Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kameramenü - Eneo DLR5-08 Bedienungsanleitung

Digital video recorder, 8-/16-channel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLR5-08:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Panik
Durch Auswählen von
(Panik) im Liveüberwachungsmenü wird eine Panikaufnahme aller Kameras gestartet und
durch ein erneutes Auswählen wird die Panikaufnahme angehalten. Ist analog zum Drücken der Taste
Sequenz
Durch Wählen von
(Sequenz) im Liveüberwachung-Menü werden die Kameras als Sequenz angezeigt. Dies hat
dieselbe Wirkung wie das Drücken und Halten der Taste
der Mehrfachanzeigeformate gewählt ist, schaltet der DVR bei Wählen von
(Vollständige Sequenz). Oder im Bildschirm unten rechts werden nacheinander Livekameras angezeigt (Cameo-Sequenz).
Wenn Sie zum Beispiel im 2x2-Format (Sequenz) wählen, schaltet der DVR wie folgt weiter:
Durch nochmaliges Wählen von
wird in der unteren linken Ecke das Symbol
(Registerkarte „OSD") ausgewählt wurde. Wenn alle Kameras einer Seite ausgeschaltet sind, kein Videobild liefern
(Videoverlust) oder als „Verborgen" definiert wurden (es sei denn, der Benutzer besitzt eine Berechtigung für die Anzeige
von „Covert Cameras"), wird diese Seite aus der Sequenz ausgeschlossen.
HINWEIS: Die Vollständige Sequenz für die Vollsequenzüberwachung und die Cameo-Sequenz für die Cameo-
Sequenzüberwachung müssen im Konfigurationsbildschirm „Anzeige" (Registerkarte „Hauptmonitor")
ausgewählt sein.
Kameramenü
 PTZ: Durch Wählen von
Kamera steuern, sofern sie die Fähigkeiten zum Schwenken, Neigen und Zoomen besitzt. Dies hat dieselbe Wirkung
wie das Drücken der Taste
 Zoom: Durch Wählen von
ausgewählten Kamera auf dem Bildschirm gezoomt. Ist analog zum Drücken der Taste
Wählen von Zoom im Kameramenü wird der Zoom-Modus verlassen. Einzelheiten dazu finden Sie im folgenden
Abschnitt Zoom-Modus.
 Audio: Durch Wählen von
 Farbsteuerung: Durch Wählen von
können Sie Helligkeit, Kontrast, Farbton und Farbsättigung für die ausgewählte Kamera einstellen, sofern ein Benutzer,
der die Berechtigung zur Farbsteuerung hat, sich im System anmeldet. Dies hat dieselbe Wirkung wie das Drücken
und Halten einer Kamerataste für ein paar Sekunden.
 Gruppe bearbeiten: Durch Wählen von
aufgerufen. Dieselbe Wirkung hat das Drücken und Halten der Taste
beliebigen Mehrfachanzeigeformat. Einzelheiten dazu finden Sie weiter unten im Abschnitt Active Cameo-Modus.
HINWEIS: Es ist wichtig, dass die Kameras und Monitore korrekt installiert und eingestellt sind, bevor mit den
Bedienelementen des DVR Bildanpassungen vorgenommen werden.
Bildanpassungen wirken sich sowohl auf die Livebilder auf den Monitoren als auch auf die gespeicherte
Videos aus.
Das Kameramenü kann auch aufgerufen werden, indem im Liveüberwachung-Modus mit der rechten
Maustaste auf den Bildschirm geklickt wird.
SEQUENCE
< Vollständige Sequenz >
< Cameo-Sequenz >
im Liveüberwachung-Menü wird der Sequenzmodus verlassen. Im Modus „Sequenz"
angezeigt, falls Sequenz im Konfigurationsbildschirm „Anzeige"
(Kameramenü) → PTZ und Auswahl der Kameranummer können Sie die ausgewählte
. Einzelheiten dazu finden Sie weiter unten im Abschnitt PTZ-Modus.
PTZ
(Kameramenü) → Zoom und Auswahl der Kameranummer wird das aktuelle Bild der
(Kameramenü) → Audio wird die Audioausgabe ein- bzw. ausgeschaltet.
(Kameramenü) → Farbsteuerung und Auswahl der Kameranummer
(Kameramenü) → Gruppe bearbeiten wird der Active Cameo-Modus
Digitaler Videorekorder
für mindestens drei Sekunden. Wenn gerade eins
durch vordefinierte Bildschirmlayouts
. Durch nochmaliges
ZOOM
drei Sekunden oder länger in einem
CAMEO
.
PANIC
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dlr5-16

Inhaltsverzeichnis