Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

getemed VitaGuard VG2100 Gebrauchsanweisung Seite 37

Herzraten und apnoe-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VitaGuard VG2100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Tränken Sie ein anderes Tuch oder eine Mullbinde mit sterilem
oder destilliertem Wasser und wischen Sie alle Oberflächen des
des Kabels ab.
3 Trocknen Sie das Kabel mit einem sauberen Tuch oder einem
trockenen Gazetupfer.
Unverdünnte Bleiche (5 % bis 5,25 % Natriumhypochlorit) oder eine
andere Desinfektionslösung als die oben vorgeschriebene darf nicht
verwendet werden, da der Sensor sonst dauerhaft beschädigt werden
könnte.
Eine Sterilisation mit Bestrahlung, Dampf, Autoklav oder Ethylenoxid
ist nicht zulässig.
Die Tasche des VitaGuard® kann bei 30 °C mit der Hand gewaschen wer-
den. Trocknen Sie sie aber nicht in einem Wäschetrockner.
GETEMED empfiehlt, das Gerät und das wiederverwendbare Zubehör
mindestens einmal im Monat zu reinigen bzw. umgehend zu reini-
gen, wenn Schmutzflächen zu sehen sind.
Wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen, reinigen Sie es und packen
Sie es zusammen mit den gereinigten wiederverwendbaren Zubehör-
teilen sorgfältig im mitgelieferten Transportkoffer ein.
Desinfizieren Sie das Gerät und das wiederverwendbare Zubehör
sorgfältig, bevor Sie es an einem anderen Patienten anwenden.
3.7.2 Kontrolle und ggf. Reinigung der Batteriekontakte
Kontrollieren Sie monatlich das Batteriefach auf Spuren von ausge-
laufener Batterieflüssigkeit und darauf, ob sich an den Batteriekon-
takten ein Belag gebildet hat, der auf ein Auslaufen der Batterien
hinweist. Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung und
klären Sie die weitere Vorgehensweise, wenn Sie feststellen, dass
Batterieflüssigkeit austritt.
Sicherheit
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis