Das sehtestgerat titmus 2a ist ein siebtest-sehtestgerat f¸r schnelle und prazise messungen der wesentlichen sehfunktionen im nah- und fernbereich (36 Seiten)
4 Auspacken und Prüfen der Hardware ................15 4.1 Auspacken des Systems ....................15 4.2 Hardware and Accessories ..................17 5 Bedienung des Geräts ....................21 5,1 Getting started with the MA 28 ...................21 5.2 Aufbau des Geräts .....................22 5.3 Display ........................23 5.4 Funktionstasten ......................24 5.5 Vorbereitung des Tests ....................25...
Da alle Funktionen softwaregesteuert sind, wird ein eventuelles späteres Upgrade der Software und/oder das Hinzufügen zusätzlicher Funktionen einfach und kostengünstig sein. Mit dem Kauf des MAICO MA 28 haben Sie eine Entscheidung für eine langfristige Investition getroffen. Dieses Benutzerhandbuch soll das Erlernen und Verstehen der verschiedenen Funktionen des MAICO MA 28 so schnell und einfach wie möglich machen.
Der Patient ist zu jung, zu krank oder kooperiert nicht bei den ihm gestellten Aufgaben. 1.4 Beschreibung Das MA 28 ist ein elektroakustisches Testgerät, das Töne über ein breites Spektrum an Frequenzen und Lautstärken produziert, um Tests auf Hörverlust durchzuführen.
Erläuterung aller verwendeten regulatorischen Symbole ▪ Wichtige Warn- und Sicherheitshinweise, die während der gesamten Handhabung und Benutzung dieses Geräts beachtet werden müssen 2.1 Lesen dieses Benutzerhandbuchs Dieses Benutzerhandbuch enthält wichtige Informationen zur Nutzung des MAICO- Geräts, einschließlich Sicherheitshinweisen Wartungs- Reinigungsempfehlungen.
Verpflichtung nicht einhält, kann dies zur Einschränkung der Haftung und Garantie des Herstellers führen (siehe Abschnitt 2.3 und 3.1). ANMERKUNG: Im unwahrscheinlichen Fall eines schweren Zwischenfalls informieren Sie MAICO sowie die zuständige Behörde des Mitgliedstaates, in dem der Anwender und/oder der Patient niedergelassen ist. 2.3 Haftung des Herstellers Die von der bestimmungsgemäßen Verwendung abweichende Verwendung des...
Benutzerhandbuch MA 28 2.4 Regulatorische Symbole Die nachfolgende Tabelle 1 enthält eine Erläuterung der Symbole am Gerät, auf der Verpackung und in den Begleitdokumenten, einschließlich des Benutzerhandbuchs. Tabelle 1 Regulatorische Symbole REGULATORISCHE SYMBOLE SYMBOL BESCHREIBUNG Seriennummer Herstellungsdatum Hersteller Vorsicht, siehe Begleitdokumente WARNUNG, siehe Begleitdokumente An autorisierten Vertreter zurückgeben, besondere...
Benutzerhandbuch MA 28 2.5 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen Versichern Sie sich vor Beginn einer Messung, dass das WARNUNG Gerät richtig funktioniert. Nutzen und lagern Sie das Gerät nur in Innenräumen. Für Hinweise zu Bedienung, Aufbewahrung und Transport siehe die Tabelle im Abschnitt Technische Daten.
Seite 10
Benutzerhandbuch MA 28 Trennen Sie das Gerät im Notfall von der Stromversorgung. WARNUNG Platzieren Sie das Gerät nicht so, dass der Zugang zum Netzstecker erschwert wird. Netzteil und Steckdose müssen Im Notfall zu jeder Zeit zugänglich sein. Nutzen Sie das Gerät nicht, wenn Netzkabel oder Steckdose beschädigt sind.
Benutzerhandbuch MA 28 Das Gerät ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten WARNUNG Bereichen vorgesehen. Verwenden Sie die MA 28 NICHT in einer stark sauerstoffangereicherten Umgebung, wie z.B. in einer Überdruckkammer, einem Sauerstoffzelt, etc. Wenn das Gerät nicht verwendet wird, schalten Sie es aus und trennen Sie es von der Stromversorgung.
