Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maico ST 20 Gebrauchsanweisung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung ST 20
Mit dem ST 20 SISI kann zusätzlich zur Diagnose im überschwelligen
Pegelbereich der SISI-Test durchgeführt werden. Dies geschieht mit der
Patientenantworttaste und der LCD-Anzeige zur Darstellung des Testablaufs
und der Testergebnisse.
Pegel und Frequenz lassen sich knackfrei einstellen. Die Einstellung des Pegels
erfolgt mit einem Schieber in 5 dB-Stufen, die Prüffrequenzen werden durch
Tipptasten angewählt.
Der jeweils eingestellte Wert wird irrtumsfrei im
Schnittpunkt von Pegel und Frequenz durch
einen
Leuchtpunkt
angezeigt.
Auf
erhältlichen, zusätzlichen LCD-Anzeige (Bild 2),
werden Frequenz und Pegel als Zahlenwert
angezeigt (serienmäßig beim ST 20 SISI).
Die Patientenantworttaste ist als Sonderzubehör
(beim ST 20 SISI + G 20 im Lieferumfang) erhältlich.
Der Patient signalisiert durch Knopfdruck, wenn er den
Testton hört. Ein Blinken des Leuchtpunkts im
Audiogrammfeld
Patientenantwort an. So kann das Audiogramm
blitzschnell aufgenommen werden.
Nach Betätigung der Tasten des ST 20 wird die
angewählte Funktion für kurze Zeit als "Blitztext" auf
der
optionalen
"Luftleitung". Das Audiometer weist somit auch den
ungeübten
Benutzer
Bedienfunktionen ein.
Das Gerät ist sehr servicefreundlich aufgebaut . Automatische Testprogramme
erleichtern
die
messtechnische Kontrolle.
GEBA_St20_FD_13c.docx
im
Audiogrammfeld
der
als
Sonderzubehör
zeigt
dem
LCD-Anzeige
in
die
Fehlerdiagnose
5
Bild 2 zusätzliche LCD-Anzeige
Bediener
die
angezeigt
z.B.
verschiedenen
und
die
jährlich
Bild 3 Patientenantworttaste
vorgeschriebene
851 306/20
01/13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis