4.3- Betriebsstunden
Für regelmäßige Instandhaltungsmaßnahmen kann es nützlich sein, die
Betriebsstunden angezeigt zu bekommen. Vom Startbildschirm aus gleichzeitig
beide Schaltflächen betätigen.
4.4- Lebensdauer der Elektrolysezelle
Die Elektrolysezellen sind für eine Lebensdauer von 10.000 Stunden
ausgelegt. Allerdings hängt diese Lebensdauer direkt von der
Wasserqualität und insbesondere von der angemessenen Verwendung der
Anlage ab. Es folgen einige zu befolgende Ratschläge, damit Ihre Elektrolysezelle
die angegebenen Betriebsstunden erreicht:
a) Salzkonzentration: Es ist sehr wichtig, dass das Wasser Ihres
Swimmingpools die notwendige Salzkonzentration aufweist, da die Zelle
beim Betrieb unter Salzmangel frühzeitig verschleißt. Folglich muss dem
Wasser Salz zugeführt werden, wenn die Anlage diesen Mangel anzeigt.
b) Betrieb bei niedriger Wassertemperatur: Ein anderer Faktor, der die
Lebensdauer der Zelle verringert, ist ein andauernder Betrieb bei niedrigen
Wassertemperaturen. Es wird die Verwendung von Überwinterungsmitteln
empfohlen, wenn die Wassertemperatur niedriger als 15ºC ist. Wenn Sie
dennoch die Anlage auch im Winter nutzen wollen, sollte eine
Verringerung der Chlorerzeugung in Betracht gezogen werden.
c) Automatische
Einstellung der Intervalle zwischen den Reinigungszyklen in Abhängigkeit
von der Wasserhärte. Die Werkseinstellung beträgt 4 Stunden. Bei sehr
hartem Poolwasser muss dieser Wert gesenkt werden, um häufiger zu
reinigen, was aber die Lebensdauer der Zelle beeinträchtigt. Dagegen
kann bei sehr weichem Poolwasser dieser Wert erhöht und dadurch die
Lebensdauer der Zelle verlängert werden.
d) Unzureichende Reinigung: Wenn durch eine fehlerhafte Einstellung
der automatischen Reinigungszyklen die Elektroden Kalkablagerungen
aufweisen, müssen diese gemäß Kapitel 5.1 gereinigt werden. Die Zelle
darf unter diesen Bedingungen nicht dauerhaft arbeiten.
5- INSTANDHALTUNG
Beachten Sie die im Abschnitt 1.4 dieser Anleitung aufgeführten Empfehlungen
und Sicherheitshinweise.
Anleitung MIDA.Low Salt / MIDA.Salt
Die
Anlage
hat
Sensor und befindet sich im
„automatischen"
Betriebsmodus.
Reinigungszyklen:
keinen
Redox-Sensor oder Sensor für
freies
Chlor
„manuellen"
einstellen.
Die
Anlage
ermöglicht
installieren
oder
Betriebsmodus
eine
47 / 52