Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzüberwachung; Status Überwachen; Abbildung 43 : Menü „Sequenz - Eneo DLR5-08 Bedienungsanleitung

Digital video recorder, 8-/16-channel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLR5-08:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzüberwachung
Sie können die Kamera auswählen, deren Bild auf einem Zusatzmonitor angezeigt werden soll. Durch Gedrückthalten
der Taste
für mindestens drei Sekunden wird das Menü „Sequenz" angezeigt.
SPOT
Sie dann die Kamera aus, deren Bild auf dem Zusatzmonitor angezeigt werden soll. Durch Wählen
von Sequenz aus dem Menü wird mehr als eine Kamera der Reihe nach auf einem Zusatzmonitor
angezeigt. Wählen Sie Sequenz erneut, um die Anzeige von mehreren Kameras auf dem Zusatzmonitor
zu beenden. Alle Kameras, die ausgeschaltet sind, kein Videobild liefern (Videoverlust) oder als
Verborgen definiert wurden (es sei denn, der Benutzer besitzt eine Berechtigung für die Anzeige
von „Covert Cameras"), werden aus der Sequenz ausgeschlossen. Wenn sich der Zusatzmonitor im
Sequenzmodus befindet, können Sie die Verweilzeit der Anzeige der Kamera einstellen. Weitere
Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Bildschirm „Anzeige" in Kapitel 3: Konfiguration.
Abbildung 43 : Menü „Sequenz"
Wenn Sie im Liveüberwachungsmenü
angezeigt, über das Sie einen Zusatzmonitor steuern können.
Menü „Zusatzmonitor"
 Anzeige: Durch Auswahl von
Kameras im ausgewählten Mehrfachanzeigemodus angezeigt und durch Auswahl von
wird das Bildschirmmenü ein- oder ausgeschaltet.
 Vorherige Gruppe, Nächste Gruppe: Durch Wählen von
wird der Active Cameo-Modus aufgerufen.
 Alarm: Durch Wählen von
internen Summers zurückgesetzt.
 Panik: Durch Auswählen von
Auswählen wird die Panikaufnahme angehalten.
 Sequenz: Durch Wählen von
Wählen von
wird der Sequenzmodus verlassen.
 Kameramenü: Durch Wählen von
Bild auf einem Zusatzmonitor angezeigt werden soll und durch Wählen von
wird der Active Cameo-Modus aufgerufen.
 Ende: Durch Auswahl von
zurück.
Status überwachen
Durch Auswahl von
(Status) im Liveüberwachungsmenü oder über das Suchmenü wird der Bildschirm „Ereignisstatus"
angezeigt.
(Monitor) und dann Zusatzmonitor wählen, wird das Menü „Zusatzmonitor"
(Anzeige) →
,
,
(Alarm) während eines Alarms werden die Ausgänge des DVRs einschließlich des
(Panik) wird eine Panikaufnahme aller Kameras gestartet und durch ein erneutes
(Sequenz) werden die Kameras als Sequenz angezeigt und durch nochmaliges
(Kameramenü) → Zusatzmonitor können Sie die Kamera auswählen, deren
(Ende) verlassen Sie den Zusatzmonitor-Modus und kehren zum Hauptmonitor-Modus
,
oder
(2x2, 1+5, 1+7, 3x3 oder 4x4) werden die
oder
(Vorherige Gruppe oder Nächste Gruppe)
(Kameramenü) → Gruppe bearbeiten
Digitaler Videorekorder
(Anzeige) →
(OSD)
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dlr5-16

Inhaltsverzeichnis