5
Inbetriebnahme
Schutzausrüstung:
Gehörschutz
Augenschutz
Atemschutzgerät
Arbeitsschutzkleidung
Schutzhandschuhe
Je nach Ausführung der Applikationsanlage
müssen Sie die Inbetriebnahme mit zwei
Personen durchführen:
Person 1: Gibt die Steuerbefehle.
Person 2: Prüft an der Spritzpistole.
Abb. 4: In Betrieb nehmen
1. Sicherstellen, dass die Düse mit der Pfeil-
spitze des Verstellhebels (1) nach vorne
zeigt.
2. Spritzpistole ohne Material über die Steu-
erung oder Visualisierung ansteuern.
3. Schaltverhalten prüfen.
Öffnet und schließt die Nadel korrekt?
Liegt die Luftversorgung an?
4. Spritzpistole spülen Ä 6.3 „Spülen".
5. Material zuschalten. Spritzbildprobe auf
einem Probewerkstück erstellen.
10/40
Spritzbild einstellen
Schutzausrüstung:
1. Materialdruck über Ventile im Steuer-
6
6.1
Explosionsgefahr durch chemische
Reaktionen
Material, Spülmittel oder Reinigungsmittel
auf Halogen-Kohlenwasserstoff-Basis
können mit Aluminiumbauteilen des Pro-
dukts chemisch reagieren. Chemische
Reaktionen können Explosionen verursa-
chen. Schwere Verletzungen und Tod
können die Folge sein.
– Nur Spülmittel und Reinigungsmittel
Sachschäden durch eingetrocknete
Materialreste
Wenn Materialreste im Produkt ein-
trocknen, können Bauteile beschädigt
werden.
– Produkt unmittelbar nach jedem
EcoGun AL AUTO - MSG00012DE
Gehörschutz
Augenschutz
Atemschutzgerät
Arbeitsschutzkleidung
Schutzhandschuhe
Die Größe des Spritzbilds
können Sie über den Abstand
der Spritzpistole zum Werkstück
und die gewählte Düsengröße
variieren.
schrank und Regelschrank einstellen.
Betrieb
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
verwenden, die keine Halogen-Koh-
lenwasserstoffe enthalten.
HINWEIS!
Gebrauch spülen.
Inbetriebnahme
01/2017