Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
gefran Anleitungen
Controller
GPC 40-600A
gefran GPC 40-600A Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für gefran GPC 40-600A. Wir haben
1
gefran GPC 40-600A Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Einbau- Und Bedienungsanleitung
gefran GPC 40-600A Einbau- Und Bedienungsanleitung (100 Seiten)
Marke:
gefran
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 13 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Inhaltsverzeichnisse
3
Entsorgung
5
Gerätedaten und Erste Prüfungen
5
Sicherheitshinweise
5
Vorbemerkung
5
Copyright
6
Haftungsausschluss
6
In der Vorliegenden Anleitung Verwendete Typografische Symbole
6
1 Allgemeine Beschreibung
7
Kurzübersicht
7
Profil
7
Reglerfunktionen
7
Diagnose, Vorbeugende Wartung und Alarme
7
Konfiguration
8
Feldbus
8
Weitere Informationen
8
Anwendungsbereich
8
Techniker und Bediener
8
Gpc-M
9
Hauptelemente GPC-M, Modelle 40 a
9
Wichtigste Eigenschaften
9
Hauptelemente GPC-M, Modelle 400 a
10
Drehschalter
10
Konfiguration Dip-Schalter
11
Art der Verbindung und der Last
11
Initialisierungsvorgang und Laden von Standardwerten
11
Funktionen der LED-Anzeigen
12
Abmessungen
13
Abmessungen GPC, Modelle 40 a
13
Einphasig
13
Abmessungen GPC, Modelle 400 a
14
2 Installation und Spannungsversorgung
16
Einbau des Reglers
16
Allgemeine Installationsregeln
16
Positionierung und Mindestabstand für die Belüftung
16
Plattenmontage
16
Spannungsversorgung
18
Interlock
18
Konformität mit den Richtlinien über die Elektromagnetische Verträglichkeit und Niederspannung
18
EMV-Konformität
18
EMV-Filter
18
LVD- oder Niederspannungskonformität
18
Elektrische Sicherheit
18
EMV-Störfestigkeit
19
GPC-Isolationsdiagramm
20
3 Elektrische Anschlüsse
21
Beschreibung der Anschlüsse
21
Ansicht von Unten
21
Ansicht von Oben
22
Eingänge
23
J3-Anschluss - Versorgung und Digitaleingänge
23
J4-Anschluss - Analoge Steuereingänge
24
J5-Anschluss - Externe TA-Eingänge (Optional)
25
Ausgänge
26
J1-Anschluss - Ausgänge 5
26
Optionale D-Typ-Ausgänge (Digital)
26
Optionale Ausgänge Typ W (Analog)
27
Optionale Ausgänge Typ R (Relais)
27
Anschluss J2 - Relaisausgänge 9 und 10
27
Bezeichnung
27
Beschreibung
27
Serielle Kommunikationsanschlüsse
28
Position der Anschlüsse
28
PORT1 (Lokaler Bus): Modbus Serielle Schnittstelle
29
Anschlüsse J8 und J9
29
PORT2 (Feldbus Optional) Typ M: Modbus RTU / Mod
29
Bus RTU - Anschlüsse S4, S5
29
PORT2 (Feldbus Optional) Typ P: Modbus RTU / Profi
30
Bus DP - Anschlüsse S4, S5
30
PORT2 (Feldbus Optional) Typ C: Modbus RTU
31
Canopen - Anschlüsse S4, S5
31
PORT2 (Feldbus Optional) Typ E: Modbus RTU / Ether- Net Modbus TCP - Anschlüsse S4, S5
32
PORT2 (Feldbus Optional) Typ E6 / E7 / E8 - Anschlüs
33
Se S4, S5
33
Stromanschlüsse
34
Empfohlener Kabelquerschnitt bei GPC 40 a
34
Empfohlener Kabelquerschnitt bei GPC 400 a
35
Anschlussbeispiele - Leistungsteil für GPC 40 a
37
Anschlussbeispiel für Einphasigen GPC (1PH) für eine Einphasige Last
37
Anschlussbeispiel für Einphasigen GPC (1PH) für eine Einphasige Last mit Transformator
38
Anschlussbeispiel für Einphasige GPC (1PH) Steuerungsoption 4 für eine Einphasige Last mit Transformator
39
Anschlussbeispiel für Zweiphasigen GPC (2PH) für 2 Unabhängige Einphasige Lasten
40
Anschlussbeispiel für Zweiphasigen GPC (2PH) für eine Dreiphasige Sternlast ohne Neutralleiter
41
Anschlussbeispiel für Zweiphasigen GPC (2PH) für eine Dreiphasige Sternlast ohne Neutralleiter mit Transformator
42
Anschlussbeispiel für GPC-Zweiphasen (2PH)-Regeloption 4 für eine Dreiphasige Sternlast ohne Nullleiter mit Transformator
43
Anschlussbeispiel für Zweiphasigen GPC (2PH) für Dreiphasige Geschlossene Dreieckslast
44
Anschlussbeispiel für Zweiphasigen GPC (2PH) für eine Dreiphasige Geschlossene Dreieckslast mit Transformator
45
Anschlussbeispiel für GPC-Zweiphasen (2PH)-Steue
46
Anschlussbeispiel für Dreiphasigen GPC (3PH) für 3 Unabhängige Einphasige Lasten
47
Anschlussbeispiel für Dreiphasigen GPC (3PH) für eine Dreiphasige Sternlast mit Nullleiter
48
Anschlussbeispiel für Dreiphasigen GPC (3PH) für eine Dreiphasige Sternlast ohne Neutralleiter
49
Anschlussbeispiel für Dreiphasigen GPC (3PH) für eine Dreiphasige Sternlast ohne Neutralleiter mit Transformator
50
Anschlussbeispiel für Dreiphasige GPC (3PH)-Steuerungsoption 4 für eine Dreiphasige Sternlast ohne Neutralleiter mit Transformator
51
Anschlussbeispiel für Dreiphasigen GPC (3PH) für Dreiphasige Geschlossene Dreieckslast
52
Anschlussbeispiel für Dreiphasigen GPC (3PH) für eine Dreiphasige Geschlossene Dreieckslast mit Transformator
53
Anschlussbeispiel für Dreiphasigen GPC (3PH) Regeloption 4 für eine Dreiphasige Geschlossene Dreieckslast mit Transformator
54
Anschlussbeispiel für Dreiphasigen GPC (3PH) für Dreiphasige Offene Dreieckslast
55
Anschlussbeispiel für Dreiphasigen GPC (3PH) für 3 Unabhängige Lasten IM Offenen Dreieck
56
Anschlussbeispiele - Leistungsteil für GPC 400 a
57
Anschlussbeispiel für Einphasigen GPC (1PH) für eine Einphasige Last
57
Einphasige Last mit Transformator
58
Anschlussbeispiel für Zweiphasigen GPC (2PH) für 2 Unabhängige Einphasige Lasten
59
Anschlussbeispiel für Zweiphasigen GPC (2PH) für eine Dreiphasige Sternlast ohne Neutralleiter
60
Anschlussbeispiel für Zweiphasigen GPC (2PH) für eine Dreiphasige Sternlast ohne Neutralleiter mit Transformator
61
Anschlussbeispiel für Zweiphasigen GPC (2PH) für Dreiphasige Geschlossene Dreieckslast
63
Anschlussbeispiel für Zweiphasigen GPC (2PH) für eine Dreiphasige Geschlossene Dreieckslast mit Transformator
64
Anschlussbeispiel für Dreiphasigen GPC (3PH) für 3 Unabhängige Einphasige Lasten
66
Anschlussbeispiel für Dreiphasigen GPC (3PH) für eine Dreiphasige Sternlast mit Nullleiter
67
Anschlussbeispiel für Dreiphasigen GPC (3PH) für eine Dreiphasige Sternlast ohne Neutralleiter
68
Anschlussbeispiel für Dreiphasigen GPC (3PH) für eine Dreiphasige Sternlast ohne Neutralleiter mit Transformator
69
Anschlussbeispiel für Dreiphasigen GPC (3PH) für Dreiphasige Geschlossene Dreieckslast
71
Anschlussbeispiel für Dreiphasigen GPC (3PH) für eine Dreiphasige Geschlossene Dreieckslast mit Transformator
72
Anschlussbeispiel für Dreiphasigen GPC (3PH) für Dreiphasige Offene Dreieckslast
74
Anschlussbeispiel für Dreiphasigen GPC (3PH) für 3 Unabhängige Lasten IM Offenen Dreieck
75
Hinweise zum Einsatz mit Induktiven Lasten und Transformatoren
76
4 Betriebsart
77
Auslösermodus
77
Zero Crossing-Modus
77
ZC - Konstante Zykluszeit
77
BF - Variable Zykluszeit
77
HSC - Halber Einzelzyklus
78
Phasenwinkel (PA)
78
Zusätzliche Funktionen
79
Softstart oder Rampe bei Aktivierung
79
Strombegrenzung RMS
79
DT - „Delay Triggering
80
Digitaler Eingang (PWM)
81
Anschlussbeispiel
81
Verwendung von Anschluss 1 „Modbus RTU
82
Verfahren „Autobaud Anschluss 1
82
6 Wartung
83
Regelmäßige Reinigung
83
Übertemperaturalarm
83
Austausch der Internen Sicherung
84
Austausch der Feldbus-Schnittstellenkarte
86
Entsorgung
86
7 Technische Daten
87
Anschluss Gpc-Op
89
ANSCHLUSS 1 (Immer Vorhanden)
89
LEISTUNG (Halbleiterrelais)
90
Funktionalität
92
Allgemeine Daten
93
Derating-Kurven
94
8 Bestellnummern
95
9 Zubehör
96
Kit, Tastenfeld und Kabel
96
Extraschnelle Sicherung
96
GG-Sicherungen
96
Kurzschlussschutz / SCCR
97
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
gefran GPC
gefran GFX4 series
gefran GFWH0D76
gefran GEFLEX Series
gefran GRS 30
gefran GRS 120A
gefran GRS-H 15
gefran GRS-H 25
gefran GRS-H 30
gefran GRS-H 40
gefran Kategorien
Steuergeräte
Frequenzumrichter
Controller
Module
Relais
Weitere gefran Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen