Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser mycom CUM 121 Betriebsanleitung Seite 66

Trübungs- und temperatur- meßumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Betrieb mit Sensoren
64
Beschreibung der Bedienfunktionen ( Fortsetzung )
Matrix
Pos.
V / H
4 / 0
Reinigungsfunktion für Sensor
0 = Reinigung aus (Kontakt 2 als Grenzwert aktiv)
1 = Reinigungskontakt für externe Ansteuerung
2 = Wischerfunktion
Bei ,,1" wirkt Schaltkontakt 2 als Reinigungszeitgeber
Bei ,,2" wirkt Schaltkontakt 2 als Zeitgeber für den Wischer für
Sensorausführung CUS 1-W / CUS 3-W / CUS 4-W
Achtung:
Während der Reinigungsphase und der Wischerfunktion
werden die angezeigten Meßwerte für Trübung und
Temperatur eingefroren.
4 / 1
Reinigungsart
0 = Manuelle Auslösung
1 = Auslösung durch Zeitgeber
siehe V4 / H3 oder V4 / H4
4 / 2
Manuelle Auslösung der Reinigung
(nur, wenn V4 / H1 = 0)
Taste
= Aus
Taste
= Reinigen
4 / 3
Reinigungszeit
(nur, wenn V4 / H1 = 1)
3 ... 600 s
4 / 4
Pausenzeit zwischen den Reinigungen
(nur, wenn V4 / H1 = 1)
1 ... 1440 min
4 / 5
Wischervortrieb
(nur, wenn V4 / H0 = 2)
CUS 1 / CUS 4
50 ... 250 Zeiteinheiten
CUS 3
230 ... 320 Zeiteinheiten
4 / 6
Anzeigeverzögerung nach Reinigung
Die während der Reinigungszeit anstehende Hold-Funktion
für Meßwerte und Temperatur fällt erst nach der Zeitdauer
der Anzeigeverzögerung wieder ab.
0 ... 300 s
4 / 9
Verschmutzungsdetektion
0 = aus
1 = fein
2 = mittel
3 = grob
Schmutzfilme auf den Fenstern werden entsprechend der
Einstellung erkannt.
Funktionsbeschreibung
Nur für Sensor CUS 3
mycom CUM 121 / 151
Parameter-
Einstellungen
Werk
Benutzer
0
1
0
60 s
119
78
290
0
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mycom cum 151

Inhaltsverzeichnis