Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

getemed VitaGuard VG2100 Gebrauchsanweisung Seite 36

Herzraten und apnoe-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VitaGuard VG2100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36
Sicherheit
Verwenden Sie keinesfalls Lösungsmittel wie Äther, Aceton oder Ben-
zin. Derartige Stoffe können Funktionsstörungen verursachen und
den Kunststoff des Gehäuses angreifen.
Die mögliche Anzahl der Reinigungen ist bei Verwendung der empfoh-
lenen Reinigungsmittel nicht beschränkt.
VitaGuard® und Zubehör dürfen nicht sterilisiert werden.
Auf keinen Fall darf Flüssigkeit in VitaGuard® und die Kabelstecker ein-
dringen. Weder Gerät noch Zubehör darf in Flüssigkeit getaucht
werden.
Zur äußeren Reinigung des Gerätes verwenden Sie ein mit Wasser
oder milder Seifenlösung schwach befeuchtetes, flusenfreies Tuch.
Achten Sie darauf, dass das Gerät völlig trocken ist, bevor Sie es wieder
einschalten.
Zur Desinfektion des Gerätes empfiehlt GETEMED das als Sprüh- oder
Wischlösung erhältliche Desinfektionsmittel Virkon®.
Patientenkabel dürfen mit dem Flüssigreiniger „Cable Care" oder mit
70-prozentigem Alkohol gereinigt werden. Zur Entfernung von bei-
spielsweise Pflasterrückständen hat sich Babyöl bewährt.
Um das Patientenkabel zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor:
1 Entfernen Sie das Kabel vom Patienten und trennen Sie es vom
Gerät.
2 Reinigen Sie das Patientenkabel mit einem in 70%igem Isopropy-
lalkohol angefeuchteten Reinigungstuch.
3 Lassen Sie das Patientenkabel völlig trocknen, bevor Sie ihn an
einem Patienten anlegen.
Wenn eine leichte Desinfektion erforderlich ist, sollte eine Lösung aus
Bleichmittel und Wasser im Verhältnis 1:10 verwendet werden:
1 Tränken Sie ein Tuch oder einen Wattetupfer mit der Desinfekti-
onslösung und wischen Sie alle Oberflächen des Patientenkabels
damit ab.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis