Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

getemed VitaGuard VG2100 Gebrauchsanweisung Seite 111

Herzraten und apnoe-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VitaGuard VG2100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen für den Arzt und medizinisches Fachpersonal 111
Hinweis: Wenn periodische Atmung erkannt wird, werden lediglich die
Signalkurven gespeichert. Die Einstellungen haben keinen Einfluss auf
die Apnoe-Alarmierung.
Periode T1 (Pause) ................ 6, 8, 10 ... 18, 20 Sekunden
Periode T2 (Atmung) .......... 4, 6, 8 ... 20 ... 28, 30 Sekunden
Anzahl Perioden .................. 2, 3 ... 5, 6 Perioden
Minimale Atmungsrate .... 4, 5, 6 ... 9, 10 /min
Hinweis: Eine Änderung der Einstellung der minimalen Atmungsrate auf
5/min hat nur dann eine Auswirkung, wenn im Menü System \ Neuer
Patient die Altersgruppe 0 bis 2 Jahre eingestellt wurde (s. „System
\ Neuer Patient – Werkseinstellungen wiederherstellen" auf Seite
95). Für die Altersgruppe 2 bis 6 Jahre ist die minimale Atmungsrate
fest auf 5/min.
Abb. 71
Für die Erkennung periodischer Atmung
muss die Apnoe länger als T1, aber kürzer
als die eingestellte Apnoedauer dauern.
Wenn die wieder einsetzende Atmung
länger als T2 andauert, wird die Erken-
nung der Periodizität abgebrochen.
Wenn die hier eingestellte Anzahl der pe-
riodischen Zyklen erreicht wurde, wer-
den die Daten mit einem stillen Alarm
gespeichert.
Signale mit einer niedrigeren Auftretens-
rate werden von VitaGuard® verworfen
Periodische Atmung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis