2.3.
Erstes Einschalten
Um den Leistungsregler in Betrieb zu nehmen, gehen Sie
wie folgt vor:
1.
Schließen Sie die Netz- und Lastkabel gemäß dem
Schaltplan an und lassen Sie die Sicherungen der
Netzleitungen offen.
2.
Schließen Sie die analogen und/oder seriellen/Feld-
bus-Kommunikationssignale an.
3.
Versorgen Sie das GPC-M-Modul mit einer 24
Vdc-Spannungsversorgung.
4.
Nach dem Einschalten des GPC-M beginnen die LEDs
zu leuchten, um die Initialisierung der CPU anzuzeigen.
In der Reihenfolge ist wie folgt sichtbar:
a)
Alle 8 LEDs leuchten gleichzeitig für ca. 2 Sekun-
den konstant.
b)
Alle 8 LEDs blinken gleichzeitig 3 mal für ca. 2
Sekunden.
c)
Die LEDs leuchten nacheinander von Nummer 1
bis Nummer 8.
5.
Nach Abschluss blinken die LEDs „RUN" (grün) und
„ER" (rot) weiter. Die LED „ER" erlischt, dann wird der
Digitaleingang 4 angeschlossen.
6.
Fahren Sie mit der Programmierung fort:
a)
Verbinden Sie Ihren PC mit dem GPC-M.
b)
Öffnen Sie die Software GF_eXpress und wählen
Sie „INSTRUMENTS" und dann im Dropdown-Me-
nü „Solid State Relay" die Option GPC 40-600A.
c)
Wählen Sie nach der Einstellung der Konfigurati-
onsparameter das Menü „SMART CONFIGURA-
TOR".
d)
Füllen Sie die vorgeschlagenen Schritte mit den
erforderlichen Informationen aus.
e)
Speichern Sie das endgültige Parameterrezept und
senden Sie es an den Regler.
f)
Wählen Sie „WIZARD".
g)
Wählen Sie „M" und prüfen Sie in der Registerkar-
te die folgenden Parameter und deren Werte: OFF/
ON = OFF;
MAN/AUTO = MAN, Man.P = 0.0. Ändern Sie den
Parameter, falls erforderlich.
7.
Schließen Sie die Netzleitungssicherungen.
8.
Schließen Sie das ENABLE/INTERLOCK-Signal an
den digitalen Eingang 4 an. Die LED „ER" (rot) erlischt.
Wenn dieses 24 Vdc-Signal nicht vorhanden ist, ist der
Regler nicht in der Lage, die Last mit Ausgangsleistung
zu versorgen, und die LED „ER" leuchtet weiter.
9.
Verwenden Sie GF_eXpress, um den Wert der fol-
genden Parameter zu ändern: OFF/ON = ON;
Man.P = 10.0. Mit dieser Aktion wird der Ausgang mit
10 % Leistung aktiviert.
10. Wenn die LED „ER" (rot) blinkt, wird die Leistung nicht
abgegeben. Prüfen Sie auf die folgenden möglichen
Ursachen:
•
Sicherungen nicht geschlossen.
•
Kein Anliegen von Leitungsspannung.
11. Überprüfen:
•
für GPC 400...600A-Modelle, Anschluss der Signa-
le Ref.V_LINE und Ref.V_Load (Klemmen 3/L1 und
4/L2 des Anschlusses J6 und, je nach Optionen,
auch die Klemmen 6/T2 und 5/T1 des Anschlusses
J7);
81901A „MSW_GPC-40/600A"_03-2021_DE_pag. 12
•
für GPC 40...300A Modelle, Anschluss der Signale
Ref.V_LINE und Ref.V_Load (Klemmen 3/L2 und 4/
T2 und je nach Optionen auch Klemmen 5/T3 des
Anschlusses J10).
12. Testen Sie das System, indem Sie den prozentualen
Anteil der Leistung an der Last in kleinen Schritten
erhöhen (Parameter Man.P) und das korrekte Verhalten
des Reglers mithilfe der Überwachungsfunktionen in
GF_eXpress überprüfen.