Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs485 Anschluss; Rs232 Anschluss; Schalter Für Werkeinstellungen - Eneo DLR5-08 Bedienungsanleitung

Digital video recorder, 8-/16-channel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLR5-08:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NC/NO (Relais Alarmausgänge): Schließen Sie das Gerät an den C-Anschluss (Masse) und den NC-Anschluss
(Normally Closed für „Ruhekontakt") oder C und NO-Anschluss (Normally Open für „Schließkontakt"). NC/NO ist ein
Relaisausgang, der bei 125V AC um 2A, und 30V DC um 1A sinkt. Informationen zum Konfigurieren der Alarmausgänge
finden Sie in Kapitel 3 ─ Konfiguration.
ARI (Eingang zum Zurücksetzen des Alarms): Mithilfe eines externen Signals am Alarm Reset In-Anschluss können
sowohl das Alarmausgangssignal als auch der interne Summer des DVR zurückgesetzt werden. So können Sie z. B.
mechanische oder elektrische Schalter an den ARI-Anschluss (Eingang zum Zurücksetzen des Alarms) und den GND-
Anschluss (Masse) anschließen. Die Schwellenspannung beträgt unter 0,3 V. Sie sollte mindestens 0,5 Sekunden stabil
sein, damit sie erkannt werden kann. Schließen Sie die Drähte an den ARI-Anschluss und den GND-Anschluss an.
Anschlussbelegung:

RS485 Anschluss

Der DVR kann remote über ein externes Gerät oder ein Steuersystem, z. B. eine Bedientastatur, gesteuert
werden. Dabei werden im Halbduplexbetrieb Kommunikationssignale an den RS-485-Anschluss gesendet.
Der RS-485-Anschluss kann auch zur Steuerung von Schwenk-, Kipp- und Zoomkameras (PTZ; Pan=
Schwenken, Tilt=Kippen, Zoom=Zoomen) verwendet werden. Verbinden Sie die Anschlüsse RX+/TX+
und RX–/TX– des Steuersystems mit den entsprechenden Anschlüssen P+ und N– des DVR. Für Hinweise
zur Konfiguration des RS485-Anschlusses siehe Kapitel 3 ─ Konfiguration, und die Betriebsanleitung
vom Hersteller der PTZ-Kamera oder der Fernsteuerung.
Anschlussbelegung:

RS232 Anschluss

An RS232 port is provided to connect a remote control keyboard.
Connector Pin Outs:
HINWEIS: Weitere Informationen finden Sie zu der 9-poligen Anschlussbuchse am Slave-Gerät.
Stecker
Steckdose
Schalter für Werkeinstellungen
Links vom HDMI-Anschluss befindet sich der Schalter für Werkseinstellungen. Dieser Schalter wird
nur selten verwendet, um sämtliche vorgenommenen Einstellungen wieder auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen.
ACHTUNG: Bei Betätigung des Schalters gehen sämtliche von Ihnen vorgenommenen Einstellungen
verloren.
AI (1 bis 16)
Alarmeingänge 1 bis 16
GND
Masse
Relais Alarmausgänge (Normally Closed für „Ruhekontakt")
NC
C
Relay Common
NO
Relais Alarmausgänge (Normally Open für „Schließkontakt")
ARI
Eingang zum Zurücksetzen des Alarms
Master-Gerät
P+
bid
N–
bid
Master-Gerät
RX
bid
TX
bid
GND
bid
Pin 2
RXD (Daten empfangen)
Pin 3
TXD (Daten übertragen)
Pin 5
GND (Masse)
Slave-Gerät
TX+/RX+
TX–/RX–
Slave-Gerät
TXD
RXD
GND
Digitaler Videorekorder
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dlr5-16

Inhaltsverzeichnis