Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesezeichen - Eneo DLR5-08 Bedienungsanleitung

Digital video recorder, 8-/16-channel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLR5-08:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen

Durch Wählen von
(Lesezeichen) im Suchmenü wird der aktuelle Wiedergabepunkt zu der Lesezeichenliste hinzugefügt.
Einzelheiten dazu finden Sie im folgenden Abschnitt Lesezeichen.
Anzeige
 Vollbild: Durch Wählen von
Kamera als Vollbild angezeigt. Dies ist analog zum Drücken der einzelnen Kameratasten auf der Vorderseite oder
dem Klicken mit der linken Maustaste auf ein Kamerabild in einem der Mehrfachanzeigeformate (z. B. 2x2, 1+5,
1+7, 3x3 oder 4x4). Durch erneutes Klicken mit der linken Maustaste auf den Bildschirm wird zum vorherigen
Anzeigemodus zurückgekehrt.
 2x2, 1+5, 1+7, 3x3, 4x4: Durch Auswahl von
4x4) werden die Kameras im ausgewählten Mehrfachanzeigemodus angezeigt (2x2, 1+5, 1+7, 3x3 oder 4x4). Die
Auswahl der Anzeigeformate ist analog zu dem Drücken der Taste
einem der Mehrfachanzeigeformate (z. B. 2x2, 1+5, 1+7, 3x3 oder 4x4).
 Kamera-OSD, Status-OSD: Durch Wählen von
Kamera-OSD bzw. Status-OSD zwischen Ein und Aus umgeschaltet.
Vorherige Gruppe, Nächste Gruppe
Durch Wählen von
oder
Seite aufgerufen. Ist analog zum Drücken der Taste
Alarm
Durch Wählen von
(Alarm) im Suchmenü während eines Alarms werden die Ausgänge des DVRs einschließlich
des internen Summers zurückgesetzt. Ist analog zum Drücken der Taste
Panik
Durch Wählen von
(Panik) im Suchmenü wird auf allen Kameras die Notaufnahme gestartet, und durch nochmaliges
Wählen von wird die Notaufnahme wieder gestoppt. Ist analog zum Drücken der Taste
Kameramenü
 Zoom: Durch Wählen von
wiedergegebene Bild der ausgewählten Kamera auf dem Bildschirm gezoomt. Ist analog zum Drücken der Taste
. Durch nochmaliges Wählen von Zoom wird der Zoommodus verlassen.
ZOOM
 Audio: Durch Wählen von
Aufgenommenes Audio wird abgespielt, wenn der DVR eine Kamera mit aufgenommenem Audio im Vollbildmodus
anzeigt.
 Text-In Daten anzeigen/verbergen: Durch Wählen von
verbergen werden die Text-In-Daten auf dem Bildschirm angezeigt bzw. verborgen, wenn das Video mit Text-In-
Daten aufgenommen wurde.
 Gruppe bearbeiten: Durch Wählen von
aufgerufen. Dieselbe Wirkung hat das Drücken und Halten der Taste
beliebigen Mehrfachanzeigeformat. Einzelheiten dazu finden Sie weiter vorherigen im Abschnitt Active Cameo-Modus.
HINWEIS: Das Kameramenü kann auch aufgerufen werden, indem im Suchmodus mit der rechten Maustaste
auf den Bildschirm geklickt wird.
(Anzeige) →
(Vollbild) und Auswahl der Kameranummertaste wird die ausgewählte
(Anzeige) →
(Vorherige Gruppe bzw. Nächste Gruppe) im Suchmenü wird die vorherige oder nächste
GROUP
(Kameramenü) → Zoom und Auswahl der Kameranummer wird das aktuell
(Kameramenü) → Audio wird die Audiowiedergabe ein- bzw. ausgeschaltet.
(Kameramenü) → Gruppe bearbeiten wird der Active Cameo-Modus
,
,
,
oder
oder dem Betätigen des Mausrads in
DISPLAY
(Anzeige) → Kamera-OSD oder Status-OSD wird das
.
.
ALARM
(Kameramenü) → Text-In anzeigen oder Text-In
drei Sekunden oder länger in einem
CAMEO
Digitaler Videorekorder
(2x2, 1+5, 1+7, 3x3 oder
.
PANIC
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dlr5-16

Inhaltsverzeichnis