Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser mycom CUM 121 Betriebsanleitung Seite 53

Trübungs- und temperatur- meßumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mycom CUM 121 / 151
1-Punkt-Kalibrierung ( Fortsetzung )
Wurde der Wert der Originalprobe als Schätzwert eingegeben, so muß im Nachhinein der
exakte Wert (bestimmt z.B. durch Labormessung) eingegeben werden.
Hinweis:
Eine nachträgliche Korrektur ist nur möglich, wenn zuvor eine 1-Punkt-Kalibrierung
durchgeführt wurde.
Bedienschritt
Eingabe
Wert der Originalprobe
Hinweis:
• Mit den Tasten
• Der Kalibriervorgang kann jederzeit mit den Tasten V oder H abgebrochen werden.
Für den Meßbetrieb werden dann die zuletzt gültigen Kalibrierparameter
verwendet.
Vorgehen
Matrixfeld anwählen
Werteeingabe mit den
Tasten
Mit Taste
bestätigen
oder
kann die Kalibrierung erneut gestartet werden.
6.
Betrieb mit Sensoren
Matrix-
Geräte-
feld
Anzeige
V1 / H7
BD5UM151.CHP
Bemerkung
Werkseinstellung 10,00
(erscheint nur bei Erst-
inbetriebnahme)
Der Kalibriersollwert ist
gespeichert.
Der Wert in V5/H1 wird
automatisch angepaßt.
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mycom cum 151

Inhaltsverzeichnis