Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sentiotec Infrabox basic S Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Gebrauchsanweisung
Die Infrarotsteuerung Infrabox Basic ist für den Gebrauch mit eigen-
sicheren Infrarotstrahlern und Infrarotplatten geeignet. Werden keine
eigensichere Produkte verwendet ist der Anschluss eines Sicherheits-
temperaturbegrenzers (STB) erforderlich.
● Wenn Infrarotstrahler angeschlossen werden, müssen diese über einen
Sicherheitstemperaturbegrenzer verfügen. Geeignete Infrarotstrahler siehe
2.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch auf Seite 5.
Wenn Infrarotplatten angeschlossen werden, muss der Folienfühler WC4-
IRF-F verwendet und aktiviert werden (siehe 4.3. Montage Folientemperatur-
Fühler auf Seite 14 und 5.3. Folienfühler (optional) anschließen auf Seite
17). Geeignete Infrarotplatten siehe 2.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
auf Seite 5.
Automatische Heizzeitbegrenzung
Die Infrarotsteuerung schaltet sich nach Ablauf der maximalen Heizzeit aus
Sicherheitsgründen automatisch ab (siehe auch 6.3. Laufzeit auf Seite 21).
!
Die EN 60335-2-53 schreibt für private Infrarotkabinen eine maximale
Heizzeitbegrenzung von 6 h vor. Für Infrarotkabinen in Hotels, Wohn-
blöcken und ähnlichen Standorten ist eine Heizzeitbegrenzung von
maximal 12 h zulässig. Die Erweiterung der Heizzeitbegrenzung auf
18 h oder 24 h ist nur in öffentlichen Infrarotkabinen gestattet.
S. 10/32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1-035-705/irb-bs-s1-039-847/ irb-bs-w-s

Inhaltsverzeichnis