Seite 12
Abschnitt 6.5 dieser Anleitung. Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräten wie Antennenkabeln und Außenantennen) sollten sich nicht näher als 30 cm an den Teilen des MA 28 WARNUNG befinden, einschließlich vom Hersteller spezifizierten Kabeln. Andernfalls könnte die Leistungsverminderung dieses Geräts zu einem unsachgemäßen Betrieb führen.
Das MAICO-Gerät hat eine Garantie von mindestens einem Jahr. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem autorisierten lokalen Vertriebshändler. Diese Garantie wird von MAICO durch den Händler, von dem es erworben wurde, auf den eigentlichen Käufer erweitert. Sie deckt für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr ab dem Datum der Auslieferung an den eigentlichen Käufer alle Material- und...
• Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung stets ab und trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. • Nutzen Sie für die Reinigung ein mit Seifenwasserlösung leicht angefeuchtetes Tuch. • Desinfizieren Sie das Kunststoffgehäuse des MA 28 und des Zubehörs durch ® Abwischen mit feuchten Sani-Cloth Active-Tüchern oder einem ähnlichen Produkt.
Ihren lokalen Vertriebshändler. 3.5 Zubehör und Ersatzteile Einige wiederverwendbare Komponenten können sich mit der Zeit abnutzen. MAICO empfiehlt Ihnen, diese Ersatzteile verfügbar zu halten (entsprechend Ihrer MA 28- Gerätekonfiguration). Fragen Sie Ihren autorisierten Händler vor Ort, wenn Zubehörteile ersetzt werden müssen.
4.1 Auspacken des Systems Karton und Inhalt auf Schäden prüfen • Es wird empfohlen, das MA 28 vorsichtig auszupacken und darauf zu achten, dass alle Komponenten aus der Verpackung genommen werden. • Prüfen Sie, ob alle Komponenten, wie auf der beiliegenden Versandliste aufgeführt, vorhanden sind.
Seite 17
Benutzerhandbuch MA 28 Im Lieferumfang des MA 28 sind verschiedene Komponenten enthalten (siehe Tabelle 2). Die Verfügbarkeit von Konfigurationen mit den folgenden Komponenten ist vom jeweiligen Land abhängig. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Händler vor Ort. Siehe auch Tabelle 3 für Ersatzteile und Einwegartikel.
Benutzerhandbuch MA 28 4.2 Hardware and Accessories 4.2.1 Aufstellen des Geräts Das MA 28 sollte in einem stillen Raum betrieben werden, damit die audiometrischen Untersuchungen nicht durch Umgebungsgeräusche verfälscht werden. Umgebungsschalldruckpegel in einem audiometrischen Testraum sollte die in den Normen ISO 8253-1 oder ANSI S3.1 angegebenen Werte nicht übersteigen.
Benutzerhandbuch MA 28 Einstellen der Füße Drehen Sie das Gerät zum Einstellen der Fußhöhe um. Stellen Sie die Höhe der beiden Füße ein: Zum Erhöhen drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn, zum Erniedrigen im Uhrzeigersinn (Abbildung 4). Abbildung 4 4.2.3 Anschlüsse für Kopfhörer, Netzkabel und USB-Geräte Abbildung 5 zeigt die Anschlüsse an der Innenseite des Geräts.
Benutzerhandbuch MA 28 4.2.4 Thermodrucker (optionales Zubehör) Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel an den Drucker und an das MA 28 an. Drücken Sie den Netzschalter des Druckers drei Sekunden lang, um ihn ein- oder auszuschalten. Beim Ein- und Ausschalten ertönen drei kurze Pieptöne. Bei Inaktivität des Druckers wird der Drucker ausgeschaltet.
Seite 21
Installationsanleitung und die Übertragung der Ergebnisse auf den PC. 4.2.7 Speicherplatz Wenn das MA 28 nicht benutzt wird, sollte es an einem sicheren Ort so aufbewahrt werden, dass die empfindlichen Komponenten wie die akustischen Wandler und Kabel vor Beschädigungen geschützt sind. Lagern Sie gemäß den empfohlenen Temperaturbedingungen, die in Abschnitt 4.2.1 beschrieben sind.
Ändern der Einstellungen im Setup-Menü 5.1 Getting started with the MA 28 Stellen Sie das MA 28 auf einer stabilen Oberfläche auf. Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose. Verbinden Sie alle Zubehörteile mit den entsprechenden Buchsen wie in Abschnitt 4.2.3 gezeigt.
Benutzerhandbuch MA 28 5.2 Aufbau des Geräts Abbildung 9 zeigt den Aufbau des Geräts. Tabelle 6 enthält weitere Erläuterungen. Abbildung 9 Tabelle 6 Erläuterung des Geräteaufbaus Bezeichnung(en)/ Beschreibung Funktion(en) Ein-/Ausschalten Schaltet das Gerät ein/aus. Mikrofon Zur Verwendung der Funktion Patientenansprache.
Abbildung 11 zeigt den Hauptbildschirm. Im Folgenden werden die einzelnen Darstellungen auf dem Bildschirm erläutert. HINWEIS: Die 2 Audiogramm-Ansicht ist die Standardeinstellung für das MA 28. Siehe Abschnitt 5.8 für eine Übersicht der verschiedenen Einstellmöglichkeiten für die Anzeige. Abbildung 11 Ton: In der Ecke oben links auf dem Display wird ein Tonwiedergabesymbol angezeigt.
Benutzerhandbuch MA 28 Ergebnisanzeige: Die Ergebnisse werden auf dem Gerät gespeichert, um sie später in der Datenbank zu speichern, auszudrucken oder auf den PC zu übertragen. Die Anzeige kann über die Einstellungen auf 1 Audiogramm, 1 Audiogramm und Vertäubungstabelle, 2 Audiogramme, 2 Audiogramme und Maskierungstabelle, Tabelle oder Keine konfiguriert werden.
Benutzerhandbuch MA 28 Menü- Funktions- Bezeich- Bild- Beschreibung taste nung schirm Aktiviert den automatischen Hughson-Westlake- Autotest Test zur Ermittlung der Luftleitungsschwelle. Um Ergebnisse in der internen Datenbank zu Menü- speich. speichern. Bild- schirm Um die in der internen Datenbank gespeicherten anzeigen Ergebnisse anzuzeigen.
Benutzerhandbuch MA 28 Greifen Sie das Ohr des Patienten, während Sie den Schaumstoff weiter zusammenpressen, und ziehen Sie es vorsichtig nach oben und hinten, um den Gehörgang zu öffnen und zu begradigen. Während Sie den Gehörgang ✓ offen halten, schieben Sie den komprimierten Ohrstöpsel in den Gehörgang.
Hörschwellentests. Bei dem Autotest nach Hughson-Westlake handelt es sich um ein Verfahren zur Bestimmung von Sinuston-Hörschwellen. Das MA 28 nutzt dieses Verfahren, um einen automatischen Sinustontest (nur Luftleitung) durchzuführen. Die Hörschwelle wird dabei definiert als 2 von 3 (oder 3 von 5) richtigen Antworten, die bei einem bestimmten Pegel nach dem Verfahren „Um 10 dB verringern, um 5 dB erhöhen“...
Ergebnisse. 1. Speichern Sie das Ergebnis in der internen Datenbank 2. Drucken Sie das Ergebnis aus (optionaler Drucker erforderlich) 3. Übertragen Sie das Ergebnis auf eine PC-Software (optionale MAICO Sessions- Software erforderlich) 5.7.2 Abgeschlossene Ergebnisse Mit der ersten gespeicherten Antwort sind die Funktionstasten Drucken und DB speichern zur Auswahl aktiv, wie in Abschnitt 5.4...
