetem Werkzeug durchführen. VORSICHT! Funktionsstörung durch elektrostatische Entladung. Bei elektrostatischer Entladung am Produkt kann es zu Funktionsstörungen kommen. ▶ Das Produkt an die Funktionserde anschließen.
  • Seite 26 Typ MS08 Montage ▪ An der linken Seite der Zelle befindet sich ein 6-mm-Auslassschlauchanschluss. ▪ An der Oberseite der Zelle befindet sich ein dritter Schlauchanschluss, der für die Reinigung mit Medien verwendet werden kann. Wenn dieser Eingang nicht benutzt wird, sollte er mit einem Stopfen verschlos- sen werden.
  • Seite 27: Elektrischer Anschluss

    Typ MS08 Elektrischer Anschluss ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Anschlussplan MS08 Abb. 18: Anschlussplan MS08 1 ME63 Sensorschnittstelle 2 MS08 Ethernet-Kabel (blau): X01 oder X02 3 Kabel 4 SAC254 Sensor 5 Durchflusszelle 6 MS08 Netzkabel: X1–X3, X5–X8 7 M12-Abschlusswiderstand: X1–X3, X5–X8 8 Bürkert büS-Eingang (CAN + Spannungs-...
  • Seite 28: Anschlussplan Me63

    Typ MS08 Elektrischer Anschluss Anschlussplan ME63 Abb. 19: Anschlüsse ME63 Sensorschnittstelle (Detail) 2 MS08 Ethernet-Kabel (blau): X01 oder X02 6 MS08 Netzkabel: X1–X3, X5–X8 7 M12-Abschlusswiderstand: X1–X3, X5–X8 8 Bürkert büS-Eingang (CAN + Spannungs- versorgung): X4 (IN) Belegung der Anschlüsse Voraussetzung für die einwandfreie Funktion des Produkts ▶...
  • Seite 29 Typ MS08 Elektrischer Anschluss Port Funktion Pin 1 Pin 2 Pin 3 Pin 4 Pin 5 X4 (IN) CAN + Span- CAN_GND 24 V CAN_H CAN_L nungsversor- gung Tab. 13: Belegung der Anschlüsse Belegung Funktion Sendedaten + Empfangsdaten + Sendedaten - Empfangsdaten - Tab. 14: Anschlüsse M12, X01, X02 (Buchse), D-kodiert...
  • Seite 30: Betriebsspannung

    Typ MS08 Elektrischer Anschluss Betriebsspannung Abb. 20: Versorgungsmöglichkeiten 1 Versorgung über A-kodierten Anschluss, 2 Rückfluss wird durch eine Rücklaufsiche- max. 4 A, automatische Erkennung rung (reverse protection) verhindert 3 24 V / 32 A Quelle 1 4 24 V / 32 A Quelle 2 5 Versorgung über L-kodierten Anschluss max.
  • Seite 31 Typ MS08 Elektrischer Anschluss Belegung Funktion RS-232 RX / RS-485 A (Befehle) RS-232 TX / RS-485 B (Daten) ETH_RX- ETH_RX+ ETH_TX- ETH_TX+ Masse (Leistung + Ser. Schnittstelle) Leistung (24 V DC) Tab. 17: SAC254 Sensor: M12 8-polige Anschlüsse Auf die richtige Polarität der Betriebsspannung achten, da sonst der Sensor beschädigt werden kann.
  • Seite 32: Inbetriebnahme

    Typ MS08 Inbetriebnahme INBETRIEBNAHME Sicherheitshinweise WARNUNG! Gefahr durch unsachgemäße Bedienung. Eine unsachgemäße Bedienung kann zu Verletzungen und Schäden am Produkt und seiner Umgebung führen. ▶ Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass der Inhalt der Bedienungsanleitung dem Bedie- nungspersonal bekannt ist und vollständig verstanden wurde.
  • Seite 33: Die Micro-Sd-Karte Installieren

