3.27. Energieverwaltungsmodus
Der Leistungsregler moduliert die Leistungsabgabe mit zwei
Modi:
•
durch Änderung des Phasenwinkels (PA-Modus);
•
durch Variation der Anzahl der Zero crossing-Leitungs-
zyklen (ZC-, BF-, HSC-Modus).
PA
Ein Akronym für
Phase Angle (Phasenwinkel)
art steuert die Leistung an der Last durch Modulation des
Phasenwinkels (Einschalten
ZC
Akronym für „Zero Crossing" (Nulldurchgang). Diese Art
des Betriebs reduziert die EMV-Emissionen
an der Last wird durch eine Reihe von leitenden (ON) und
nicht leitenden (OFF) Zyklen verwaltet. Die Zykluszeit (eine
ON-Phase und eine OFF-Phase) ist konstant und kann von
1 bis 200 Sekunden eingestellt werden, oder von 0,1 bis
20,0 Sekunden, um einen schnellen Zyklus zu erhalten.
Die Zykluszeit kann mit zwei Auflösungen (Sekunden oder
Zehntelsekunden) eingestellt werden, je nachdem, welche
Funktion den Ausgängen rL1 und rL2. zugewiesen ist.
BF
Akronym für Burst Firing, diese Betriebsart steuert die
Leistung an der Last durch eine Reihe von leitenden (ON)
und nicht leitenden (OFF) Zyklen
der Anzahl der ON-Zyklen und der Anzahl der OFF-Zyklen
Funktionsdiagramm der Leistungsverwaltungsmodi
Phasenwinkel
PA
. Diese Betriebs-
).
Die Leistung
.
Das Verhältnis zwischen
.
Auswahl des
Einschaltmodus
im Bereich
hd.5
Langsamer Zyklus
81901A „MSW_GPC-40/600A"_03-2021_DE_pag. 106
ist proportional zum Wert der an die Last zu liefernden Leis-
tung. Die Wiederholperiode oder Zykluszeit wird für jeden
Leistungswert so kurz wie möglich gehalten.
Der Parameter bF.Cy definiert die minimale Anzahl der Leit-
zyklen, die von 1 bis 10 eingestellt werden kann.
Im Falle einer 3-phasigen Last (Stern ohne Nullleiter oder
geschlossenes Dreieck) muss ein Wert von bF.Cy >= 5ein-
gestellt werden, um einen korrekten Betrieb zu gewährleis-
ten (Stromgleichgewicht in den 3 Lasten).
HSC
Ein Akronym für „Half Single Cycle" (halber Einzelzyklus).
Diese Betriebsart entspricht einem BF-Betrieb, der halbe
Zyklen von Ein und Aus umfasst
Sie ist nützlich zur Reduzierung von Flimmernbei kurzwelli-
gen Infrarotlasten. Gilt nur für einphasige oder dreiphasige
Lasten mit Nullleiter oder offenem Dreieck.
Der Stromabgabemodus wird mit dem Parameter hd.5
eingestellt.
In jeder Leistungsabgabeart ist stets mit dem Parameter
hd.5 möglich, die Regelung des maximalen RMS-Stroms
zu aktivieren. Der maximale RMS-Stromwert wird mit dem
Parameter Fu.tA eingestellt.
Das folgende Funktionsdiagramm zeigt die verschiedenen
Leistungsverwaltungsmodi.
Volle Welle
Konstante
Zykluszeit
ZC
Schneller Zyklus
.
Variable Zykluszeit
BF
HSC