Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1 - Einleitung; Funktionsmerkmale; Technischer Überblick - Eneo DLR5-08 Bedienungsanleitung

Digital video recorder, 8-/16-channel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLR5-08:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1 — Einleitung

Funktionsmerkmale

Ihr digitaler Farbvideorekorder (DVR) verfügt über Aufnahmefunktionen für 8 oder 16 Kameraeingänge. Er bietet sowohl
im Live- als auch im Wiedergabemodus eine außergewöhnliche Bildqualität und weist die folgenden Funktionsmerkmale auf:
 8 oder 16 BAS-Eingänge
 Kompatibilität mit Farbvideoquellen (NTSC oder PAL) und Schwarzweißvideoquellen (CCIR und EIA-170)
 Automatische Erkennung von NTSC oder PAL
 H.264 Codec
 Mehrfache Monitoranschlüsse: 1 HDMI, 1 VGA, 1 Spot
 Mehrere Suchengines (Datum/Zeit, Kalender, Aufnahmetabelle, Ereignis)
 Echtzeitaufnahme (480/400 Bilder/s (NTSC/PAL) mit Auflösung Sehr hoch (D1))
 Durchschleifbare Videoanschlüsse
 Kontinuierliche Aufnahme im Datenträgerüberschreibmodus
 2 USB 2.0-Anschlüsse
Kontinuierliche Aufnahme beim Übertragen an Remotestandort und bei Wiedergabe
 Mehrsprachiges Menüsystem auf benutzerfreundlicher grafischer Benutzeroberfläche (GUI)
 Mehrere Aufnahmemodi (Zeitgesteuerte Aufnahme, Vorereignis, Alarm, Bewegungsaufnahme und Panikaufnahme)
 Zweiweg-Audioübertragung
 4-Kanal-Audioaufnahme und 1-Kanal-Audiowiedergabe
 Texteingabe für ATM und POS
 Folgende Alarmanschlüsse: Eingang und Ausgang
 Integrierter Alarmsummer
 Zugriff auf Live- oder aufgenommene Videobilder über Ethernet
 Zeitsynchronisierung nach Industriestandardprotokoll
 Internes DVD-RW-Laufwerk
 Infrarot-Fernbedienung
 Selbsttest mit automatischer Benachrichtigung einschließlich Festplatten S.M.A.R.T. -Protokoll
Technischer Überblick
Der DVR ersetzt nicht nur sowohl einen zeitgesteuerten VCR als auch einen Multiplexer in einer Sicherheitsinstallation,
sondern verfügt über zahlreiche Funktionsmerkmale, durch die er leistungsfähiger und benutzerfreundlicher wird als
auch der beste VCR.
Der DVR konvertiert analoge NTSC- oder PAL-Videobilder in digitale Bilder und speichert diese auf einem
Festplattenlaufwerk. Mithilfe eines Festplattenlaufwerks können Sie auf aufgenommene Videobilder im Grunde auf
der Stelle zugreifen. Sie müssen das Band nicht mehr zurückspulen. Anhand der Technologie ist es außerdem möglich,
während Aufnahme bereits aufgenommene Videobilder anzusehen.
Die digitale Videoaufnahme bietet zahlreiche Vorteile gegenüber der analogen Videoaufnahme auf Band. Es ist keine
Spureinstellung mehr erforderlich. Sie können Standbilder erzeugen, Bilder schnell und langsam vorwärts und rückwärts
anzeigen, ohne dass die einzelnen Bilder Streifen aufweisen oder verzerrt angezeigt werden. Digitale Videos können nach
Zeit oder Ereignis indiziert werden, und Sie können nach Auswahl der Zeit oder des Ereignisse sofort die entsprechende
Stelle ansehen.
Sie können Ihren DVR für die Ereignisaufnahme oder die zeitgesteuerte Aufnahme konfigurieren. Sie können
Aufnahmezeiten festlegen. Dabei kann der Zeitplan jeden Tag in der Woche und während vom Benutzer definierten
Feiertagen anders aussehen.
Digitaler Videorekorder
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dlr5-16

Inhaltsverzeichnis