Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser mycom CUM 121 Betriebsanleitung Seite 73

Trübungs- und temperatur- meßumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mycom CUM 121 / 151
Grenzwertgeber - Betriebszustände
Für die Grenzwertgeber-Funktion des Gerätes
sind die Betriebszustände von Relaiskontakt
und LED-Anzeige dargestellt.
Der Meß- bzw. Anzeigewert (Istwert) bewegt
sich zwischen ca. 0 % (> Sollwert 1) und
ca. 100 % (< Sollwert 2).
Meßwert-Anzeige
100 %
Sollwert 2
Sollwert 1
0 %
Funktion
Prinzip
V2 / H5
V2 / H6
V3 / H5
V3 / H6
Ruhe-
Sollwert
strom
MIN
Arbeits-
strom
Ruhe-
Sollwert
strom
MAX
Arbeits-
strom
Schaltkontakt 1:
Schaltkontakt 2:
LED - Funktion
LED rot / grün für Schaltzustand
Grenzwertgeber einstellen:
grün = Ruhestellung = AUS
rot = Arbeitsstellung = EIN
Abhängig von der Schaltfunktion (MIN / MAX)
und der Arbeitsweise des Ausgangskontaktes
(Ruhe- / Arbeitsstromschaltung) wird sich eine
unterschiedliche Kontaktposition (0 = AUS ,
1 = EIN) der Schaltkontakte ergeben.
Schaltkontakte
LED
Kont.
LED
Kont.
rot
AUS
grün
rot
EIN
grün
grün
EIN
grün
grün
AUS
grün
Kontakt = AUS
47
48
49
57
58
59
LED rot für Handbetrieb
Automatik-Betrieb: LED AUS
Hand-Betrieb: LED EIN
Istwert
LED
Kont.
EIN
grün
EIN
AUS
grün
AUS
EIN
rot
AUS
AUS
rot
EIN
Kontakt = EIN
47
48
49
57
58
59
7.
Grenzwertgeber
Bild 7.2:
Zustandsdiagramm für
Automatikbetrieb bei
Mycom CUM 151 mit
Grenzwertgeberfunktion
Kontakt
bei Netz-
ausfall
AUS
AUS
AUS
AUS
Bild 7.3:
Kontaktlagen der
Schaltkontakte mit ent-
sprechenden Klemmen-
belegungen (gem. Bild 4.2,
Kapitel 4.4)
BD6UM151.CHP
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mycom cum 151

Inhaltsverzeichnis