Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2- Vorbereitung Des Pools; Salzzufuhr Zum Poolwasser - Midas MIDA.Low Salt Montage- Und Bedienungsanleitung

Salzwasser-elektrolyse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2- VORBEREITUNG DES POOLS

2.1- Salzzufuhr zum Poolwasser

Für einen einwandfreien Betrieb der Anlage muss eine geringe Salzmenge zum
Wasser gegeben und geprüft werden, ob der pH-Wert des Wassers in Ordnung
ist.
Es werden folgende Salzgehalt- und pH-Werte empfohlen:
MIDA.Salt
MIDA.Low Salt
Obwohl die Anlage mit niedrigerem Salzgehalt in Betrieb geht, wird die optimale
Chlorerzeugung mit Konzentrationen ab 4 kg/m³ erreicht. Wir empfehlen eine
Konzentration
von
Filterreinigung, Auswirkungen des Regens, etc.
Zur Berechnung der zuzugebenden Salzmenge müssen die Gesamtkubikmeter
Ihres Pools mit der empfohlenen Konzentration (kg/m³) multipliziert werden.
Beispiel: Mit einer MIDA.Salt Anlage und einer Konzentration von 5 g/l:
Pool mit 9 m Länge x 4,5 m Breite und 1,6 m Tiefe.
9 x 4,5 x 1,6 m = 64,8 m³. 64,8 x 5 = 324 kg zuzugebendes Salz.
Wir empfehlen die Verwendung von speziell für Salzchlorierung vorbereitetes
Salz, da es sich besonders schnell auflöst und damit optimale Ergebnisse erzielt
werden. Man kann es in Fachgeschäften für die Schwimmbadpflege erwerben.
ACHTUNG
Bei der Zugabe von Salz in das Poolwasser muss die Anlage vorher ausgeschaltet
werden (Schalterstellung OFF), und die Filteranlage muss 3 bis 4 Stunden laufen,
damit sich das Salz vollständig auflöst und eine Überlastung vermieden wird.
Nach der Auflösung die Anlage einschalten.
Es ist empfehlenswert, das Salz nach und nach dem Wasser zuzugeben, 2 oder
3 Mal, damit die empfohlene Menge nicht überschritten wird. Ein Salzüberschuss
kann zu einer Überlastung der Anlage führen, die sich dann automatisch
abschaltet. In diesem Fall muss Frischwasser hinzugegeben werden, um die
Salzkonzentration zu senken.
Anleitung MIDA.Low Salt / MIDA.Salt
SALZKONZENTRATION (g/l)
4 bis 5
1 bis 2
5
kg/m³
zum
Ausgleich
pH
7,0 bis 7,4
geringer
Verluste
durch
9 / 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mida.salt

Inhaltsverzeichnis