Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maico ST 20 Gebrauchsanweisung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung ST 20
Kalibrierwerte: KL-Hörer B 71
Frequenz [Hz]
250
500
1000
2000
3000
4000
6000
Information zum Knochenleitungshörer Typ Radioear B-71
Der Knochenleitungshörer B-71 von Radioear ist seit Jahrzehnten weltweit der
am häufigsten eingesetzte Hörer. In Deutschland wurde der B 71 für ein
MAICO Audiometer von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in
Braunschweig erstmals im Jahr 1992 zugelassen.
Im Rahmen dieser Zulassung stellte die PTB fest, dass der abgestrahlte
Luftschall des B 71 bei den Frequenzen 3000 Hz und 6000 Hz eine höhere
Intensität als der über den Knochen übertragene Schall hat:
3000 Hz:
4 dB Durchschnitt,
6000 Hz:
10,5 dB Durchschnitt,
(Für die anderen Frequenzen sind keine Werte bekannt)
Dies führt dazu, dass bei Patienten ohne Schallleitungsschwerhörigkeit die
Knochenleitungsschwellen bei 3000 Hz und 6000 Hz bis zu maximal 31 dB
(bei 6000 Hz) unter der eigentlichen Schwelle liegen kann.
Die gemessene Knochenleitungshörschwelle entspricht in diesen Fällen nicht
der realen Schwelle, da der Ton vom Patienten über die Luftleitung
wahrgenommen wird.
Im Audiogramm können so scheinbare Schalleitungskomponenten auftreten.
GEBA_St20_FD_13c.docx
Äquivalenter
Schwellenkraftpegel
gemäß ISO 7566
[dB] (re 1 N)
67,0
58,0
42,5
31,0
30,0
35,5
40,0
18 dB maximal
31 dB maximal
26
Andruckkraft
Luftschallabstrahlung
HTL
- HTL
AB
Mittelwert / Maximum
[dB]
-
-
-
-
4/1 8
-
10,5/ 31
4,9... 5,9 N
B
851 306/20
01/13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis