Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midas MIDA.Low Salt Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 41

Salzwasser-elektrolyse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.6.4- Kalibrierung des pH-Sensors
Für die Kalibrierung des Sensors ist ein Glas mit sauberem Wasser
vorzubereiten. Sensor aus der Aufbewahrungsflüssigkeit entnehmen, die
Flüssigkeitsreste abschütteln und im Wasserglas hin und her bewegen. Durch
erneutes Schütteln Wasserreste beseitigen. Mit sauberen Tuch trocknen, ohne
zu reiben.
In der Steuerung „Menü"- „pH" - Kalibrierung aufrufen. In der ersten Zeile des
Displays wird „pH Kal. = 7" angezeigt. Sensor in die pH 7-Pufferlösung tauchen
und einige Sekunden lang bewegen/kreisen. Die zweite Zeile des Displays gibt
den gemessenen pH-Wert an. Bis zur Stabilisierung des Messwertes warten,
anschließend noch eine Minute warten. „OK" betätigen.
Jetzt werden Sie in der ersten Zeile des Displays zur Verwendung der pH 4-
Pufferlösung aufgefordert. Sensor aus der ersten Lösung herausnehmen,
schütteln und mit Wasser abspülen. Dieses Wasser durch erneutes Abschütteln
beseitigen. Vorsichtig mit trockenem Tuch trocknen, ohne zu reiben. Sensor in
die pH 4-Pufferlösung eintauchen.
Bis zur Stabilisierung des Messwertes warten, anschließend noch eine Minute
warten. „OK" betätigen. Es erscheint die Meldung „Kalibrierung OK".
„OK" betätigen. Die Anzeige einer Fehlermeldung kann auf einen verschmutzten
(siehe Instandhaltung) oder fehlerhaften Sensor, auf kontaminierte oder
abgelaufene Pufferlösungen oder eine mangelhafte Verbindung zurückgehen.
Wenn Sie fälschlicherweise ins Kalibrierungsprogramm gelangt sind, können Sie
dieses durch wiederholte Betätigung von „OK" wieder verlassen. Es erscheint
die Fehlermeldung und die vorherige Kalibrierung wird nicht beeinträchtigt.
41 / 52
Anleitung MIDA.Low Salt / MIDA.Salt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mida.salt

Inhaltsverzeichnis