    Typ MS08 Inbetriebnahme Optimale Reichweite Erlaubte Reichweite Außerhalb der Spezifikation Min. Max. Min. Max. Min. A[AU] 0,005 >2 Weg 1 mm [1/m] 5 1500 1500 2000 2000 Weg 2 mm [1/m] 2,5 1000 1000 Weg 5 mm [1/m] 1 Weg 10 mm [1/...
  • Seite 34: Daten Zu Oder Von Einem Anderen Produkt Übertragen

    Typ MS08 Inbetriebnahme Den Micro-SD-Kartensteckplatz öffnen: Die 2 Schrauben mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher lösen und die Klappe öffnen. Die Micro-SD-Karte einlegen: Micro-SD-Karte in den Kartensteckplatz schieben. Darauf achten, dass die Micro-SD-Karte einrastet. Beim Einschieben die Einführrichtung beachten. VORSICHT! Die Abdeckung mit 2 Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher anschrauben.
  • Seite 35 Typ MS08 Inbetriebnahme Schritt 3: Die neue Micro-SD-Karte einlegen Siehe Kapitel Die Micro-SD-Karte installieren [} 33] 4. Schritt: Neustart des Produkts Bitte beachten, dass eine neu eingelegte Micro-SD-Karte auf vorhandene Daten überprüft wird. Siehe Kapi- Die Micro-SD-Karte installieren [} 33]...
  • Seite 36: Einstellung Und Bedienung

    Typ MS08 Einstellung und Bedienung EINSTELLUNG UND BEDIENUNG Sicherheitshinweise WARNUNG! Gefahr durch unsachgemäße Bedienung. Eine unsachgemäße Bedienung kann zu Verletzungen und Schäden am Produkt und seiner Umgebung führen. ▶ Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass der Inhalt der Bedienungsanleitung dem Bedie- nungspersonal bekannt ist und vollständig verstanden wurde.
  • Seite 37: Verfügbare Login-Benutzerebenen

    Typ MS08 Einstellung und Bedienung ▪ Produktfunktionen Jede Funktion umfasst 3 Menüs. Siehe Kapitel Produktfunktionen und Menüs [} 38]. ▪ Meldungsübersicht, Übersicht über die Meldungen, die sich sowohl auf das System als auch auf das Produkt beziehen. Siehe Kapitel Erzeugte Ereignisse ablesen [} 72].
  • Seite 38: Produktfunktionen Und Menüs

    Typ MS08 Einstellung und Bedienung Produktfunktionen und Menüs Das Produkt hat 2 Funktionen und jede Funktion umfasst 3 Menüs. Der Zugriff auf die Produktfunktionen und die Menüs erfolgt über die folgenden Schritte: unter dem Touchscreen drücken. Auswählen < oder > um die Geräteansicht...
  • Seite 39: Sensor - Parameter

    Typ MS08 Sensor – Parameter SENSOR – PARAMETER Wählen Sie das Gerät SAC254 Sensor > Funktion Sensor > Registerkarte Parameter. Detailansicht Parameter Einstellung Sensor Den Sensortyp auswählen, der an die ME63 Schnittstelle angeschlossen ist. Messintervall Das Intervall für die automatischen Messungen einstellen.
  • Seite 40: Den Sensortyp Auswählen, Der An Die Me63 Schnittstelle Angeschlossen Ist

    > Funktion Sensor > Registerkarte Parameter. Sensor auswählen. Den Sensortyp aus der Dropdown-Liste auswählen: Für MS08 wählen. Nach dem Sensortypwechsel muss das Gerät neu gestartet werden. Das Gerät wird mit dem ausgewählten Sensortyp neu gestartet. Das Intervall für die automatischen Messungen...
  • Seite 41 Typ MS08 Sensor – Parameter Den anzupassenden Wert auswählen. Siehe Tabelle Werte messen [} 41] für die Liste der verfügbaren Werte. Zur Einstellung des Offsets Offset wählen und einen Wert eingeben. Validieren mit Übernehmen. Zur Einstellung der Steigung Steigung wählen und einen Wert eingeben. Validieren mit Übernehmen.
  • Seite 42: Die Werte Des Messwassers Überwachen

