Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser mycom CUM 121 Betriebsanleitung Seite 17

Trübungs- und temperatur- meßumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mycom CUM 121 / 151
Schritt 4:
Mit Taste ,, ↑
" oder ,, ↓
" Wert 1 einstellen.
+
Schritte 5 und 6: Wie Schritte 3 und 4.
Mit Taste ,, → " auf Dezimalstelle 2
weiterschalten und Wert 1 einstellen.
Schritte 7 und 8: Wie Schritte 3 und 4.
Mit Taste ,, → " auf Dezimalstelle 3 weiter-
schalten und Wert 1 einstellen.
Jetzt muß der Wert 1111 in der Anzeige
stehen. Falls nicht, können die Schritte 2
bis 8 beliebig wiederholt werden.
Entriegeln Ebene 2 (Inbetriebnahme)
Vorgehensweise wie in den Schritten 1 bis 10
beschrieben, jedoch Codezahl 2222 eingeben.
Verriegeln der Ebenen 1 und 2
Vorgehensweise wie in den Schritten 1 bis 10
beschrieben, jedoch Eingabe bzw. Änderung
auf einen beliebigen Zahlenwert
außer 1111 oder 2222.
Schritt 9:
Taste ,, E " drücken.
Damit ist der Entriegelungscode 1111 für die
Bedien-Ebene eingegeben.
Alle Matrixfelder der Bedienebene sind jetzt
entriegelt, d.h. für Änderungen und Eingaben
des Bedieners freigeschaltet.
Schritt 10:
Tasten V und H gleichzeitig drücken.
Gerät ist nun im Meßbetrieb, Matrixfeld-
position V0 / H0.
Hinweise:
1. Bei Erstinbetriebnahme oder nach
Netzspannungsunterbrechung
wird immer Verriegelungswert
0000 angezeigt.
2. Die Direktanwahl eines Matrix-
feldes mit der Taste ,, E " ist nur
für Feld V8 / H9 möglich.
Alle anderen Matrixfelder werden
durch Einzeltastendruck der
Tasten ,, V " und ,, H " angewählt.
3. Der Rücksprung auf Matrixfeld
V0 / H0 (Messen) durch gleich-
zeitigen Druck der Tasten ,, V "
und ,, H " ist jedoch aus jeder
Matrixfeldposition heraus möglich.
5.
Bedienung
BD2UM151.CHP
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mycom cum 151

Inhaltsverzeichnis