Halbautomatisch
Wählen
Sie
diesen
Betriebsmodus
nur
aus,
wenn
Sie
ein
Temperatursensor-Set installiert haben. Wenn dies nicht vorhanden ist,
läuft die Anlage im halbautomatischen Betriebsmodus nicht einwandfrei.
Bei diesem Betriebsmodus werden anhand des Wasservolumens in m³ und der
Wassertemperatur die täglichen Arbeitsstunden der Salzwasserelektrolyse
bestimmt. Wenn diese geleistet worden sind, schaltet sich die Anlage ab, obwohl
die Filterpumpe weiterläuft.
Denken Sie daran, dass die Anlage den ungefähren Chlorbedarf anhand zwei
bekannter Parameter berechnet. Dabei werden andere Faktoren nicht
berücksichtigt, wie der Chlorverbrauch durch die Anzahl der täglichen Badegäste.
4.1.4.3- Reinigung
Die Anlage verfügt über ein automatisches Reinigungssystem, das auf der
Polaritätsumkehrung in der Elektrolysezelle basiert. Diese Reinigungszyklen
werden regelmäßig durchgeführt. Die Zeit zwischen den Reinigungszyklen kann
(in Stunden) je nach Wasserhärte eingestellt werden.
Es können Reinigungsintervalle von 1 bis 8 Stunden eingestellt werden.
4.1.4.4- Wasservolumen des Swimmingpools
Wenn die Anlage im halbautomatischen Betriebsmodus laufen soll, muss das
Wasservolumen
Ihres
Pools
in
m³
eingestellt
werden.
Die
tägliche
Chlorungsdauer wird anhand dieses Parameters sowie der Wassertemperatur
berechnet.
Sobald der Wert geändert wird, zeigt das Display nach Verlassen des Menüs die
Mindestlaufzeit der Filterpumpe an.
Wenn die Filterpumpe am Ende des Tages weniger Stunden als die von der
Anlage für eine optimale Chlorkonzentration im Wasser berechnete Dauer
gelaufen ist, erscheint auf dem Display eine Warnung.
34 / 52
Anleitung MIDA.Low Salt / MIDA.Salt