Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Technische Daten; Mögliche Lösung - Eneo DLR5-08 Bedienungsanleitung

Digital video recorder, 8-/16-channel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLR5-08:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche

Problem
Keine Spannung
Kein Livevideo
Sehr helles Livevideo
DVR hat Aufnahme
angehalten
Das Symbol
wird
angezeigt, trotzdem zeichnet
der DVR nicht auf.
Bei Systemaktualisierung
startet DVR wiederholt neu
und Aktualisierung schlägt
fehl.

Technische Daten

Signalformat
Videoeingang
Monitorausgänge
Videoauflösung
Aufnahme-gesch windigkeit
(Bilder pro Sekunde)
Wiedergabe-gesch windigkeit
(Bilder pro Sekunde)
Alarmeingang
Alarmausgang
Eingang für
Alarmzurücksetzung
Interner Summer
Netzwerkkonnektivität
Audioeingang
Audioausgang
Texteingabe
 Überprüfen Sie, ob das Netzkabel richtig angeschlossen wurde.
 Überprüfen Sie, ob die Steckdose Strom führt.
 Überprüfen Sie das Videokabel der Kamera und die Verbindungen.
 Überprüfen Sie das Videokabel des Monitors und die Verbindungen.
 Überprüfen Sie, ob die Kamera mit Strom versorgt wird.
 Überprüfen Sie die Einstellungen für das Objektiv.
 Überprüfen Sie die aktuelle Auflösung des Hauptmonitors.
Stellen Sie, wenn ein Kabel an den durchschleifbaren Anschluss angeschlossen ist,
sicher, dass es mit einem ordnungsgemäß abgeschlossenen Gerät verbunden ist.
Wenn das Festplattenlaufwerk über keinen Speicherplatz mehr verfügt, müssen Sie
entweder ein Video löschen oder in den Überschreibmodus wechseln.
Im Aufnahmemodus „Vorereignis" werden das gelbe
kein Ereignis eingetreten ist. Das bedeutet, dass der DVR nicht aufzeichnet. Das rote
und das
werden angezeigt, sobald ein Ereignis eingetreten ist. Das bedeutet, dass
der DVR aufzeichnet.
Wenn die aktuelle Systemversion höher ist als die des Aktualisierungspakets, sollten
Sie den DVR zuerst auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Bei Betätigung des
Schalters für Werkseinstellungen gehen sämtliche von Ihnen vorgenommenen
Einstellungen verloren.
VIDEO
NTSC oder PAL (Automatische Erkennung)
BAS: 8 oder 16 durchschleifbare Eingänge, 1 Vp-p, mit autom. Abschluss, 75 Ohms
HDMI: 1 HDMI
VGA: 1
ZUSATZ: 1 BNC, 1 Vp-p, 75 Ohms
HDMI: 1920x1080, 1440x900, 1280x1024
VGA: 1920x1080, 1440x900, 1280x1024
BAS (ZUSATZ): 720x480 (NTSC), 720x576 (PAL)
Echtzeit: 480ips (NTSC), 400ips (PAL) @ D1 (16-Kanal-Modell)
Echtzeit:
240ips (NTSC), 200ips (PAL) @ D1 (8-Kanal-Modell)
Vollduplex: 480ips (NTSC), 400ips (PAL) @ CIF (16-Kanal-Modell)
Vollduplex:
240ips (NTSC), 200ips (PAL) @ CIF (8-Kanal-Modell)
EINGÄNGE/AUSGÄNGE
8 oder 16 Anschlüsse, programmierbar als NC oder NO, 2,4V (NC) oder 0,3V (NO)
Schwellenwert, 5VDC
2 Relaisausgang, programmierbar als NC oder NO, 2A@125VAC, 1A@30VDC (NO)
1 TTL, Anschlussklemmblöcke
80 dB bei 10 cm
10/100 Mbps, 1 Gbps Ethernet (RJ-45)
RCA-Eingang, 4 Line In
RCA-Ausgang: 1, Line Out
POS-Schnittstelle, ATM-Schnittstelle
Mögliche Lösung
und das
Digitaler Videorekorder
angezeigt, solange
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dlr5-16

Inhaltsverzeichnis