Montage
8.
WARNUNG!
Sich statisch aufladende Bauteile
können im Betrieb Explosionen verur-
sachen!
Wenn die Halterung selbst nicht leitend
oder nicht geerdet ist, Spritzpistole über
die Befestigungsbohrung oder die Materi-
alanschlussleitungen erden. Auf Gehäu-
sekontakt achten.
In folgenden Fällen eine
zusätzliche Potenzialaus-
gleichsleitung zwischen
Spritzpistole und Druckgerät
vorsehen (Mindestquer-
schnitt: 4 mm):
– Bei Verarbeitung leicht
entflammbarer Materia-
lien mit einer Zündtem-
peratur kleiner 21 °C
– Bei Verarbeitung von
Materialien, die sich
bedingt durch den Bear-
beitungsprozess über
ihre Zündtemperatur
hinaus aufheizen
Widerstand zwischen Gehäuse und
Erdungsklemme ≤ 1 MΩ
9. Materialfilter entsprechend der Anwen-
dung der Spritzpistole in der Materiallei-
tung vorsehen.
01/2017
Abb. 3: Anschließen
10.
EcoGun AL AUTO - MSG00012DE
Empfohlene Maschenweiten des
Materialfilters
Düsendurch-
messer
< 0,25 mm
0,25 mm bis
0,30 mm
> 0,40 mm
Bei falscher Zuordnung der
Leitungen funktioniert die
Spritzpistole nicht.
Leitungen anschließen. Korrekte Zuord-
nung prüfen.
1 - Material (M)
2 - Steuerluft (C)
Für Farbumlaufbetrieb Lei-
tungen an beiden Material-
anschlüssen anschließen.
Für Stichleitungsbetrieb Lei-
tung am Materialanschluss
auf der Unterseite
anschließen. Den anderen
Materialanschluss mit der
Verschlussschraube ver-
schlossen lassen.
Maschenweite
74 µm
149 µm
250 µm
9/40