Benutzerhandbuch MA 28 5.7.3 Speichern in der Datenbank Die Testergebnisse können in der internen Datenbank gespeichert und später überprüft oder ausgedruckt werden. Sobald das erste Ergebnis gespeichert ist, wird die Funktionstaste DB speichern aktiv. Die DB speichern-Funktion befindet sich innerhalb des dritten Funktionstastenmenüs, siehe Abschnitt 5.4 Sobald DB speichern ausgewählt ist, wird der Bildschirm In Datenbank speichern...
Benutzerhandbuch MA 28 • Gefülltes Kontrollkästchen: Die Untersuchung wurde in der Patientenakte gespeichert. • Leeres Kontrollkästchen: Eine Patientenakte wurde erstellt, aber alle Untersuchungen wurden gelöscht. Abbildung 17 Tabelle 10 Erläuterung der Funktionstasten für DB anzeigen Funktionstaste Bezeichnung Beschreibung Zurück Zurück zum Testbildschirm.
Benutzerhandbuch MA 28 Tabelle 11 Erläuterung der Funktionstasten für Datenbank anzeigen Funktionstaste Bezeichnung Beschreibung Bildschirm Datenbank anzeigen Zurück zurückzukehren. Keine Funktion Löschen Löscht die ausgewählte Untersuchung. Anzeigen Öffnet die Untersuchung, sodass Sie die Ergebnisse ansehen können. Siehe Abschnitt 5.7.6. HINWEIS: Die gesamte Datenbank kann gelöscht werden, indem Sie die Schaltflächen Löschen und Store/NR gleichzeitig auswählen.
Seite 33
Benutzerhandbuch MA 28 5.7.7 Patientenakte bearbeiten Patienteninformationen einzugeben, wählen Bearbeiten Funktionstastenliste der Bildschirme Sichern in Datenbank oder Datenbank anzeigen. Abbildung 20 Sobald der Bearbeiten-Bildschirm angezeigt wird, werden die einzugebenden Felder angezeigt: • ID • Nachname • Vorname • Geburtsdatum (Geb.-Dat.) •...
Benutzerhandbuch MA 28 5.7.8 Löschen von Testergebnissen Ergebnisse können mithilfe der Funktionstasten des Geräts gelöscht werden. Die Löschoptionen sind im 2. Menü-Bildschirm in der Liste für die Funktionstasten aufgeführt. Wählen Sie Mehr aus, um diese Funktionen aufzurufen. Siehe Abschnitt 5.4.
Benutzerhandbuch MA 28 5.7.10 Erläuterung des Ausdrucks Der Ausdruck zeigt die folgenden Informationen an: MAICO-Logo und Name des Geräts Einrichtung: hält den Feldnamen bereit, in den die Informationen zur Einrichtung nach dem Ausdruck geschrieben werden. Patienteninformationen: hält die Feldnamen Patienten-ID,...
Für eine PC-Verbindung ist eine spezielle Lizenz für die Verbindung erforderlich. Siehe Abschnitt 5.8.4 um zu überprüfen, ob Ihr Gerät über diese Lizenz verfügt. Bevor Sie Daten auf einen PC übertragen, vergewissern Sie sich, dass Sie die MAICO Sessions- Software gemäß des separat mitgelieferten Benutzerhandbuchs korrekt installiert haben.
Benutzerhandbuch MA 28 5.8 Einrichtungsmenü Abbildung 25 Eine Bearbeitung des MA 28 Einrichtungsmenüs kann auf 2 Arten durchgeführt werden: 1. Drücken Sie die F4-Funktionstaste, bis Menü angezeigt wird (F3). 2. Drücken gleichzeitig Sekunden lang Funktionstastenliste des ersten Menüs. 3. Sobald das Menü aufgerufen wurde (Abbildung 25), werden die unterschiedlichen Einstellungs-Optionen aufgelistet und können mit den Funktionstasten aufgerufen...
Seite 38
Benutzerhandbuch MA 28 Tabelle 16 Erläuterung der Optionen im Einstellungsmenü Einstellungs- Beschreibung menü Signal So wählen Sie die Betriebsmodus des Audiometers: • Geber: Der Ton wird präsentiert, wenn der Tonschalter (Tone Switch) aktiviert ist. • Unterbrecher: Der Ton wird unterbrochen/gestoppt, wenn der Tonschalter (Tone Switch) aktiviert ist.
Seite 39
Benutzerhandbuch MA 28 Einstellungs- Beschreibung menü Knochen- Zur Auswahl des Linientyps, der für die Knochenleitungsergebnisse leitungslinien auf dem Audiogramm angezeigt wird. Wählen Sie zwischen: Gestrichelt, Durchgezogen, Keine Linie. Anzeige der Zur Auswahl der Ohrseite für 2 Audiogramm-Anzeigen. Wählen Sie Ohrseite zwischen: L - R, R - L.
Seite 40
Siehe Abschnitt 5.8.5 Passwort... 5.8.1 Autotest Die MA 28 beinhaltet den Autotest (nach Hughson-Westlake). Die Automatisierung dieses Tests wird im Einstellungsmenü für den Autotest konfiguriert. Drücken Sie auf Ändern zum Aufrufen des Einstellungsmenüs des Autotests. Drücken Sie erneut auf Ändern, um die einzelnen Einstellungsoptionen aufzurufen.
Seite 41
Benutzerhandbuch MA 28 Tabelle 17 Autotest Autotest- Beschreibung Einstellungsmenü Methode zur Der Autotest kann automatisiert werden, dass 3 von 5 automatischen oder 2 von 3 richtige Antworten gegeben werden müssen, Hörschwellenmessung bevor zur nächsten Frequenz übergegangen wird. Autotest zur Auswahl, ob der Patient mit einem Eingewöhnungstest Eingewöhnung...
Seite 42
Um ein Bild auf das Gerät zu laden, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen zur korrekten Konfiguration des Bildes. Um ein Bild zur Verwendung auf dem MA 28-Ausdruck zu erstellen: 1. Erfordert ein USB-Flash-Laufwerk mit mindestens 32 MB. 2. Schließen Sie den USB-Stick an den PC an und gehen Sie zu Arbeitsplatz.
Seite 43
Abbildung 31 6. Geben Sie Informationen zur Praxis/Klinik in das Fenster ein. Hinweis: Der Ausdruck des MA 28 verwendet: Arial Narrow, fett und Schriftgröße 14. Alles, was in diesem Fenster platziert wird, kann gedruckt werden (d.h. Text, Logo), aber der Drucker unterstützt nur Schwarzweiß. Für beste Qualität sollten Sie nur schwarze Schrift/Bilder verwenden.
Seite 44
Benutzerhandbuch MA 28 7. Wählen Sie Speichern unter und wählen Sie BMP-Bild. Abbildung 33 8. Speichern Sie die Datei auf dem USB-Speicherstick. Speichern Sie die erstellte Datei wie folgt: • Dateiname: FCI.bmp • Als Typ speichern: Monochrom-Bitmap (*.bmp;*.dib) Abbildung 34 9.
Seite 45
Schaltfläche Laden aktiv. 5.8.4 Lizenzschlüssel... Der Bildschirm Lizenzschlüssel ermöglicht das Hinzufügen lizenzierter Funktionen zum Gerät. Kontaktieren Sie MAICO oder Ihren lokalen Vertriebshändler für weitere Informationen. Markieren Sie Lizenzschlüssel... und wählen Sie Ändern, um zum Bildschirm Lizenzschlüssel zu gelangen (siehe Abbildung 38). Verwenden Sie den Hearing Level dB- und den Masking Level dB-Drehregler, um durch die interne Tastatur zu navigieren.
Seite 46
4-stellige Nummer enthalten. Markieren Sie Datenbank-Passwort... und wählen Sie Ändern, um den Bildschirm aufzurufen (siehe Abbildung 41). Eine Bestätigungsmeldung erscheint, da ein einmal eingeschaltetes Passwort ohne einen MAICO-Servicetechniker und den Besitz des Gerätes nicht ausgeschaltet werden kann. Abbildung 41 8510807 Rev.
