3.2.6.2- Installation
3.2.6.2.1 Hydraulikinstallation
Der Sensor muss stets nach dem Filter und vor der
Elektrolysezelle Ihres Pools eingebaut werden. Der
Mindestabstand zwischen Sensor und Elektrolysezelle beträgt
50 cm.
- Benutzen Sie eine 1"1/4 Rohrschelle (nicht mitgeliefert),
passend für den Rohrdurchmesser, in dem der Sensor
installiert wird.
3.2.6.2.2 Anschluss an die Anlage.
Nach Einbau des Leitfähigkeitssensors erfolgt der Anschluss an die Anlage wie
folgt:
Braunes Kabel (Versorgung): Anschluss #14
der Steckerleiste
Grünes Kabel (Signal): Anschluss #13 der
Steckerleiste
Weißes Kabel (Temperatur): Anschluss #8 der
Steckerleiste
Schwarzes Kabel (GND): Anschluss #12 der
Steckerleiste
3.2.6.3 Betrieb und Einstellungen
Nach Anschluss des Leitfähigkeitssensors und Einschalten der Anlage wird der
Sensor automatisch erkannt.
Vom Startbildschirm kann der aktuelle Messwert abgelesen werden. Es
erscheinen auch Warnhinweise bei zu viel oder zu wenig Salz:
MIDA.Salt:
Salzmangel: Messwert < 4g/l
Salzüberschuss: Messwert > 8g/l
MIDA.Low Salt:
Salzmangel: Messwert < 1g/l
Salzüberschuss: Messwert > 2g/l
3.2.6.4 Kalibrierung und Instandhaltung
Obwohl die Sensoren vor der Lieferung im Werk kalibriert werden, kann man
über das Kalibrierungsmenü eine Feineinstellung vornehmen.
24 / 52
Anleitung MIDA.Low Salt / MIDA.Salt