    Typ MS08 Sensor – Parameter (lab2 − lab1) Skalierungsfaktor = (Messwert2 − Messwert1) Schritt 2. Den Offset ohne Nullpunktmessung berechnen: lab2 Offset = Messwert2 − Skalierungsfaktor Messwert2 sollte deutlich größer sein als Messwert1. Die Werte des Messwassers überwachen Die folgenden Werte können überwacht werden: ▪...
  • Seite 43: An Den Feldbus Übertragene Werte Einfrieren

    Typ MS08 Sensor – Parameter Den gewünschten Parameter auswählen und einen Wert eingeben, bei dem ein Diagnoseereignis (Au- ßerhalb der Spezifikation) und eine Warnmeldung erzeugt werden. Die Produkt-Statusanzeige leuchtet gelb (siehe Kapitel Produkt-Statusanzeige [} 15]). Validieren mit Übernehmen. Aktivierungs-Flags auswählen. Wählen Sie den Parameter aus, für den ein Wert festgelegt werden soll.
  • Seite 44: Automatisches Einfrieren

    Typ MS08 Sensor – Parameter Die Produkt-Statusanzeige leuchtet orange. Die Bedeutung des Signals der Produktstatus-LED finden Sie im Kapitel Produkt-Statusanzeige [} 15]. Die gewählten Werte werden an den Feldbus gesendet. Die Werte auswählen, die an den Feldbus gesendet werden sollen Wenn Sie die zuletzt gemessenen Werte senden möchten, wie folgt vorgehen: Auswirkung >...
  • Seite 45: Binärereignis Für Das Automatische Einfrieren Ändern

    Typ MS08 Sensor – Parameter Beenden auswählen, um die Verbindung herzustellen. Das Produkt startet neu. Ansicht Geräteverbindungen öffnen, um sicherzustellen, dass die Verbindung hergestellt ist. Wenn das Gerät, welches das Binärereignis erzeugen kann, nicht mit dem büS verbunden ist, wird die Verbindung unterbrochen und die folgende büS-Event-Meldung wird angezeigt, unabhängig da-...
  • Seite 46: Manuelles Einfrieren Oder Automatisches Einfrieren Stoppen

    Typ MS08 Sensor – Parameter 9.5.4 Manuelles Einfrieren oder automatisches Einfrieren stoppen Zugriff auf den Parameter Wert halten Sicherstellen, dass die Zugangsebene Installateur lautet. Siehe Kapitel Verfügbare Login-Benutzerebe- [} 37]. Wählen Sie das Gerät SAC254 Sensor > Funktion Sensor > Registerkarte Parameter.
  • Seite 47: Sensor - Diagnose

    Typ MS08 Sensor – Diagnose SENSOR – DIAGNOSE Wählen Sie das Gerät SAC254 Sensor > Funktion Sensor > Registerkarte Diagnose. Detailansicht Diagnose In diesen Menüs werden die aktuellen Werte angezeigt, nicht eingestellt. Einstellung Allgemeine Informationen Erfahren Sie mehr über den Sensor. Optische Pfadlänge...
  • Seite 48: Sensorinformationen Prüfen

    Typ MS08 Sensor – Diagnose Einstellung Lichtintensität 530 nm Tab. 23: Einstellungen im Konfigurationsbereich „Sensor“, Detailansicht Diagnose Detailansicht Diagnose Die Menüpunkte werden in den folgenden Kapiteln detailliert beschrieben: ▪ Allgemeine Informationen, siehe Kapitel Sensorinformationen prüfen [} 48]. ▪ Kalibrierung, siehe Kapitel Kalibrierungswerte prüfen [} 48].
  • Seite 49: Messwerte Prüfen

    Typ MS08 Sensor – Diagnose Parameter Beschreibung Kalibrierungstemperatur Messwert der Kalibriertemperatur, in °C Tab. 25: Beschreibung der Kalibrierungsparameter 10.3 Messwerte prüfen Die unter Messwerte angezeigten Werte geben Auskunft über die vom Sensor gemessenen Werte. Die an- gezeigten Werte sind schreibgeschützt. Wählen Sie das Gerät SAC254 Sensor >...
  • Seite 50 Typ MS08 Sensor – Diagnose Parameter Beschreibung Lichtintensität 530 nm Gemessene Lichtintensität (530 nm) Tab. 27: Beschreibung der erweiterten Diagnoseparameter...
  • Seite 51: Sensor - Wartung

