Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Des Sensors - Midas MIDA.Low Salt Montage- Und Bedienungsanleitung

Salzwasser-elektrolyse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls Ihre Anlage über einen pH-Sensor verfügt, kann diese in der Mitte des
Sensorhalters installiert werden, indem der gelbe Stopfen entfernt und die
Sonde befestigt wird.
Zusätzliche Empfehlungen:
- Soweit möglich wird empfohlen, jeweils ein Schlauchventil am Eingang und
Ausgang des Schlauchs für eine leichtere Reinigung und Instandhaltung der
Sensoren einzubauen.
- Die Wasserentnahme des Sensorhalters kann nach dem Filter angeschlossen
werden, aber in diesem Fall müssen optimale Bedingungen des Poolfilters durch
regelmäßige Reinigung sichergestellt sein, da anderenfalls das Messergebnis
durch den Chlorverbrauch im Filterinneren beeinträchtigt werden kann.
- Alternativ kann die Entnahme der Wasserprobe an einer vor dem Filter
liegenden Stelle erfolgen. In diesem Fall ist es zwingend notwendig, einen
Spezialfilter (Kartusche) einzubauen, damit der Sensorkopf nicht verschmutzt
und sich dadurch vorzeitig abnutzt.

3.2.4.3.2 Vorbereitung des Sensors

Vor dem Einbau des Sensors muss das Kopfteil mit dem im Set enthaltenen
Elektrolyt-Gel befüllt werden. Befolgen Sie bitte Schritt für Schritt nachfolgende
Anweisungen:
1) Kopfteil vom Sensorkörper abschrauben und beide Teile auf einer sauberen
und stabilen Fläche ablegen.
Wichtig: Mit den Fingern weder die im Kopfteil enthaltene Membran noch
die Elektrodenspitze berühren, diese könnten verunreinigt werden.
2) Kopfteil mit dem mitgelieferten Elektrolyt-Gel befüllen. Durch vorsichtiges
Einfüllen Blasenbildung vermeiden.
3) Sehr wichtig: Bevor das Kopfteil erneut auf den Sensorkörper
aufgeschraubt wird, muss der Silikonring entfernt werden, der die kleine
Öffnung gemäß folgender Abbildung bedeckt:
Anleitung MIDA.Low Salt / MIDA.Salt
18 / 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mida.salt

Inhaltsverzeichnis