Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Membranaustausch; Option: Kabelset Für Externe Alarme (Output); Auswertung Des Statistik-Timer - BWT bestaqua 14 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

5.2 Reinigung

Ihre Umkehrosmose können Sie mit einem ✔ feuchten Tuch
und einem milden Reinigungsmittel reinigen.
✔ Benutzen Sie faserfreie Putztücher.
✔ Verwenden Sie keine:
Bleichmittel,
Lösungsmittel,
Alkohol,
um die Oberflächen des Gerätes zu schützen.

5.3 Membranaustausch

In Abhänigkeit von der Speisewasserqualität und der Vorbehand-
lung können sich Salze (vorwiegend Kalk) auf der Membrane
ablagern, welche die Leistung (Volumenstrom) der Membrane
und die Qualität des Permeates beeinflussen können.
Für den Fall, dass sich der Permeat-Volumenstrom verringert oder
die Leitfähigkeit im Permeat ansteigt, muss das Membranelement
ausgetauscht werden, dies ist aber auf jeden Fall spätestens nach
12 Monaten erforderlich.
➤ Der Austausch sollte vom BWT Service ausgeführt werden.
Bei einem Membranaustausch bitte dokumentieren:
✔ 1. Datum des Membranaustausches:
✔ 2. Neue Leistung der RO-Anlage (Display):
✔ 3. Wasserqualität (μS/cm):
✔ 4. Betriebsdruck des Gerätes:
✔ 5. Speisewasser Temperatur:
✔ 6. Speisewasser Druck:
✔ 7. Messung der Wasserhärte °dH (mit Härtetest-Set):
5.4 Option: Kabelset für
externe Alarme (OUTPUT)
Die Option „Kabelset für externe Alarme (OUTPUT)" ermöglicht
die Verwendung eines potentialfreien Kontaktes für den Alarm-
ausgang. Alle Gerätealarme lassen sich so als Sammelalarm auf
eine externe Steuerung übertragen.
Das „Kabelset für externe Alarme (OUTPUT)" ist entweder bereits
vorinstalliert oder es kann nachgerüstet werden.
Kabelset für externe Alarme (OUTPUT),
Bestellnummer: 823428
28

5.5 Auswertung des Statistik-timer

Der Statistik-timer ist in Menü „INFO"/„SYSTEM INFO" abrufbar.
Permeat 03003 lit
Betriebsstunden Pumpe
Anzahl Start Pumpe
Software Version 2.70
Service in 364 Tagen

Nachfolgende Wartungsinformationen erscheinen:

Permeat ***** lit:
DN wcf ** %:
Betriebsstunden Pumpe **** h:
Anzahl Start Pumpe **** h:
Software Version 2.70:
Service in *** Tagen:

5.6 Entsorgung

Vorgehen:
Das Gerät BWT bestaqua 14, 18 besteht aus verschie-
denen Werkstoffen, die fachgerecht entsorgt werden
müssen.
✔ Beauftragen Sie bitte für die fach- und umweltgerechte
Entsorgung den Hersteller-Kundendienst. Bitte werfen
Sie verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll.
✔ Die Entsorgung aller elektronischen Teile sollte nur in
den autorisierten Wertstoffannahmestellen erfolgen
(EN 2002/96/EG).
DN WCF xx %
xxxx h
xxxx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bestaqua 18

Inhaltsverzeichnis