Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser mycom CUM 121 Betriebsanleitung Seite 87

Trübungs- und temperatur- meßumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mycom CUM 121 / 151
M
Maße. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Mastbefestigungssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Mastmontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Matrix-Bedienoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . 13
Matrixfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Mechanische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Meßbereichswahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Meßeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Messen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Meßwert-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Meßwertfilter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
MIN / MAX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63, 70
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Montage-Arten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Montage-Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
N
Naßkalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . 24, 37, 48
Netzspannungsausfall . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Netzspannungsunterbrechung . . . . . . . . . . 15
Nullpunktkalibration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Nullpunktkalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . 22, 46
O
Offsetwerteingabe . . . . . . . . . . . . . . 26, 39, 55
P
Parität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
R
Reinigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Reinigungs-Intervallsteuerung. . . . . . . . . . . 73
Reinigungsart. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Reinigungsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Reinigungsfunktion für Sensor. . . . . . . . . . . 64
Reinigungssteuerung manuell. . . . . . . . . . . 74
Reinigungszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Rücksprung zu Feld V0 / H0 (Messen) 14 - 15
S
Schaltkontakte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Schalttafeleinbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Sensor-Werkseinstellung . . . . . . . . . . . . . . . 69
Sensorreinigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Sensorvariante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Sensorzuleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Simulation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Software-Version . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Sollwert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Spalte, Anwahl im Matrixfeld . . . . . . . . . . . . 13
Sprühkopf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Standardlösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Standardsuspension . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Standsäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Steilheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Störmeldekontakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Störungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 - 77
Systemfehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 - 77
T
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Temperatur-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Testlösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Trockensubstanz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Trübung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Trübungsmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Trübungssensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Typenbezeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Typenschild. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
U
Umrechnungsfaktor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Umschaltung Baudrate . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Umschaltung Dauer- / Wischkontakt . . . . . 66
Umschaltung Grenzwert HAND / AUTO . . . 62
Umschaltung Kalibrierart . . . . . . . . . . . . . . 61
Umschaltung MIN / MAX. . . . . . . . . . . . . . . 63
Umschaltung Ruhe- / Arbeitskontakt . . . . . 63
Umschaltung Sensorvariante . . . . . . . . . . . 67
Umschaltung Stromausgänge . . . . . . . . . . 56
V
Verriegeln der Ebenen 1 und 2 . . . . . . . . . . 15
Verschmutzungsdetektion. . . . . . . . . . . . . . 64
Version. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Verzögerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
W
Wandmontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Warnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76, 78
Wartungsarbeiten unter Spannung. . . . . . . . 9
Werkseinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Werkskalibrierdaten CUD 3 . . . . . . . . . . . . 35
Werkskalibrierdaten CUS 4 . . . . . . . . . . . . . 47
Werte- und Funktionseingabe. . . . . . . . . . . 13
Werte-Voreinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Wetterschutzdach . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8, 83
Wischersteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Wischervortrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64, 74
Z
Zeile, Anwahl im Matrixfeld . . . . . . . . . . . . . 13
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Zustandsdiagramm für Automatikbetrieb . . 71
Zutrittscode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
11.
Stichwortverzeichnis
BD8UM151.CHP
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mycom cum 151

Inhaltsverzeichnis