Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser mycom CUM 121 Betriebsanleitung Seite 43

Trübungs- und temperatur- meßumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mycom CUM 121 / 151
4
Anstiegs-
Trübung bei
geschwindigkeit
mA / s
0: 0 bis 3200 NTU
0,1 bis 20,0 mA / s
1: 0,00 bis 80,00 g/l
2: 0 bis 160 %
Kalibrieren
mit Wert 1
Kal.-Wert 2
MB 0:110 bis 1000 NTU
100 %
MB 1, 2: Standard 2 =
(10 bis 500 %)
Abfall-
Umschaltung
Verzögerung
0 bis 6000 s
Abfall-
Umschaltung
Verzögerung
0 bis 6000 s
Pausenzeit
Wischervortrieb
(Auto)
1 bis 1440 min
Geräte-
Voreinstellung
Adressen
Rackbus: 0 bis 63
RS 232 / 485: 1 bis 32
Ebene 0
Ebene 1
1111
5
6
Trübung bei
0 / 4 mA
20 mA
0: 40 bis 4000 NTU
1: 1,00 bis 99,99 g/l
2: 2 bis 200 %
Eingabe
Kalibrieren
mit Wert 2
100 %
(10 bis 500 %)
1
Standard 3
3
Umschaltung
Ruhe- / Arbeits-
MIN / MAX
kontakt
0 = MIN
0 = Ruhekontakt
1 = MAX
1 = Arbeitskontakt
Umschaltung
Ruhe- / Arbeits-
MIN / MAX
kontakt
0 = MIN
0 = Ruhekontakt
1 = MAX
1 = Arbeitskontakt
Anzeige-
verzögerung
nach Reinigung
50 bis 250
0 bis 300 s
Zeiteinheiten
Werte-
Werte-
Voreinstellung
Gerät
Sensor
6.
Ebene 2
2222
7
Temperatur bei
Temperatur bei
0 / 4 mA
- 10 bis + 50 °C
10 ° bis 70,0 °C
Eingabe
Kalibrieren
Kal.-Wert 3
mit Wert 3
MB 0:1100 bis 4000 NTU
MB 1: 0,5 bis 99,99 g/l
(10 bis 500 %)
MB 2: 1,0 % bis 200,0 %
MB 1, 2: Auslösen
= Standard 3 (Originalprobe)
Naßkalibrierung
Hysterese
0: 0 bis 4000 NTU
1: 0,00 bis 99,99 g/l
2: 0,0 bis 200,0 %
Hysterese
0: 0 bis 4000 NTU
1: 0,00 bis 99,99 g/l
2: 0,0 bis 200,0 %
Simulation
EIN / AUS
0 = Simulation AUS
1 = Simulation EIN
Betrieb mit Sensoren
BD5UM151.CHP
8
9
Meßwert-Filter
20 mA
Zeitkonstante
0 bis 120 S
Kalibrierart
100 %
0: Editierfunktion
1: Naßkalibrierung
2: 1-Punkt-Kalibrierung
Auto-Hold
bei Kalibrierung u.
Wischerreinigung
0: ohne
1: mit
Entriegeln /
Verriegeln
0000 bis 9999
Simulation
Ausgangsstrom
0,00 bis 20,00 mA
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mycom cum 151

Inhaltsverzeichnis