Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Ein- Und Ausschalten; Aktivierter Betriebsmodus; Geräteeinstellungen/Funktionen - BWT bestaqua 14 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.3 Gerät ein- und ausschalten
Gerät einschalten:
Das Gerät wird durch Drücken der
2 Sek.) eingeschaltet. Danach erfolgt ein automatischer
Ablauf der Geräteprüfung, Spülung und Befüllung des
Gerätes.
Automatische Startsequenz des Gerätes:
BWT PERMAQ bestaqua
Autotest
BEFUELLEN
SPUELEN
Das RO Gerät wechselt automatisch in das Hauptmenü „START".
Hauptmenü „Start":
START
Ready: press
Abb. 6: Display des Hauptmenü: „Start"
Achtung: Bei erstmaliger Inbetriebnahme ist das Gerät
auf die ordnungsgemäße Installation hin zu überprüfen.
Das System ist nach Betätigen der [ ] Bestätigungs Taste
betriebsbereit und geht in den Betriebsmodus in den
Zustand „Starting".
Hinweis: Die Produktion startet automatisch bei Anfor-
derung an Permeat (Druckabfall an der Permeatseite).
Im Zuge der ersten Inbetriebnahme sollte, sofern erforderlich,
mittels des Verschneideventils die Permeatleitfähigkeit einge-
stellt werden siehe dazu Abs. 3.10.
Gerät auf „Standby" schalten:
Kurze Betätigung der [EIN/AUS] Taste, Gerät schaltet auf
Pause (Standby). Das Gerät ist bei erneuten Einschalten
sofort Betriebsbereit.
Taste (ca.
[EIN/AUS]
Einschalten des Gerätes
Interne Funktionsprüfung der
Sensoren, Elektronik und der Pumpe
Befüllung mit Speisewasser
Spülung der RO
Automatische
to st a r t
Gerät ausschalten:
Wenn die [EIN/AUS] Taste (ca. 2s) gedrückt gehalten
wird, schaltet das Gerät vollständig aus.

3.4 Aktivierter Betriebsmodus

1975 ml / min
PERMEAT
1190 ml / min
KONZENTRAT
WCF SOLLWERT 62 %
PUMP DRUCK
13.4 bar
=
PERM. DRUCK
1.1 bar
Abb. 7: Display des aktivierten Menü „Start" im Schritt: Working
Zustände nach Aktivierung des [Start] Menüs:
RO Gerät startet
Starting:
Permeat Produktion ist aktiv
Working:
Bereit für neue Verbrauchsanfrage
Ready:
Hinweis: Das Display schaltet sich nach 120s aus.
Das Betätigen einer beliebigen Taste aktiviert das
Display.
3.5 Geräteeinstellungen/Funktionen
Hinweis: Alle in Abschnitt 3.8 beschriebenen Einstellun-
gen lassen sich nur aus dem Bereit-Zustand und Menü
„START" des Gerätes anwählen und aktivieren.
Während des Betriebes „Working" sind KEINE
Einstellungen möglich.
Visualisierung der Menüscreens / Displays:
Hinweis: Die abweichende Darstellung der Software-
schemata dient ausschließlich der besseren Übersicht
und wird nachfolgend beschrieben.
Zur Hervorhebung der jeweils aktivierten Menüpunkte oder
Werteeingaben wird nachfolgend eine fette schwarze Schrift
genutzt. Die
inaktiven Menüpunkte sind dunkelgrau
ALLGEMEIN
DRUCK
Blaue Felder = Menüpunkt eines Hauptmenüs, der weitere
Ebenen oder Parameter-Eingaben beinhaltet.
Weiße Felder mit grauer Schrift = inaktive Menüpunkte.
Schwarze Schrift, Fett = aktive Menüzeile oder Eingabewert.
= inaktive Menüzeile oder Eingabewert.
Dunkelgraue Schrift
COND
12μS
TEMP
17°C
WCF
62%
Starting
Working
Working
Ready
dargestellt.
AKTIV
INAKTIV
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bestaqua 18

Inhaltsverzeichnis