3. SICHERHEITSANFORDERUNGEN AN BETRIEB,
TRANSPORT UND LAGERUNG
Das Produkt und die zugehörigen Geräte sind fernzuhalten von:
• wärmequellen (Feuer, Zigaretten usw...),
• brennbaren Materialien,
• ölen oder Fetten (erhöhte Vorsicht bei Gebrauch von Handcremen),
• wasser,
• staub.
Das Produkt und die zugehörigen Geräte müssen gegen das Absturz geschützt werden.
Es sind die Normen zur Sauerstoffreinheit einzuhalten.
Das Produkt und die zugehörigen Geräte nur in gut belüfteten Räumen einsetzen.
Vor dem ersten Gebrauch muss sich das Produkt in seiner Originalverpackung befinden.
Im Falle der Außerbetriebsetzung für Transport und Lagerung empfiehlt GCE die
Originalverpackung zu verwenden inkl. innerer Füllstoffe.
In Übereinstimmung mit den oben genannten „Sicherheitsanweisungen" Abschnitt
Anforderungen, um Produkt Integrität und Sauberkeit zu erhalten.
Es sind die nationalen Gesetze, Regelungen und Vorschriften zu Unfallverhütung und
Umweltschutz beim Einsatz von medizinischen Gasen zu beachten.
BETRIEBSBEDINGUNGEN
+10* / +60 °C
10 / 100 %
600 / 1200 mbar
Es ist sehr wichtig, den Bereich mit der Anlage vor dem Zutritt durch eine nicht qualifizierte
Person bzw. vor einer unbefugten Verwendung zu sichern.
4. ANWEISUNGEN FÜR MITARBEITER
Gemäß Medizingeräteverordnung 93/42/EWG, hat der Eigentümer des Produkts hat sicherzus-
tellen, dass alle Mitarbeiter, die mit dem Produkt umgehen, mit der Bedienungsanleitung und
den technischen Daten des Produkts vertraut sind.
Verwenden Sie das Produkt nicht, ohne dass Sie das Produkt und seinen sicheren Betrieb
kennen, wie in dieser Bedienungsanleitung angegeben. Stellen Sie sicher, dass der Benutzer
über die für das verwendete Gas erforderlichen Informationen und Kenntnisse verfügt.
TRANSPORTBEDINGUNGEN
75/88
LAGER- UND
-30 / +70 °C
10 / 100 %
600 / 1200 mbar
DE