Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsfunktionen - Endress+Hauser Micropilot FMR 130 Betriebsanleitung

Mikrowellen-füllstandmeßtechnik;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micropilot FMR 130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6 Weitere Einstellungen
Ausgang bei Störung
Wenn das Echo fehlt
– E641
4 mA-Schwelle
32
6.4

Sicherheitsfunktionen

Die Sicherheitseinstellungen ( Werkseinstellung ) bestimmen das Verhalten des Micropilot
beim Erscheinen einer Warnung oder Störung, siehe auch Kapitel 7.
Der Analogausgang kann so eingestellt werden, daß er bei Störungen einen bestimmten
Wert einnimmt. Abhängig von der Einstellung in V1H0, V1H1 und V1H2 folgen auch die
Relais dem Analogausgang, siehe Kapitel 7.
#
VH
Eingabe
1
V8H1
z. B. 0
Kann kein Füllstandsecho erkannt werden, so erscheint Fehlermeldung E 641. Ob diese
als Störung oder Warnung behandelt wird, bestimmt Feld V8H2. Bei einer Warnung muß
zusätzlich das Verhalten des Analogausgangs, Wert halten oder steigen/fallen, in V8H3
eingestellt werden.
#
VH
Eingabe
1
V8H2
z. B. 0
2
V8H3
z. B. 10
*Die Antwortzeit des Analogausgangs ist von den
Werten, die für 4 mA und 20 mA eingegeben
wurden, abhängig (V0H5/H6)
Standardmässig wird der Ausgangsstrom unter normalen Betriebsbedingungen auf 4 mA
begrenzt. Der 4 mA-Schwelle kann in V8H4 ausgeschaltet werden.
#
VH
Eingabe
1
V8H4
z. B. 0
Text
21.6
Ausgang bei
20
Störung
0: –10 %
1: +110 %
2: Wert halten
4
2.4
Text
21.6
Wenn Echo fehlt
20
0: Warnung
1: Störung (V8H1)
2: Wert halten
3: Wert rücksetzen
Ausgang bei
4
Warnung
2.4
0: Wert halten
>0:∆L %/min.
Text
4 mA Schwelle
0: aus
1: ein
Micropilot FMR 130/131
1 = +110 %
Störung
2 = Wert halten
0 = –10 %
V8H1 = 1 (+110 %)
E641
Echo fehlt
V8H2 = 2 (hold)
V8H1 = 0 ( –10 %)
V8H3 > 0: ∆L Einheiten/min.
1 = 4,0 mA
4
V0H5
0 = 3,8 mA
3.8
Endress+Hauser
t
t
L, V

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Micropilot fmr 131

Inhaltsverzeichnis