Micropilot FMR 130/131
Sicherheitshinweise
Der Micropilot FMR 13x ist ein Smart-Feldgerät, das zur kontinuierlichen Füllstandmes-
sung verwendet wird und das nach dem Mikrowellen-Laufzeitverfahren mißt. Die Arbeits-
frequenz von 5,8 GHz liegt im für industrielle Anwendungen freigegebenen Frequenz-
1
. Die minimale abgestrahlte Energie von 1 µW (ERP=Pulsleistung) erlaubt die freie
band
Verwendung des Meßgeräts auch außerhalb von metallisch geschlossenen Behältern
und ist für Mensch und Tier völlig gefahrlos.
Der Micropilot ist nach dem Stand der Technik betriebssicher gebaut und berücksichtigt
die einschlägigen Vorschriften und EG-Richtlinien. Wenn er jedoch unsachgemäß oder
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird, können von ihm applikationsbedingte Gefah-
ren ausgehen, z. B. Produktüberlauf durch falsche Montage bzw. Einstellung. Deshalb
darf Montage, elektrischer Anschluß, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung der
Meßeinrichtung nur durch ausgebildetes Fachpersonal erfolgen, das vom Anlagenbe-
treiber dazu autorisiert wurde. Das Fachpersonal muß diese Betriebsanleitung gelesen
und verstanden haben und die Anweisungen befolgen. Veränderungen und Reparaturen
am Gerät dürfen nur vorgenommen werden, wenn dies die Betriebsanleitung ausdrück-
lich zuläßt.
Bei Einsatz des Meßsystems in explosionsgefährdeten Bereichen sind die entsprechen-
den nationalen Normen einzuhalten. Das Gerät kann mit den in der Tabelle aufgeführten
Zertifikaten ausgeliefert werden. Die Zertifikate werden durch den ersten Buchstaben
des Bestellcodes am Typenschild gekennzeichnet (siehe Tabelle unten).
•
Stellen Sie sicher, daß das Fachpersonal ausreichend ausgebildet ist.
•
Die meßtechnischen und sicherheitstechnischen Auflagen an die Meßstellen sind
einzuhalten.
•
Bei Ex-Geräten besitzt der Elektronikraum
anstehender Spannung nicht geöffnet werden. Nach Ausschalten der Hilfsener-
gie muß eine Wartezeit von 30 Min. eingehalten werden.
ENDRESS+HAUSER
MICROPILOT FMR 130
Order No. FMR 13x-
Code
Zertifikat
R
BZT-Zulassung
A
FMR 130:
PTB 98 ATEX 2122 X
(XA 005F)
FMR 131:
PTB 98 ATEX 2125 X
(XA 006F)
G
FMR 131:
PTB 98 ATEX 2125 X
(XA 006F)
5
FCC-Zulassung
O
FM (+ FCC)
P
FM (+ BZT)
U
CSA GP
S
CSA
1
Versionen mit FCC-Zulassung
haben Arbeitsfrequenzen von 6.3 GHz
Endress+Hauser
Zündschutzart Ex d, d.h. er darf bei
Zündschutzart
keine
ATEX II 1/2 G EEx de [ia] IIC T6
ATEX II 1/2 G EEx de [ia] IIC T4 mit FHV 160
ATEX II 2 G EEx de [ia] IIC T6
ATEX II 2 G EEx de [ia] IIC T4 mit FHV 160
keine
Class I, Div. 1&2, Group A,B,C,D
Class I, Div. 1&2, Group A,B,C,D
keine
Class I, Div. 1&2, Group A,B,C,D
Anschluß
EEx e
Ex d
Ex d
Ex d
*
*Elektronikraum
ist EEx d/Ex d
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Montage, Inbetrieb-
nahme, Bedienung
Explosionsgefährdeter
Bereich
Tabelle S.1
Anschluß
Zertifikate für
Anwendungen im
explosionsgefähr-
EEx ia or
deten Bereich
EEx [ia]
Ex IS
Ex IS
Ex IS
3