Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reiseflug; Sinkflug - AQUILA AT01-100A Flughandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT01-100A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.8 Reiseflug

1.
Leistungshebel nach Bedarf
2.
Propellerverstellhebel
Dauerbetrieb mit Leistungshebel auf Vollgas bei Propellerdrehzahlen unter 2140 U/min sollte
vermieden werden, um Triebwerkschäden besonders in Druckhöhen unter 3000ft und bei
Günstige Ladedruck- / Drehzahlkombinationen: (siehe Abschnitt 5, Seite 5-11)
3.
Landeklappenschalter
4.
Schalter Kraftstoffpumpe
5.
Trimmschalter
6.
Schalter P/S-Heat (falls vorhanden)
7.
Triebwerksüberwachungsinstrumente
8.
Vergasertemperaturanzeige (falls vorhanden) prüfen
Bei Flügen in Druckhöhen größer 6000 ft ist die Warnleuchte KRAFTSTOFFDRUCK
besonders zu beachten. Bei Aufleuchten der Warnleuchte ist zur Vermeidung eventueller
Dampfblasenbildung im Treibstoffsystem der Schalter Kraftstoffpumpe auf EIN zu schalten.

4.5.9 Sinkflug

1.
Leistungshebel
2.
Propellerverstellhebel
3.
Vergaservorwärmung
4.
Vergasertemperaturanzeige (falls vorhanden) prüfen
Zur Erzielung eines raschen Abstieges, wie folgt vorgehen:
Leistungshebel
Propellerverstellhebel
Vergaservorwärmung
Landeklappe
Geschwindigkeit
Öl- und Zylinderkopftemperatur
Dokument Nr.:
FM-AT01-1010-101
FLUGHANDBUCH
AQUILA AT01-100A
WICHTIGER HINWEIS
hoher CHT zu vermeiden. (siehe SL-912-016)
ANMERKUNG
WICHTIGER HINWEIS
WICHTIGER HINWEIS
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
A.09
A.08 (25.05.2020)
Abschnitt 4
NORMALFLUGVERFAHREN
siehe Abschnitt 5, Seite 5-11
1650 – 2260 U/min
UP
AUS
nach Bedarf
nach Bedarf, AUS bei OAT >15°C
prüfen, ob im GRÜNEN Bereich
zuerst nach Bedarf reduzieren
danach erhöhen auf > 2000 U/min
nach Bedarf
zuerst LEERLAUF
dann START
ZIEHEN (EIN)
UP
130 kts
im GRÜNEN Bereich halten
Datum:
03.03.2021
Seite:
4 - 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

At01-100cAt01-100b

Inhaltsverzeichnis