    Typ MS08 Sensor – Wartung SENSOR – WARTUNG Wählen Sie das Gerät SAC254 Sensor > Funktion Sensor > Registerkarte Wartung. Detailansicht Wartung Einstellung Simulation Status Den Simulationsmodus starten oder beenden und simulier- te Daten eingeben. Messung starten Assistent für das manuelle Starten einer Messung.
  • Seite 52: Manuelles Starten Einer Messung

    Typ MS08 Sensor – Wartung ▪ Turb 530:Trübung 530 nm ▪ CODeq: Chemischer Sauerstoffbedarf ▪ BODeq: Biochemischer Sauerstoffbedarf ▪ TOCeq: Gesamter organischer Kohlenstoff ▪ SQI: Qualitätsindex Um den Simulationsmodus zu starten, folgende Schritte durchführen: Wählen Sie das Gerät SAC254 Sensor >...
  • Seite 53: Wiederherstellen Der Vorherigen Kalibrierung

    Typ MS08 Sensor – Wartung Darauf achten, dass die optische Weglänge richtig eingestellt ist. Siehe Kapitel Prüfung der Weglänge [} 32]. Darauf achten, dass das Fenster absolut sauber ist. Siehe Kapitel Reinigung des Messfensters [} 77]. Darauf achten, dass der gereinigte Sensor in Reinstwasser (18,2 MΩcm) getaucht wird.
  • Seite 54: Die Kalibrierungen Planen

    Typ MS08 Sensor – Wartung Sicherstellen, dass die Zugangsebene Installateur lautet. Siehe Kapitel Verfügbare Login-Benutzerebe- [} 37]. Wählen Sie das Gerät SAC254 Sensor > Funktion Sensor > Registerkarte Wartung. Vorherige Kalibrierung wiederherstellen auswählen. Die Assistentenseite Vorherige Kalibrierung wiederherstellen mit einer Bestätigungsabfrage öffnet sich.
  • Seite 55: Den Service-Modus Aktivieren Oder Deaktivieren

    Typ MS08 Sensor – Wartung Das Feld Nächste Kalibrierung wird nicht mehr angezeigt. Der Kalibrierungsplan ist deaktiviert. Beachten Sie, dass Bürkert empfiehlt, das Produkt alle 24 Monate zu kalibrieren. 11.7 Den Service-Modus aktivieren oder deaktivieren Wenn Servicemodus aktiviert ist (Ein), werden die Werte nicht mehr aktualisiert.
  • Seite 56: Allgemeine Einstellungen - Parameter

    Typ MS08 Allgemeine Einstellungen – Parameter ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN – PARAMETER Wählen Sie das Gerät SAC254 Sensor > Funktion Allgemeine Einstellungen > Registerkarte Parame- ter. Detailansicht Parameter Einstellung Status-LED Modus büS Konfiguration der büS-Schnittstelle Angezeigter Name Für Display und Bürkert Communicator Ort angeben, der für das Gerät angezeigt wird.
  • Seite 57: Farben Und Verhalten Der Gerätestatus-Led Einstellen

    Typ MS08 Allgemeine Einstellungen – Parameter Einstellung PDO-Konfigu- Prozessdatenobjekte konfigurieren ration Wert Inhibit-Zeit Ereignis-Timer für das folgende PDO einstellen: ▪ PDO 1 ▪ PDO 2 ▪ PDO 3 Die Inhibit-Zeit-Werte für die Gemultiplextes PDO einstellen. Tab. 29: Einstellungen im Konfigurationsbereich „Allgemeine Einstellungen“ Detailansicht Parameter Die Menüpunkte werden in den folgenden Kapiteln detailliert beschrieben:...
  • Seite 58: Produktname Eingeben

    Typ MS08 Allgemeine Einstellungen – Parameter Der ausgewählte Modus wird sofort wirksam. 12.2 Produktname eingeben. Der eingegebene Name wird auf jedem an den büS angeschlossenen Display angezeigt. Um den Namen des Produkts einzugeben, folgende Schritte durchführen: Sicherstellen, dass die Zugangsebene Installateur lautet.
  • Seite 59: Die Übertragungsgeschwindigkeit Des Produkts Ändern

    Typ MS08 Allgemeine Einstellungen – Parameter Wird der eindeutige Name geändert, so verliert der Teilnehmer die Verknüpfung zum Produkt und der Teil- nehmer erzeugt den Fehler büS-Event: Produzent(en) nicht gefunden. Die Verbindung zwischen dem Teil- nehmer und dem Produkt muss dann erneut hergestellt werden.
  • Seite 60: Die Aktuell Verwendete Canopen-Adresse (Node Id) Auslesen

    Typ MS08 Allgemeine Einstellungen – Parameter Wählen Sie das Gerät SAC254 Sensor > Funktion Allgemeine Einstellungen > Registerkarte Parame- ter. büS > Erweitert > Feste CANopen-Adresse (Node ID) auswählen. Eine verfügbare Adresse für den Parameter Feste CANopen-Adresse (Node ID) eingeben.
  • Seite 61: Fehler Von Büs-Partnern Anzeigen

    Typ MS08 Allgemeine Einstellungen – Parameter ▪ Pre-Op (pre-operational): Die PDOs werden nicht an den büS bzw. an den CANopen-Feldbus gesendet und die Meldung büS ist nicht betriebsbereit wird in der Nachrichtenliste angezeigt. ▪ Operational: Die PDOs werden an den büS oder an den CANopen-Feldbus gesendet.
  • Seite 62: Zeit Zur Überprüfung Der Anwesenheit Eines Feldbusteilnehmers Ändern

    Typ MS08 Allgemeine Einstellungen – Parameter 12.14 Zeit zur Überprüfung der Anwesenheit eines Feldbusteilnehmers ändern Bürkert empfiehlt, den Parameter Deallokationsverzögerung des Produkts nicht zu verändern. Standard- mäßig ist der Parameterwert auf 500 ms eingestellt. Um den Parameterwert zu ändern, folgende Schritte durchführen:...
  • Seite 63: Diagnose Deaktivieren Oder Aktivieren

    Typ MS08 Allgemeine Einstellungen – Parameter Die Alarmgrenzen für Warnungen können vom Benutzer festgelegt werden. Die Alarmgrenzen für Fehler und Hysterese sind schreibgeschützt. Tabelle Alarmgrenzen für die Gerätetemperatur [} 63] gibt einen Über- blick über die Parameter. Parameter Beschreibung Fehler niedrig Grenzwert für Fehleralarm aufgrund niedriger Gerätetemperatur...
  • Seite 64 Typ MS08 Allgemeine Einstellungen – Parameter Standardmäßig ist die Diagnose aktiviert. Der Produktstatus wird gemäß Tabelle Produktstatus bei akti- vierter Diagnose [} 64] angezeigt. Produkt-Statusanzeige Farbcode (für ei- Angezeigtes Beschreibung Bedeutung ne SPS) Symbol Farbe Ausfall, Fehler, Aufgrund einer Funkti- Störung onsstörung im Gerät...
  • Seite 65: Übertragungszeit Zwischen 2 Werten Eines Pdos Einstellen

    Typ MS08 Allgemeine Einstellungen – Parameter Produkt-Statusanzeige Farbcode (für ei- Angezeigtes Beschreibung Bedeutung ne SPS) Symbol Blinkt schnell Kennzeichnung Die Auswahl des Pro- dukts erfolgt über eine Mensch-Maschine- Schnittstelle, z. B. die Software Bürkert Com- municator. Tab. 34: Produktstatus bei deaktivierter Diagnose 12.18...
  • Seite 66: Alle Pdos Auf Ihre Standardwerte Zurücksetzen

    Typ MS08 Allgemeine Einstellungen – Parameter PDO 3 Name Datentyp Einheit SI Bereich Ereignis-Ti- Inhibit-Zeit mer (ms): (ms): BODeq (Biochemischer REAL32 0…700 5000 Sauerstoffbedarf) TOCeq (Gesamter organi- REAL32 0…880 5000 scher Kohlenstoff) Tab. 37: PDO 3 – Übertragene Daten und ihre Standardwerte...
  • Seite 67 Typ MS08 Allgemeine Einstellungen – Parameter Wählen Sie das Gerät SAC254 Sensor > Funktion Allgemeine Einstellungen > Registerkarte Parame- ter. PDO-Konfiguration auswählen. Auf Standardwerte zurücksetzen auswählen. Die PDOs werden auf ihre Standardwerte gesetzt.
  • Seite 68: Allgemeine Einstellungen - Diagnose

