Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Über Nonius-Skala - Sauter OFL3.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OFL3.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schritt 3: Wenn sich der Fräsmotor in der gewünschten Rasterung befindet, ziehen Sie
alle Klemmhebel wieder fest und prüfen deren festen Sitz. Die Klemmhebel sind komplett
geschlossen, wenn sie an ihrem Anschlag anliegen und sich nicht weiter runterdrücken
lassen.
10.3.2 Einstellen über Nonius-Skala
Auch hier gilt grundsätzlich bei der Einstellung des Fräswinkels die Zwei-Hand-Bedie-
nung: Eine Hand sichert den Fräsmotor, die andere Hand löst bzw. arretiert die Klemm-
hebel.
Schritt 1: Öffnen Sie die schwarzen Arretierhebel
(7). Beachten Sie bei der Ein-
stellung größerer Winkel, abhängig des Fräserdurchmessers, ggf. die roten Arretierhebel
(8) ebenfalls zu öffnen und den gesamten Fräsmotor axial zu verschieben, um ein
Anstoßen an der Reduzierplatte zu vermeiden.
Schritt 2:
Die bewegliche obere Skala hat Markierungen in 5° Schritten. Die feste untere Skala
funktioniert wie die 0,1 mm-Schritte bei einem Messschieber. Die lange Markierung steht
dabei für +0°. Die weiteren Markierungen erhöhen den Winkel jeweils um 1°.
Um den Winkel gradgenau einstellen zu können empfiehlt es sich, als Erstes den nächst
kleineren Rasterpunkt einzustellen. Das Einstellen des Rasterpunktes ist unter 10.3.1
beschrieben. Als nächstes stellen Sie, ausgehend vom gewünschten Winkel, in 5° Schrit-
ten die Nonius-Skala so ein, dass die lange Markierung der unteren Skala bündig mit der
entsprechenden 5°-Markierung der oberen Skala ist. Als letzten Schritt stellen sie den
Winkel so ein, dass die entsprechende kurze Markierung der unteren Skala bündig mit
der Markierung der oberen Skala ist.
50°
-5°
+4°
+0°
Abb. 11 Nonius-Skala
21

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis