Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spracheinstellung; Automatisch - Midas MIDA.Low Salt Montage- Und Bedienungsanleitung

Salzwasser-elektrolyse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.4.1- Spracheinstellung

Im Konfigurationsmenü „Sprache" auswählen, OK-Schaltfläche betätigen und
nach der Sprachwahl erneut OK betätigen und Menü VERLASSEN.
4.1.4.2- Steuerung
Es können 4 verschiedene Steuermodi der Anlage ausgewählt werden:
Die Anlage erzeugt durchgehend Chlor je nach eingestellter
Manuell:
Prozentzahl. Falls ein Sensor des Redox-Sets eingebaut sein sollte, wird dessen
Wert ignoriert und mit der Chlorung weitergemacht, auch wenn der Sollwert
überschritten wird. Bei diesem Betriebsmodus fragt die Anlage, ob der Wert des
Redox-Sensors (ORP) auf dem Startbildschirm angezeigt werden soll oder nicht.
Wählen Sie diesen Betriebsmodus aus, wenn Sie kein Redox-Set
installiert haben, indem die Chlorerzeugung und der Filterzeitraum in
Abhängigkeit vom Pool, dessen Wasservolumen, der Anzahl der Badegäste und
der Jahreszeit eingestellt werden.
Automatisch
Wählen Sie diesen Betriebsmodus nur aus, wenn Sie ein Redox-Sensor-
Set oder ein freies Chlor-Set mit amperometrischem Sensor installiert
haben. Ohne Sensor funktioniert die Anlage willkürlich und stellt am Ende ihren
Betrieb ein und zeigt eine Fehlermeldung.
Mit diesem Betriebsmodus kann die Chlorkonzentration in Ihrem Pool
automatisch eingestellt werden. Vom im "Chlormenü" eingestellten Sollwert
ausgehend hält die Anlage, wenn dieser erreicht ist, an und geht erneut
automatisch in Betrieb, wenn Chlorbedarf besteht.
33 / 52
Anleitung MIDA.Low Salt / MIDA.Salt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mida.salt

Inhaltsverzeichnis