Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertäubung Bei Der Luftleitungsmessung - Maico ST 20 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung ST 20
- Pegelsteller  auf -10 dB zurückschieben, die nächste Frequenz einstellen,
den Testpegel wieder erhöhen und weiter wie vorstehend für 1 kHz
beschrieben vorgehen.
- Messung für alle weiteren Testfrequenzen durchführen.
- Mit einer der Kanaltasten  bzw.  das andere Ohr wählen und den
Hörschwellentest wie vorstehend beschrieben wiederholen.
4.1.3 Vertäubung bei der Luftleitungsmessung
Bei der Luftleitungsmessung ist eine Vertäubung des Gegenohres bei einer
größeren
Hörschwellendifferenz
Vertäubungssignal wird ein breitbandiges Rauschen über den Kopfhörer des
Gegenohres wiedergegeben. Gegenohr bezeichnet das gerade nicht getestete
Ohr (wird z.B. ein Test links durchgeführt, so ist rechts das Gegenohr). Das
Vertäubungsrauschen verdeckt den Testton und verhindert so ein Überhören
des Testsignals durch das "bessere" Gegenohr. Der Vertäubungspegel ist um
15 dB geringer als der Testpegel und verändert sich automatisch (gleitend) mit
dem Testpegel. Beträgt z.B. der Testpegel 50 dB
Vertäubungspegel automatisch auf 35 dB
- Drücken Sie die Taste  zum Einschalten der
Vertäubung. Ist Ihr ST 20 mit einer LCD-Anzeige
(optional) ausgestattet, so erscheint darauf für kurze
Zeit der im Beispiel Bild 9 gezeigte Text. Danach
wird links auf der LCD-Anzeige der Testpegel und
rechts der Vertäubungspegel angezeigt. Im Beispiel
Bild 10 beträgt der Testpegel für das rechte Ohr 50
dB
und der Vertäubungspegel des linken Ohres
HV
35 dB
.
HV
Zum Ausschalten der Vertäubung drücken Sie wieder
die Taste . Auf der optionalen LCD-Anzeige (siehe
Bild 11) wird jetzt kurz das Ausschalten bestätigt.
Gehen Sie, wie unter 4.1.2 Hörschwellentest
Luftleitung beschrieben, weiter vor.
Achtung!
Beim Umschalten des Kanals (R/L) oder beim Wechsel des Schallwandlers
(
bzw.
oder
1 kHz eingestellt. Dies ist, wie im Kapitel 8 beschrieben, abstellbar (nur mit
optionaler LCD Anzeige oder ST 20 SISI).
GEBA_St20_FD_13c.docx
zwischen
) wird die Frequenz automatisch auf den Ausgangswert
11
beiden
Ohren
eingestellt.
HV
Bild 9 LCD-Anzeige
Blitztext Vertäubung an
Bild 10 LCD-Anzeige
Anzeige der Pegel
Bild 11 LCD-Anzeige
Blitztext Vertäubung aus
nötig.
Als
so wird der
HV
851 306/20
01/13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis