Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maico ST 20 Gebrauchsanweisung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung ST 20
- Setzen Sie den Kopfhörer mit der roten bzw. blauen
Seite auf das zu vertäubende Gegenohr und mit der
gegenüberliegenden Seite auf den Wangenknochen
vor dem Messohr auf.
- Stellen Sie den Kopfhörerbügel so ein, dass der
Kopfhörer auf dem zu vertäubenden Ohr in der
richtigen Höhe sitzt (das Schallaustrittsgitter  genau
gegenüber dem Gehörgang).
- Drücken Sie die Taste  zum Einschalten der
Vertäubung. Ist Ihr ST 20 mit einer LCD-Anzeige
(optional) ausgestattet, so erscheint darauf für kurze
Zeit der im Beispiel Bild 13 gezeigte Text. Danach wird
links auf der LCD-Anzeige der Testpegel und rechts
der Vertäubungspegel angezeigt. Im Beispiel Bild 14
beträgt der Testpegel für das rechte Ohr 50 dB
der Vertäubungspegel des linken Ohres 65 dB
- Zum Ausschalten der Vertäubung drücken Sie wieder
die Taste . Auf der optionalen LCD-Anzeige (siehe Bild 15) wird jetzt kurz
das Ausschalten bestätigt.
- Gehen Sie, wie unter 4.2.1 Hörschwellentest Knochenleitung beschrieben,
weiter vor. Bei Vertäubung werden die Werte für Knochenleitung im
Audiogrammformular mit den Symbolen [ für rechts und ] für links markiert.
Aus hygienischen Gründen ist es wichtig, nach Abschluss der Messungen
beim Patienten, den Knochenleitungshörer zu reinigen (siehe Kapitel 6).
GEBA_St20_FD_13c.docx
HV
.
HV
13
Bild 13 LCD-Anzeige
Blitztext Vertäubung an
Bild 14 LCD-Anzeige
Anzeige der Pegel
und
Bild 15 LCD-Anzeige
Blitztext Vertäubung aus
851 306/20
01/13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis