Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

getemed VitaGuard VG2100 Gebrauchsanweisung Seite 20

Herzraten und apnoe-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VitaGuard VG2100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
zen können innerhalb bestimmter, durch VitaGuard® vorgegebener,
Grenzen eingestellt werden.
Zur Überwachung von Atmung und Herzrate werden EKG-Klebeelek-
troden verwendet. VitaGuard® ermittelt die Herzrate aus dem mittels
der Elektroden abgeleiteten EKG.
VitaGuard® ist mit einer Impedanzüberwachung ausgestattet und gibt
auch in dem Fall einen technischen Alarm, dass eine Elektrode Impe-
danzwerte aufweist, die mit einem ordnungsgemäßen Betrieb unver-
einbar sind. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn sich eine Elektrode
gelöst hat.
Die für eine einstellbare Zeit vor und nach einem Alarm gemessenen
Vitalfunktionsdaten werden gespeichert und können im Nachhinein
ausgewertet und dokumentiert werden.
VitaGuard® kann mit dem Netzadapter NA 3000-2 sowie entweder
mit dem mitgelieferten NiMH-Blockakku oder vier Alkaline-Einweg-
Batterien (LR6) betrieben werden. Einweg-Batterien oder Blockakku
dienen vor allem zur Sicherung der Überwachung bei einem Ausfall des
Netzstroms.
2.5
Betriebsarten des VitaGuard®
Für unterschiedliche Fragestellungen und je nach aktueller Diagnose bie-
tet VitaGuard® dem behandelnden Arzt die Möglichkeit, zwei Überwa-
chungsfunktionen miteinander zu kombinieren:
Herzratenüberwachung
Apnoe-Überwachung
Der Arzt kann die Apnoe-Überwachung im Menü Atmung ausschal-
ten. Zusätzlich zu den festen Alarmgrenzen für die Herzratenüberwa-
chung kann der Arzt oder das medizinische Fachpersonal auch relati-
ve, z. B. prozentuale Abweichungen als Alarmbedingungen einstellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis