3.- INSTALLATION DER ANLAGE
3.1- Allgemeine Aspekte
• Elektrolysezelle in vertikaler Position ausrichten, wobei die elektrischen
Anschlüsse oben sind. Falls das nicht möglich sein sollte, kann sie auch in
horizontaler Position installiert werden, wobei darauf zu achten ist, dass sich
der kleine elektrische Hilfsmotor oben befindet.
• Die Elektrolysezelle immer nach dem Filter und in der höchst möglichen
Position des Reinigungskreislaufs positioniert
• Falls möglich wird empfohlen, zusammen mit der Elektrolysezelle ein Bypass-
System mit entsprechenden Kugelventilen zu installieren. Das erleichtert die
Instandhaltung der Zelle.
• Den REDOX-Sensor nicht in der Nähe der Elektrolysezelle installieren, da
durch die Nähe zum Elektrolysekreislauf fehlerhafte Messungen entstehen
können. Es muss immer versucht werden, mindestens einen halben Meter
Wasserdurchlauf zwischen den Sensor und die Elektrolysezelle zu legen.
Der REDOX-Sensor muss nach dem Filter montiert werden, aber wenn
dadurch der Mindestabstand zur Zelle nicht eingehalten werden kann, ist er
vor dem Filter zu installieren: In diesem Fall ist eine häufigere Instandhaltung
des Sensors (siehe den weiter unten aufgeführten Absatz 5.2 im Kapitel
„Instandhaltung") durchzuführen).
• Eine gute Erdung ist unverzichtbar. Verwenden Sie ein Differenzialrelais
mit einer maximalen Empfindlichkeit von 30mA.
Falls ein qualitativ guter Erdungsanschluss nicht zur Verfügung
stehen sollte, muss dieser zwischen der Elektrolysezelle und dem
REDOX-Sensor gelegt werden. OPTIONALES ZUBEHÖRSET
Anleitung MIDA.Low Salt / MIDA.Salt
11 / 52