Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Start (Am Rollhaltepunkt) - AQUILA AT01-100A Flughandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT01-100A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.5 Vor dem Start (am Rollhaltepunkt)

1.
Bremse
2.
Parkbremse
3.
Kreiselinstrumente, Kompassanzeige
4.
Tankwahlschalter / Brandhahn
5.
Warnleuchte KRAFTSTOFFDRUCK
6.
Triebwerksüberwachungsinstrumente
7.
Leistungshebel
8.
Zündschalter
9.
Vergaservorwärmung
10.
Vergasertemperaturanzeige (falls vorhanden) prüfen
11.
Vergaservorwärmung
12.
Propellerverstellhebel
Propellerverstellhebel langsam zurückziehen, um die Belastung auf die zweiteilige Kurbelwelle
gering zu halten! Im Schulbetrieb ist 1x zw. START und REISE Stellung schalten ausreichend.
13.
Leistungshebel
14.
Schalter Kraftstoffpumpe
15.
Landeklappenschalter
16.
Trimmschalter
17.
Sicherungen
18.
Steuerknüppel
19.
Bauchgurt
20.
Cockpithaube
21.
Parkbremse
Dokument Nr.:
FM-AT01-1010-101
FLUGHANDBUCH
AQUILA AT01-100A
max. Drehzahlabfall: 120 U/min
max. Differenz [L/R]:
Abfall zwischen L-BOTH bzw. R-BOTH muss bemerkbar sein
(Drehzahlabfall im Bereich 20 – 50 U/min)
Prüfpunkte:
WICHTIGER HINWEIS
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
A.09
A.08 (25.05.2020)
NORMALFLUGVERFAHREN
treten und halten
ziehen
prüfen, ggf. einstellen
LEFT oder RIGHT,
auf volleren Tank
AUS, (wenn AN, muss der Start
abgebrochen werden !)
im GRÜNEN Bereich
1700 U/min
Magnet-Check:
L-BOTH-R-BOTH durchschalten
50 U/min
danach: Schalter in BOTH-Pos.
ZIEHEN (EIN)
DRÜCKEN (AUS)
3 x zwischen START- und REISE-
Stellung (Endanschläge) schalten;
1) Drehzahlabfall: 200 ± 50 U/min
2) Anstieg des Ladedrucks
3) konstanter Öldruck (± 0,5 bar)
danach: START
LEERLAUF
EIN
T/O
weiße Markierung
prüfen, ob alle gedrückt
freigängig
fest anziehen
geschlossen und verriegelt
lösen
Datum:
03.03.2021
Abschnitt 4
Seite:
4 - 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

At01-100cAt01-100b

Inhaltsverzeichnis