Micropilot FMR 130/131
Abb. 3.5 zeigt drei Verdrahtungsbeispiele EEx e (bzw. Ex d) und EEx ia (bzw. Ex IS) für
den Ex-Bereich.
•
A) EEx e bzw. EEx ia mit aktivem Ausgang und Analoganzeige
– EEx ia: Der Stecker im Elektronikraum muß in Position 2 umgesteckt werden
– Die Sicherheitsbarriere wird nur für EEx ia (Ex IS) benötigt
•
B) EEx ia mit passivem Ausgang:
die Analoganzeige wird von einer aktiven Versorgung oder SPS über
Sicherheitsbarriere gespeist
– EEx ia: Der Stecker im Elektronikraum muß in Position 2 umgesteckt werden
•
C) EEx e mit aktivem Ausgang
•
D) EEx e mit passivem Ausgang
A
EEx e
Hilfs-
energie
Relais
EEx e
B
EEx e
Hilfs-
energie
Relais
EEx e
C
EEx e
Hilfs-
energie
Relais
EEx e
D
EEx e
Hilfs-
energie
Relais
EEx e
Endress+Hauser
1
L+/L1
2
L-/N
X2
3
PE
X3
4
r/nc
5
u/C
I-
21
6
a/no
I+
22
7
I+
8
I-
aktiver
Ausgang FMR
PAL
(Potentialausgleichsleitung)
1
L+/L1
2
L-/N
X2
3
PE
X3
4
r/nc
5
u/C
I-
21
6
a/no
I+
22
7
I+
8
I-
passiver Ausgang
FMR, EEx ia
PAL
1
L+/L1
2
X2
L-/N
3
X3
PE
4
r/nc
5
u/C
I-
21
I+
22
6
a/no
7
I+
8
I-
passiver Ausgang
FMR, EEx e
PAL
1
L+/L1
2
X2
L-/N
3
PE
X3
4
r/nc
5
u/C
I-
21
I+
22
6
a/no
7
I+
8
I-
passiver Ausgang
FMR, EEx e
PAL
Sicherheits-
barriere
SPS mit
für EEx ia
passive
E/A-Karte
Abschirmung der
Signalleitung
sensorseitig geerdet
Sicherheits-
barriere
SPS mit
EEx ia oder
passiver
(oder aktiver)
aktiver
E/A-Karte
MUS
Abschirmung der
Signalleitung
sensorseitig geerdet
SPS mit
aktiver
E/A-Karte
Abschirmung der
Signalleitung
sensorseitig geerdet
SPS mit
aktiver
E/A-Karte
Abschirmung der
Signalleitung
sensorseitig geerdet
Kapitel 3 Anschluß
Ex-Bereich
Abb. 3.5
Verdrahtungsbeispiele für SPS,
Micropilot im Ex-Bereich
A EEx ia mit aktivem Ausgang
B EEx ia mit passivem Ausgang
C EEx e mit aktivem Ausgang
D EEx e mit passivem Ausgang
15