Seite 47
Benutzerhandbuch MA 28 Verwenden Sie den Hearing Level dB und den Masking Level dB-Drehregler, um durch die Passwort-Felder zu navigieren. Drücken Sie Abbrechen, um zum Hauptbildschirm zurückzukehren. Drücken Zurück, Einstellungsmenü zurückzukehren, ohne das Datenbank-Passwort zu speichern. Abbildung 42 Sobald Speichern ausgewählt ist, erscheint eine Meldung zur Bestätigung der Speicherung des Passworts (siehe Abbildung 43).
Elektromagnetische Verträglichkeit ▪ Elektrische Sicherheit, EMV und zugehörige Standards 6.1 MA 28-Hardware Das Audiometer MA 28 ist ein aktives, diagnostisches medizinisches Produkt der Klasse IIa gemäß der EU- Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG. Allgemeine Informationen zu den Spezifikationen Leistung und Spezifikationen des Geräts können nur garantiert werden, wenn es mindestens einmal pro Jahr gewartet wird.
Seite 49
Benutzerhandbuch MA 28 GERÄTESPEZIFIKATIONEN Informationen sowie Hinweise zur Kalibrierung finden sich im Kalibrierung MA 28-Servicehandbuch. Luftleitung DD45 MAICO Standardwerte IP30 ISO 389-2, ANSI S3.6 DD450 MAICO Standardwerte DD65 v2 MAICO Standardwerte Knochenleitung ISO 389-3, ANSI S3.6 ISO 389-3, ANSI S3.6...
Seite 50
Benutzerhandbuch MA 28 GERÄTESPEZIFIKATIONEN Gewicht des MA 28: 1.9 kg / 4,1 lbs Abmessungen 380 mm x 270 mm x 140 mm MA 28: 14.96 in x 10,62 in x 5,51 in Anzeige: 4.3-Zoll-Vollfarbdisplay mit normalweißer LED-Hintergrund- beleuchtung Sprach- Deutsch, English, Español, Franҫais, Italiano, Nederlands, Polski, Русский...
Benutzerhandbuch MA 28 6.5 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Die WESENTLICHEN LEISTUNGSMERKMALE für dieses Gerät werden durch den Hersteller wie folgt definiert: • Dieses Gerät verfügt nicht über WESENTLICHE LEISTUNGSMERKMALE. • Der Mangel an oder Verlust von WESENTLICHEN LEISTUNGSMERKMALEN kann nicht zu einem nicht akzeptablen, unmittelbaren Risiko führen. Die endgültige Diagnose muss stets auf dem klinischen Wissen basieren.
Seite 56
MA 28 gemäß den EMV-Informationen in diesem Abschnitt. Das MA 28 wurde auf EMV-Emissionen und Immunität als eigenständiges Gerät getestet. Nutzen Sie das MA 28 nicht in direkter Nähe zu anderen elektronischen Geräten. Sollte ein Betrieb in der Nähe anderer Geräte unumgänglich sein, sollte der Anwender den normalen Betrieb in der Konfiguration prüfen.
Seite 57
Hinweis: UT ist die Wechselstrom-Versorgungsspannung g vor der Anwendung der Teststufe. Anleitung und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das MA 28 wurde für den Einsatz im unten beschriebenen elektromagnetischen Umfeld entwickelt. Der Kunde oder Benutzer des MA 28 sollte sicherstellen, dass es sich um ein solches Umfeld handelt.
Benutzerhandbuch MA 28 6.6 Elektrische Sicherheit, EMV und zugehörige Standards 1. IEC 60601-1:2012/ ANSI/AAMI ES 60601-1: 2005 / A2:2010: Medical Electrical Equipment, Part 1 General Requirements for Safety 2. CAN/CSA-C22.2 Nr. 60601-1:2008: Medical electrical equipment - Part 1: General requirements for basic safety and essential performance 3.