    Typ MS08 Allgemeine Einstellungen – Diagnose ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN – DIAGNOSE Wählen Sie das Gerät SAC254 Sensor > Funktion Allgemeine Einstellungen > Registerkarte Diagnose. Detailansicht Diagnose In diesen Menüs werden die aktuellen Werte angezeigt, nicht eingestellt. Einstellung Gerätestatus Betriebsdauer Betriebsdauer seit letztem Start Gerätetemperatur...
  • Seite 69: Aktuelle Gerätetemperatur Ablesen

    Typ MS08 Allgemeine Einstellungen – Diagnose ▪ büS-Status, siehe Kapitel Anzahl der aktuell vorliegenden Empfangsfehler ablesen [} 70], Maximale Anzahl der Empfangsfehler seit dem letzten Einschalten des Gerätes ablesen [} 70], Zeigt die An- zahl der aktuell vorliegenden Sendefehler. [} 71], Maximale Anzahl der Sendefehler seit dem letzten Einschalten des Gerätes ablesen...
  • Seite 70: Anzahl Der Produktstarts Ablesen

    Typ MS08 Allgemeine Einstellungen – Diagnose 13.5 Anzahl der Produktstarts ablesen Der Parameter Gerätestartzähler gibt die Anzahl der Neustarts des Produkts an. Wählen Sie das Gerät SAC254 Sensor > Funktion Allgemeine Einstellungen > Registerkarte Diagnose. Gerätestatus auswählen. Wert des Parameters Gerätestartzähler...
  • Seite 71: Zeigt Die Anzahl Der Aktuell Vorliegenden Sendefehler

    Typ MS08 Allgemeine Einstellungen – Diagnose 13.10 Zeigt die Anzahl der aktuell vorliegenden Sendefehler. Sicherstellen, dass die Benutzerebene mindestens Erweiterter Benutzer lautet. Siehe Kapitel Verfügba- re Login-Benutzerebenen [} 37]. Wählen Sie das Gerät SAC254 Sensor > Funktion Allgemeine Einstellungen > Registerkarte Diagnose.
  • Seite 72: Erzeugte Ereignisse Ablesen

    Typ MS08 Allgemeine Einstellungen – Diagnose 13.14 Erzeugte Ereignisse ablesen Wählen Sie das Gerät SAC254 Sensor > Funktion Allgemeine Einstellungen > Registerkarte Diagnose. Logbuch auswählen. Die Ereignisse, die sich auf das Produkt beziehen, werden angezeigt. Siehe Abb. Übersicht der Ereig- nisse im Logbuch [} 72].
  • Seite 73: Allgemeine Einstellungen - Wartung

    Typ MS08 Allgemeine Einstellungen – Wartung ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN – WARTUNG Wählen Sie das Gerät SAC254 Sensor > Funktion Allgemeine Einstellungen > Registerkarte Wartung. Detailansicht Wartung In diesen Menüs werden die aktuellen Werte angezeigt, nicht eingestellt. Einstellung Geräteinformationen Angezeigter Name Wird nur angezeigt, wenn im gleichnamigen Menü...
  • Seite 74: Neustart Des Produkts

    Typ MS08 Allgemeine Einstellungen – Wartung Parameter Beschreibung Seriennummer Seriennummer des Produkts Firmware-Ident- Nummer Artikelnummer der Produkt-Firmware Firmware-Version Versionsnummer der Produkt-Firmware büS-Version büS-Versionsnummer Hardware-Version Versionsnummer der Produkt-Hardware Produkttyp Typ des Produkts Fertigungsdatum Herstellungsdatum des Produkts EDS-Version EDS-Versionsnummer Gerätetreiber Treiberversion Versionsnummer des Produkttreibers...
  • Seite 75: Instandhaltung

    Typ MS08 Instandhaltung INSTANDHALTUNG 15.1 Sicherheitshinweise GEFAHR! Verletzungsgefahr durch Stromschlag. ▶ Vor Arbeiten an der Installation oder dem Produkt die Spannungsversorgung abschalten. Sicherstellen, dass niemand die Spannungsversorgung einschalten kann. ▶ Alle geltenden Unfallschutz- und Sicherheitsvorschriften für elektrische Betriebsmittel beachten. WARNUNG! Verletzungsgefahr auf Grund des Austretens des Mediums.
  • Seite 76: Speicherkarte Austauschen

    Typ MS08 Instandhaltung 15.3 Speicherkarte austauschen. Eine Beschreibung, wie Sie die Speicherkarte austauschen können, finden Sie im Kapitel Daten zu oder von einem anderen Produkt übertragen [} 34]. 15.4 Reinigung und Instandhaltung Um eine fehlerfreie und zuverlässige Messung zu gewährleisten, sollte das Produkt regelmäßig überprüft und gewartet werden.
  • Seite 77: Reinigung Des Messfensters

    Typ MS08 Instandhaltung Abb. 24: Reinigung des Gehäuses 15.4.2 Reinigung des Messfensters Darauf achten, dass Sie die Fensteroberfläche nicht mit den Fingern berühren! Das Fenster mit ein paar Tropfen Aceton und einem fusselfreien Tuch, einem sauberen Papiertuch oder ei- nem speziellen optischen Papier reinigen.
  • Seite 78: Überprüfung Des Nullwerts

    Typ MS08 Instandhaltung Den Sensor mit einem Papiertuch abtrocknen. Alle fettigen Rückstände entfernen: Den Sensor mit ein wenig Aceton auf einem Küchentuch abwischen. VORSICHT! ▶ Zu Ihrer eigenen Sicherheit müssen Sie die entsprechenden Handschuhe und eine Schutzbrille tragen! Das Sensorfenster gemäß den vorherigen Anweisungen in Reinigung des Messfensters [} 77]...
  • Seite 79 Typ MS08 Instandhaltung Den Sensor vor der Nullwertprüfung wie unter Vorbereiten des Sensors für den Funktionstest und die Nullwertbestimmung [} 77] beschrieben vorbereiten. Vor dem Befüllen des Messbehälters mit Reinstwasser diesen sorgfältig mit einer Reinigungslösung rei- nigen und mit Reinstwasser ausspülen.
  • Seite 80: Überprüfung Des Höchstwertes

    Typ MS08 Instandhaltung ▪ Werden weniger als 90 % Transmission angezeigt, zunächst das Messfenster erneut reinigen und dann die Nullwertprüfung erneut durchführen. ▪ Liegt die Anzeige für die Transmission wiederholt unter 90 %, den Sensor neu kalibrieren oder eine neue Nullwertmessung des Sensors in Reinstwasser durchführen (siehe Kapitel Kalibrieren des Null- werts (Basisintensität)
  • Seite 81: Störungen

    Typ MS08 Störungen STÖRUNGEN 16.1 Fehlersuche mit Meldungen Meldungen können nur erzeugt werden, wenn die Diagnose aktiviert ist. Siehe Kapitel Diagnose deaktivie- ren oder aktivieren. Wenn eine Meldung erzeugt wird, werden die folgenden Aktionen ausgeführt: ▪ Das Symbol wird in der Informationsleiste angezeigt.
  • Seite 82: Meldungen [Out Of Specification]: Außerhalb Der Spezifikation

    Typ MS08 Störungen 16.1.1.3 Meldung Sensorsfehler (interner Fehler). Kontaktieren Sie den Service für Ihr Gerät Produktstatussymbol Mögliche Ursache Ein interner Sensorfehler ist aufgetreten. Maßnahme Verkabelung überprüfen. Sensor und ME63 Schnittstelle neu starten. Wenn die Meldung weiter besteht, den Sensor an Bürkert zu- rücksenden.
  • Seite 83: Meldungen [Function Check]: Funktionsprüfung

    Typ MS08 Störungen Maßnahme Sensor überprüfen. Sensor reinigen. Prozess überprüfen. 16.1.2.2 Meldung Warnung: Qualität der Messung eingeschränkt (SAK). Sensor und Prozess prüfen Produktstatussymbol Mögliche Ursache Der SAK-Wert (Spektraler Absorptionskoeffizient) liegt unter dem programmierten Warnschwellenwert. Maßnahme Sensor überprüfen. Sensor reinigen. Prozess überprüfen.
  • Seite 84: Meldungen [Maintenance]: Wartung Erforderlich

    Typ MS08 Störungen Mögliche Ursache Prüfung des korrekten Verhaltens des Systems oder des Produkts läuft. Siehe Kapitel Starten des Simulationsmodus [} 51]. Maßnahme Wenn die Überprüfung des Verhaltens des Systems oder des Produkts abgeschlossen ist, den Parameter Simulation > Status setzen. Siehe Kapitel Beenden des Simulationsmodus [} 51].
  • Seite 85 Typ MS08 Störungen 16.1.4.3 Meldung Kalibrierungseinstellung konnte nicht eingerichtet werden Produktstatussymbol Mögliche Ursache Die neuen Parameter konnten nicht in den Sensor geschrieben wer- den. Maßnahme Prüfen, ob die Verkabelung korrekt ist. Sensor neu starten. Parameter erneut ändern. 16.1.4.4 Meldung Abweichung von den Standardeinstellungen erkannt, wird auf Standardeinstellungen zurückgesetzt...
  • Seite 86: Meldungen [Info]: Informationen

    Typ MS08 Störungen 16.1.4.8 Meldung Sensorfehler (optische Pfadlänge zu lang). Kontaktieren Sie den Service für Ihr Gerät Produktstatussymbol Mögliche Ursache Die Weglänge ist nicht korrekt. Maßnahme Sensor reinigen. Sensorbereich dem Prozess entsprechend überprüfen. 16.1.5 Meldungen [INFO]: Informationen Wenn die am Produkt angezeigte Meldung nicht in der Bedienungsanleitung erklärt wird, Bürkert kon- taktieren.
  • Seite 87 Typ MS08 Störungen 16.1.5.4 Meldung Auf den Wechselspeicher kann nicht zugegriffen werden Produktstatussymbol Mögliche Ursache Es ist keine Speicherkarte im Produkt eingesetzt. Maßnahme Wenn eine Speicherkarte benötigt wird, eine Speicherkarte ein- setzen. Bürkert-Vertriebsniederlassung kontaktieren, um eine neue Speicherkarte zu kaufen.
  • Seite 88: Ersatzteile Und Zubehör

    USB-büS-Schnittstellenset 2 (inklusive büS-Stick, 00772551 Abschlusswiderstand, Y-Verteiler, 0,7 m Kabel mit M12-Stecker) SAC254 Sensor 00572114 Durchflusszelle SAC254 50 mm Weglänge 00572116 MS08 büS-Schnittstelle 00572118 Blasenfalle 00568492 Schlauchanschluss, gewinkelt, 1/4" 00782348 5 m Schlauchleitung 6/4 mm 00567793 Micro-SD-Karte 00774087 Tab. 46: MS08 SAC254 Sensor: Zubehör...
  • Seite 89: Deinstallation

    Typ MS08 Deinstallation DEINSTALLATION 18.1 Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage. ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Installationen ausführen. ▶ Montagearbeiten nur mit geeignetem Werkzeug durchführen. VORSICHT! Funktionsstörung durch elektrostatische Entladung. Bei elektrostatischer Entladung am Produkt kann es zu Funktionsstörungen kommen.
  • Seite 90: Logistik

    Typ MS08 Logistik LOGISTIK 19.1 Transport ACHTUNG! Transportschäden. Wenn das Produkt beim Transport nicht geschützt ist, kann das Produkt beschädigt werden. ▶ Kabel, Stecker, Filter außerhalb des Produkts und Installationsmaterial entfernen. ▶ Die elektrischen Schnittstellen mit Schutzstopfen schützen. ▶ Verunreinigte Produkte reinigen und entlüften.

Inhaltsverzeichnis